• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Also ich fand die Strecke okay, wenn nicht etwas leichter als im Vorjahr. Allerdings auch wieder mal zu gefährlich, vor mir hat sich ein Held an einem Gullideckel weggeballert, ein anderer ist direkt in ihn rein mit Überschlag. Auf der Unistraße gabs bei Tempo 60 auch schöne Schlangenlinien-Fahrer und etliche, die nichts von "Gruppenarbeit" hielten.

Jedermann-Rennen sind Ego-Veranstaltungen, selbst die C-Klasse-Kriterien sind deutlich sicher, da habe ich mich gestern sehr wohl gefühlt, zumindest während meiner Zeit im Feld. Allerdings ist halt auch die gebotene / geforderte sportliche Leistung auf einem ganz anderen Niveau, und wer die nicht bieten kann, fliegt raus.

Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden, ich habe mich dann am Ende meiner ca. 20-30 Mann starken Gruppe gehalten, nachdem die in der letzten Runde auf der Kö anfingen, Spielchen zu machen. Da ging mir die Gesundheit vor.. Dank nochmal an den RV Flottweg Langendreer Mann, der mir den "Sprint" angezogen hat :D .. war zwar nix mit 58kg im Wind, aber immerhin weg von den Schlänglern...

Ansonsten hat sich der Abend gestern eigentlich ganz gut gelohnt, der Caveman stand da ganz entspannt und alleine rum, da konnte ich die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen (das Foto hat die tollste aller Freundinnen geschossen.. ja, und sie hat ihn auch als erste entdeckt) :D :D :D :D

Mark_Cavendish_small.jpg


Gratuliere, Du mit deiner C Lizenz bist der einzige der Radfahren kann und die Jedermänner von Bochum und im Cycling Cup (die Helden) können es eh nicht.

Habe selten sowas verachtendes gelesen.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Gratuliere, Du mit deiner C Lizenz bist der einzige der Radfahren kann und die Jedermänner von Bochum und im Cycling Cup (die Helden) können es eh nicht.

Habe selten sowas verachtendes gelesen.

Was ist Dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen ?

Fakt ist, dass bei Jedermannrennen sehr wohl eine menge Leute unterwegs sind, die kaum ihr Rad gradeaus bewegen können, geschweige denn in Gruppen fahren können. Nicht umsonst zerlegt es dort regelmässig Fahrer.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Gratuliere, Du mit deiner C Lizenz bist der einzige der Radfahren kann und die Jedermänner von Bochum und im Cycling Cup (die Helden) können es eh nicht.

Habe selten sowas verachtendes gelesen.

Hmm, was hat das mit Verachtung zu tun? Ich denke, du interpretierst in meinen Beitrag das hinein, was du lesen willst. Es ist nun mal so, dass an einem Jedermann-Rennen eben Jeder teilnehmen darf. Da sind viele Leute dabei, die niemals in einer Gruppe gefahren sind. Die aber trotzdem gut sind, und vorne mitfahren (wollen).

Die sind auch durchaus besser als ich. Vielleicht haben die sogar Talent, im Gegensatz zu mir. Trotzdem passieren dadurch viele Unfälle. Und wenn ich dann Leute sehe, die bei Tempo 60 Schlangenlinien fahren, und andere Leute wegsemmeln, dann sind das für mich Helden im negativen Sinne.

Mir geht es dabei um den Spaß und die Gesundheit, und wer das nicht respektiert, und meint, er müsse auf volle Lotte komm raus gegen alle egoistisch und gefährlich fahren, bitte. Den kritisiere ich.

Was ist jetzt nochmal dein Problem?

Edit: Jedes Jahr passieren bei jedem Jedermann-Rennen schlimme Unfälle (siehe Link Challege-Magazin oben)- letztendlich führt mich das dazu, dann dort nicht mehr starten zu wollen - eine durchaus weitverbreitete Meinung unter Radfahrern übrigends. Trotz des Risikos bin ich dort mitgefahren, und habe mich einfach aus dem Gerangel rausgehalten.. ich habe keinen diskreditiert oder gar dich persönlich beleidigt, oder, und das ist glaube ich der Punkt, Lizenzfahrer über Jedermänner gestellt.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Immer wieder die gleichen Diskussionen.
Egal ob es JM- Rennen in Bochum, Münster, Köln oder Hamburg ist.
Es ist nun einmal so: JÈDERMANN kann dort fahren.
Auch in der Lizensklasse C tummeln sich einige, die keine Erfahrung haben.

Wer nun einmal bei solchen Veranstaltungen mit macht, sollte sich über die Leistungsbreite klar sein und nicht hinterher über irgendwelche Schlangenlinienfahrer jammern.
Meist will der User in seinem Posting seine überaus gute Zeit und überragenden Qualitäten als Radfahrer zum Ausdruck bringen.
Es gibt ja noch immer C-Klasserennen und wenn man sich etwas anstrengt auch A/B.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Immer wieder die gleichen Diskussionen.
Egal ob es JM- Rennen in Bochum, Münster, Köln oder Hamburg ist.
Es ist nun einmal so: JÈDERMANN kann dort fahren.
Auch in der Lizensklasse C tummeln sich einige, die keine Erfahrung haben.

Wer nun einmal bei solchen Veranstaltungen mit macht, sollte sich über die Leistungsbreite klar sein und nicht hinterher über irgendwelche Schlangenlinienfahrer jammern.
Meist will der User in seinem Posting seine überaus gute Zeit und überragenden Qualitäten als Radfahrer zum Ausdruck bringen.
Es gibt ja noch immer C-Klasserennen und wenn man sich etwas anstrengt auch A/B.

Ich bin mir nicht sicher, ob dein letzter Abschnitt auf mich bezogen ist, wenn nein, ok, ansonsten folgendes: Ich habe nicht über die Schlangenfahrer gejammert, und bin mir der Gefährlichkeit bewusst. Genau -dies- hatte ich ja auch geschrieben, und wurde dann dafür kritisiert.

Das wollte ich dann so nicht akzeptieren. :D
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Ich bin mir nicht sicher, ob dein letzter Abschnitt auf mich bezogen ist, wenn nein, ok, ansonsten folgendes: Ich habe nicht über die Schlangenfahrer gejammert, und bin mir der Gefährlichkeit bewusst. Genau -dies- hatte ich ja auch geschrieben, und wurde dann dafür kritisiert.

Das wollte ich dann so nicht akzeptieren. :D

Ist auf niemanden speziell bezogen und auch nicht persönlich gemeint.:)
Ich bin selbst jahrelang C- Wanze gewesen und schlage mich heute auf diversen Jedermann- Rennen und Marathon durch das Radlerleben.

Ich habe bisher nur ein Jedermann- Rennen erlebt, wo es relativ enstpannt zuging und auch nahezu jeder gut Radfahren konnte:
Jeantex Tour Transalp

Hier waren ab Etappe 2 zumindest im Block C alle sehr zahm.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

was hattest du denn für ne zeit am ende?? dann können wir nochmal drüber reden ob ich zu langsam bin.

Ohh, da fühlt sich jemand in seiner Ehre verletzt. Das wollte ich nicht. Sorry.

Ich dachte, du hättest meinen Beitrag verstanden. Schade.
Übrigens: Keine Angst, du wirst schon schneller gewesen sein als ich. Messen wollte ich mich mit dir aber auch nicht.

Sollte 1988 für dein Geburtsjahr stehen,wäre dies auch albern: Dann bin ich ca. 26 Jahre älter und sicherlich genau so viele Kilo schwerer;)...
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Naja, meine Freundin meinte, er wäre aber auch um einiges schlanker als ich - das hatte mich dann schon getroffen :D dabei bin ich ein Spargeltarzan, aber das Trikot ist etwas zu gross - naja. Frauen..
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

wie krass.. wünsche allen beteiligten gute besserung.
ich dachte gestern da wäre jemand in die absperrung gedrückt worden, befand mich direkt neben dem sturz bei der zieldurchfahrt. aber auf den bildern sieht es ja keineswegs nach fremdverschulden aus.

Sieht so aus als wäre der Orange in die Lücke nach rechts gezogen, und für den Fahrer im weißen Trikot dahinter war kein Platz mehr. Ob die beiden sich berührt haben kann man nicht sehen.

Gute Besserung den gestürzten Fahrern
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Sieht so aus als wäre der Orange in die Lücke nach rechts gezogen, und für den Fahrer im weißen Trikot dahinter war kein Platz mehr.

Yep, so sehe Ich das auch.
Wäre der einfach weiter hinter dem Schwatten hinterhergerollt wäre alles in Ordnung geblieben. Warum hat der keine Startnummer am Lenker.??
grüße
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Was ist Dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen ?

Fakt ist, dass bei Jedermannrennen sehr wohl eine menge Leute unterwegs sind, die kaum ihr Rad gradeaus bewegen können, geschweige denn in Gruppen fahren können. Nicht umsonst zerlegt es dort regelmässig Fahrer.

Hallo,

mir ist nichts über die Leber gelaufen.
Aber wenn ich das immer lese fällt mir morgens das Brötchen aus dem Mund.

Jeder, der ein Rennen mitfährt, ist irgendwann mal ein „Anfänger“ – nämlich im ersten Rennen!

Ich würde mich nicht über Sportsfreunde (die Helden) lustig machen, die über Gullideckel rutschen und zu Fall kommen.
Es war auch nicht einfach, gestern bei Nieselregen zu fahren.

Ich persönlich freue ich mich über jeden neuen Sportler, der an solchen Rennen wie in Bochum teilnimmt.
Das braucht der Radsport.

Grüße aus Essen
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Hallo,

mir ist nichts über die Leber gelaufen.
Aber wenn ich das immer lese fällt mir morgens das Brötchen aus dem Mund.

Jeder, der ein Rennen mitfährt, ist irgendwann mal ein „Anfänger“ – nämlich im ersten Rennen!

Ich würde mich nicht über Sportsfreunde (die Helden) lustig machen, die über Gullideckel rutschen und zu Fall kommen.
Es war auch nicht einfach, gestern bei Nieselregen zu fahren.

Ich persönlich freue ich mich über jeden neuen Sportler, der an solchen Rennen wie in Bochum teilnimmt.
Das braucht der Radsport.

Grüße aus Essen

Hallo, da stimme ich dir zu - der Radsport braucht jeden begeisterten Anhänger.

Wenn aber jemand ein 5000€ Carbon-Rad fährt, und von hinten rangeprescht kommt, und dann die Kurve im Nassen nicht fahren kann... Der hat sich ordentlich weh getan, und das tat mir auch echt leid, aber hinter ihm sind die Leute reingekracht. Er war -absolut- überm Limit, und das sollte man doch kennen.. auch als Anfänger, denn da lasse ich es etwas lockerer angehen.

Ein Carbon-Rad und Adrenalin ersetzen kein Gehirn, egal ob blutjunger Anfänger oder erfahrener Randonneur. Der Sturz war kein Missgeschick, wo man sagen könnte, er hatte Pech. Der ist in die 90° Kurve mit 40km/h im Regen reingefahren..

Ich wünsche keinen sowas. Das kann schließlich auch richtig bös enden, also kein Materialschaden, sondern in schlimmen Verletzungen. Aber vor so Leuten habe ich echt Angst .. was, wenn der nach rechts in mich gerutscht wäre.. ich weiß, dass das zum Jedermann "dazugehört".

Aber vielleicht müssen die Leute auch mal überlegen, ob Platz 78 so ein Risiko rechtfertigt... :D
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Hallo, da stimme ich dir zu - der Radsport braucht jeden begeisterten Anhänger.

Wenn aber jemand ein 5000€ Carbon-Rad fährt, und von hinten rangeprescht kommt, und dann die Kurve im Nassen nicht fahren kann... Der hat sich ordentlich weh getan, und das tat mir auch echt leid, aber hinter ihm sind die Leute reingekracht. Er war -absolut- überm Limit, und das sollte man doch kennen.. auch als Anfänger, denn da lasse ich es etwas lockerer angehen.

Ein Carbon-Rad und Adrenalin ersetzen kein Gehirn, egal ob blutjunger Anfänger oder erfahrener Randonneur. Der Sturz war kein Missgeschick, wo man sagen könnte, er hatte Pech. Der ist in die 90° Kurve mit 40km/h im Regen reingefahren..

Ich wünsche keinen sowas. Das kann schließlich auch richtig bös enden, also kein Materialschaden, sondern in schlimmen Verletzungen. Aber vor so Leuten habe ich echt Angst .. was, wenn der nach rechts in mich gerutscht wäre.. ich weiß, dass das zum Jedermann "dazugehört".

Aber vielleicht müssen die Leute auch mal überlegen, ob Platz 78 so ein Risiko rechtfertigt... :D

Hallo,

Siehste, ich gebe Dir auch Recht und Deine jetzige Einstellung ist echt OK :).
Aber heute Morgen, ne das ging gar nicht.

Man braucht auch nicht um Platz 20 spurten wie ein Geisteskranker, da gebe ich Dir auch Recht.

Grüße aus Essen
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Ich wünsche keinen sowas. Das kann schließlich auch richtig bös enden, also kein Materialschaden, sondern in schlimmen Verletzungen. Aber vor so Leuten habe ich echt Angst .. was, wenn der nach rechts in mich gerutscht wäre.. ich weiß, dass das zum Jedermann "dazugehört".

Aber vielleicht müssen die Leute auch mal überlegen, ob Platz 78 so ein Risiko rechtfertigt... :D

Beim Giro Bochum und bei RuK wurde ich fast zweimal geplättet...konnte mich aber gerade immer noch halten, mein Herz raste danach...aber frag nicht nach Sonnenschein :eek:! Danach mal wieder in Bo 2007 gestartet, Königsallee Schlußrunde...bei über 65 Sachen Sturz in der Spitze, da hatte ich weider Glück gehabt...konnte ausweichen, mehrere Verletzten...die Geräusche *uah*. Ne, seit dem lasse ich Jedermannrennen links liegen, ich zahle keine 50-60 Euro...wenn irgendwelche Witzknickel meinten sie müßten ZickZack-Kurs fahren und auf Teufel kommen raus auf der Strecke um jeden Platz kämpfen. Mir sind diese Rennen einfach zu gefährlich, da fahre ich lieber allein mal im Training am Limit, oder geb bei einer RTF Windschatten für ein paar Lutscher.
Und das Zeitfahren bei meinen Duathlonwettkämpfen ist somit gesünder, sportlich fairer...usw.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Ja, wem sagst du das Kubi. Bei mir war es letztes Jahr sauknapp, in Bochum hat sich vor mir ein Radpaar geküsst, dieses Jahr die Aktion mit dem Carbonrad und dem Gullideckel, auch vor mir, und 2007 beim MünsterGiro schön im Feld 10m vor mir zwei Leute ineinander verkrallt.

Jedesmal bin ich haarscharf davon gekommen, da denkt man schon mal nach.. deswegen fand ich es auch so schwachsinnig vom Veranstalter, den Kurs am Anfang ohne Selektion direkt über die Unistraße zu schicken. Aber glücklicherweise hat Wiemelhausen noch ein bisschen die Leute aufgeteilt. Grausam sag ich dir.. die Unistrasse war noch ekliger als die Kö.. denke, dass ich nächstes Jahr da auch nicht mehr dran teilnehme.
 
AW: Neue Strecke für SparkassenGiro Bochum

Ist schon lustig immer wieder die selben Vergleiche zu lesen. ;)

Natürlich sind Jedermannrennen nicht ungefährlich, jedoch nicht weil so viele mitfahren, die nicht fahren können, sondern weil Rennfahrer, RTF-Fahrer und Freizeitfahrer ihren eigenen Stil haben.

RTF-Fahrer untereinander würden nicht so oft stürzen, Freizeitradler untereinander auch nicht. Bei den Rennfahrern bin ich mir nicht so sicher. :aetsch:

Bei allen Jedermannrennen gibt es Situationen, wo Hobbyradler bremsen, weil sie einen Sturz vermeiden wollen. Grund ist oft das "Platz da, hier komm ich" einiger C-Wanzen. Das vergeht dann sehr schnell, wenn man auf die Teams mit den erfahrenen Fahrern trifft. Zum Beispiel im Finale gegen Univega. Da würden einige mit Sicherheit sehr ruhig werden, die sich unter den Freizeitradlern als Könige fühlen.

Das ist jetzt nicht böse gemeint, doch es ist ja nicht mehr. Die meisten C-Fahrer kennen nur Rund um den Kirchturm und wenn es dann doch mal raus geht, dann knallt es ziemlich häufig.

Ich kenne kein Jedermannrennen wo so viele Fahrer auf dem Boden liegen wie zum Beispiel bei Köln-Schuld-Frechen. In diesem Jahr sogar deutlich vor Mellerhöfe.

Man sollte alle Fahrer respektieren. Wer an einem Jedermannrennen teilnimmt, sollte inzwischen wissen, dass es dort nicht ungefährlich ist. Wer davon noch nicht gehört hat, hat keine Ahnung!
Es gibt genug Renners, die glauben, dort nimmt man im vorübergehen eine Podiumsplatzierung mit und schimpfen dann auf gefährliche Rennen, wenn sie keinen Erfolg haben.:eek:

Damit meine ich nicht die Schreiber hier, denn ich kenne die Personen dahinter nicht und daher urteile ich nicht über diese Leute. Vielleicht gehören sie zu den Ausnahmen, die es auf jeden Fall gibt.

Den anderen sei gesagt: Wenn ihr bei einem Jedermannrennen untergeht, nehmt es hin wie Männer und jamert nicht später über die bösen Jedermänner, zu denen man euch niemals zählen darf.

Übrigens, am Vortag gab es doch ein C-Klasse Rennen in Bochum. Wart ihr alle am Start.:D

Jetzt aber genug gelästert, denn ich finde Lizenzrennen wichtig und finde es schade, dass es immer weniger Lizenzrennen gibt. Da müssen die Fahrer auch mal dran arbeiten, dass sich die Situation wieder bessert.
Wenn jeder bereit wäre ein bis zwei Tage im Jahr für die Organisation eines Rennens zu arbeiten, könnte sich etwas bewegen.
 
Zurück