• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unfall auf Radweg

MZXPTLK

Mitglied
Registriert
17 August 2008
Beiträge
229
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

heute morgen auf dem weg zur Arbeit hatte ich einen Unfall.
Ich fuhr auf dem Radweg, wo wie jeden Morgen die Schüler aufeinander warteten und den Radweg so blockierten, dass nur auf meiner Seite wenig Platz war um vorbei zu fahren.
Normalerweise wäre ich da auch gerade so vorbei gekommen, und machte langsam und klingelte von weitem schon.
Die Reaktion der Schüler war wie immer: Keine.
Also wollte ich vorbeifahren, als plötzlich ein Montainbikefahrer direkt auf meiner (der rechten) Steite entgegenkam, und mich voll übersah.
Crash!
Ich kann nicht mehr genau sagen wie es ablief, auf jeden Fall lag ich am Boden, saftende Platzwunde an der Augsbraue, Schramme auf der Nase, Schurfwunden, Kopfweh und Schleudertrauma.
Meine Radbrille lag in Einzelteile zerlegt am Boden, also irgendwie bin ich mit dem Gesicht aufgekommen.
Dem jungen Kerl, der mich zusammenfuhr kann ich keinen grossen Vorwurf machen, denn die Schüler standen so dermassen rücksichtslos auf dem Radweg, dass es für den Jungen auch nicht einfach war da durchzukommen, und deshalb übersah mich wohl.
Der Junge hat glücklicherweise gar keine offensichtlichen Blessuren, ich habe mal seine Adresse behalten.
Als ich am Boden lag, sahen etwa 10 Schüler zu.
Reaktion: Keine
Dumm gelaufen, kann man da nur sagen.
Mein Renner hat einen leichten Schlag am Vorderrad, und der rechte Gripshifter ist verbogen, ich werde das Rad heute Mittag zur Inspektion bringen, und es gründlich untersuchen lassen, hat ja letztes Jahr etwa 1700 Euro gekostet.
Weil das ganze als Arbeitsunfall gilt, brachte mich ein Kollege dann ins Krankenhaus, wo ich vorsichtshalber geröntgt (schreibt man das so?) wurde. War aber nichts schlimmes zu sehen.
Jetzt bin ich mal ein paar Tage krank geschrieben, und habe hauptsächlich Nackenschmerzen.
Habt ihr auch schon mal was ähnliches erlebt?
Kennt ihr das auch mit den von Schülern blockierten Radwegen?
Welcher Behördenschriftkram kommt auf mich zu?
Was ist mit dem entstandenen Schaden?

Gruss M
 
AW: Unfall auf Radweg

Behördenschriftkram wegen Arbeitsunfall/ Wegeunfall:

Hier gehts nur um Deinen Gesundheitsschaden.
Zuständige Berufsgenossenschaft will vermutlich sowas wie Wegebeschreibung haben und Du musst bei einem sog. Durchgangsarzt gewesen sein der einen D-Arzt-Bericht an die BG schickt. Wenn Du ohne private Erledigungen auf dem direkten Weg zur Arbeit warst dann ist alles in Butter und die BG zahlt erst mal die Behandlungskosten Deiner Verletzungen.
Mit dem Sachschaden hat die BG nichts zu tun.


edit: Ach ja, gute Besserung!
 
AW: Unfall auf Radweg

Kosten für den Unfall (auf dem Arbeitsweg) kannst Du evtl. als Werbekosten bei der Steuer mit absetzen.
 
AW: Unfall auf Radweg

Hallo und gute Besserung.

Nachdem dein Kontrahend keinen Schaden hat dürfte auf dich selber ja nichts zu kommen.

Allerdings wird sich für die Berugsgenossenschaft und evtl. auch deinen AG der im Krankheitsfall ja den Lohn fortzahlt die Frage einer (Teil-)Schuld deines Kontrahenden stellen, und falls der nicht haftpflichtversichert ist, könnte das für ihn auch teuer werden.

Von der BG wirst du dazu sicher routinemäßig befragt.

Und ob du selbst Schadenersatzansprüche geltend machst ist deine Entscheidung, vielleicht wäre es da klug, abzuwarten, wie die BG die Schuldfrage sieht.
 
AW: Unfall auf Radweg

eine beurteilung aufgrund einer einseitigen schilderung ist immer heikel.
handelt es sich um einen kombinierten rad- fußweg? wenn ja, ist dieser nur in eine richtung ausgewiesen? ist auf dem blauen schild fußgänger und radfahrer neben- oder übereinander?

mfg
frank
 
AW: Unfall auf Radweg

Also wollte ich vorbeifahren, als plötzlich ein Montainbikefahrer direkt auf meiner (der rechten) Steite entgegenkam, und mich voll übersah.
Dem jungen Kerl, der mich zusammenfuhr kann ich keinen grossen Vorwurf machen, ...
Doch, denn
a) falsche Seite des Radweges benutzt (oder war er für beide Fahrrichtungen freigegeben?)
b) konnte er die Situation nicht einblicken, Schüler standen bereits dort, damit nicht unerwartet) = unangepasste Fahrweise
IMHO wird er die Hauptschuld tragen dürfen.

Für mich ein rücksichtsloser Fahrer, bei dem ich hoffe, dass er zahlen darf.


Boot
 
AW: Unfall auf Radweg

Fotos vom rad und deinen Blessuren machen und hier einstellen, konnen den Fall dann besser beurteilen....
 
AW: Unfall auf Radweg

Danke für die Tips und Genesungswünsche, aber mir gehts ganz gut, bis auf leichte Kopf- und Nackenschmerzen.
handelt es sich um einen kombinierten rad- fußweg? wenn ja, ist dieser nur in eine richtung ausgewiesen? ist auf dem blauen schild fußgänger und radfahrer neben- oder übereinander?
Es handelt sich um einen Radweg für beide Richtungen, wohl aber auch für Fussgänger, aber das blaue Schild muss ich mir erst mal anschauen.
Schleudertrauma hast Du nicht gleich sofort, nur so ein Tip!
Schleudertrauma diagnosizierte die Ärztin, nach dem sie das Röntgenbild der Halswirbelsäule studierte. Das Schleudertrauma äussert sich an einer unberspannten Haltung der HWS, aufgrund des Schlages auf den Kopf.

Habe das Rad zur Werkstatt gebracht. Schnelldiagnose:
- Neue Carbongabel fällig
- Neuer Grip-Shifter (SRAM Force) rechts fällig
- Laufrad zentieren
Da kommt schon eine 3 mit zwei Nullen an Kosten auf mich zu, und das Rad ist wohl mehrere Tage weg, was mich sehr schwer trifft.
Eigentlich wollte ich heute Abend eine Tour auf den Kandel (über 1200 Meter Höhe) machen, um meine Fitness zu testen. Wird leider nichts daraus.
Gruss Manfred
 
AW: Unfall auf Radweg

Danke für die Tips und Genesungswünsche, aber mir gehts ganz gut, bis auf leichte Kopf- und Nackenschmerzen.
Es handelt sich um einen Radweg für beide Richtungen, wohl aber auch für Fussgänger, aber das blaue Schild muss ich mir erst mal anschauen.
Schleudertrauma diagnosizierte die Ärztin, nach dem sie das Röntgenbild der Halswirbelsäule studierte. Das Schleudertrauma äussert sich an einer unberspannten Haltung der HWS, aufgrund des Schlages auf den Kopf.

Habe das Rad zur Werkstatt gebracht. Schnelldiagnose:
- Neue Carbongabel fällig
- Neuer Grip-Shifter (SRAM Force) rechts fällig
- Laufrad zentieren
Da kommt schon eine 3 mit zwei Nullen an Kosten auf mich zu, und das Rad ist wohl mehrere Tage weg, was mich sehr schwer trifft.
Eigentlich wollte ich heute Abend eine Tour auf den Kandel (über 1200 Meter Höhe) machen, um meine Fitness zu testen. Wird leider nichts daraus.
Gruss Manfred

Krank geschrieben sein und dann auf den Kandel fahren wollen? Dazu fällt mir ja garnichts mehr ein.

Sich über andere beschweren und selbst so rücksichtslos fahren, dass man nicht anhalten kann, wenn einem einer entgegenkommt? Dazu fällt mir auch nichts mehr ein.

Da du ja anscheinend nichts hast, brauche ich dir keine gute Besserung zu wünschen und die Kosten für deinen Schaden kannst du ja vielleicht als Lehrgeld verbuchen.
 
AW: Unfall auf Radweg

Schleudertrauma diagnosizierte die Ärztin, nach dem sie das Röntgenbild der Halswirbelsäule studierte. Das Schleudertrauma äussert sich an einer unberspannten Haltung der HWS, aufgrund des Schlages auf den Kopf.

Das ist der Spaß im Glas, Schleudertrauma ist eine Hergangsbeschreibung, keine Diagnose. Ein Sturz auf den Kopf verursacht auf keine HWS-Beschleunigungsverletzung, da haste halt n Brummschädel. Hoffe dass es nicht mehr ist.
Ärzte schreiben recht oft "Schleudertrauma", da reicht nur wenn man sagt "Schmerzen Kopf, HWS" - "Unfall".

Und hei, meine HWS ist auch verspannt :D .

Übrigens würde ich auch nicht auf den Kandel fahren wollen und das hier im Forum rumposten wenn ich mir noch Schmerzensgeldtechnisch was überlege. :rolleyes:
 
AW: Unfall auf Radweg

Krank geschrieben sein und dann auf den Kandel fahren wollen? Dazu fällt mir ja garnichts mehr ein.

Na ja, er will halt, kann aber nicht weil nun mal leicht verletzt ist. Abgesehen von dem fehlenden Rad kann man mit einem Schleudertrauma und Kopfschmerzen wohl kaum eine Runde drehen. :o

Sich über andere beschweren und selbst so rücksichtslos fahren, dass man nicht anhalten kann, wenn einem einer entgegenkommt? Dazu fällt mir auch nichts mehr ein.

Kraft = Masse * GESCHWINDIGKEIT.

Da der "Unfallgegner" kaum Schäden davongetragen hat, ist es offensichtlich, wer hier die größte Kraft ausgeübt hat, oder?

Da du ja anscheinend nichts hast,...

siehe oben

... brauche ich dir keine gute Besserung zu wünschen....

Kann er in diesem Fall auch d'rauf verzichten. :rolleyes:

Dir scheint ja noch nichts dergleichen passiert zu sein. Sei froh und TROLL Dich :spinner:

Ich wünsche Dir Brix gute Besserung!!
 
AW: Unfall auf Radweg

Krank geschrieben sein und dann auf den Kandel fahren wollen? Dazu fällt mir ja garnichts mehr ein.
Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich schrieb, dass ich es vorhatte, nicht dass ich es noch vorhabe. Aber warum soll ich mich gegen solche schräg geschossene Astra-Angriffe rechtfertigen!
 
AW: Unfall auf Radweg

Man sollte diese Radwege echt meiden, da passiert nur so'ne Sche...e! Zum Glück habe ich ein sehr lautes Organ, wo ich schreie rennen se alle auf den Baum!
 
AW: Unfall auf Radweg

Krank geschrieben sein und dann auf den Kandel fahren wollen? Dazu fällt mir ja garnichts mehr ein.

Sich über andere beschweren und selbst so rücksichtslos fahren, dass man nicht anhalten kann, wenn einem einer entgegenkommt? Dazu fällt mir auch nichts mehr ein.

Da du ja anscheinend nichts hast, brauche ich dir keine gute Besserung zu wünschen und die Kosten für deinen Schaden kannst du ja vielleicht als Lehrgeld verbuchen.

Hey astra,
was bist denn du für ein Rüpel.
Lies erst ma genauer. Er hat geschrieben er wollte heute auf den Kandel fahren. Warscheinlich hat er sich die Tour gestern ausgedacht.
Hoffentlich hast Du auch mal einen Sturz bei dem dein Rad Schrott ist dann kannst du es ja auch als Lehrgeld verbuchen du Schlaumeier.:mad:
 
AW: Unfall auf Radweg

Zunächst mal gute Besserung an MZXPTLK. Nach der kleinen Exkursion zum Thema "wer lesen kann ist klar im Vorteil" wieder back to topic:

Ich hoffe, Du hast mit dem Unfallgegner nicht nur Personalien ausgetauscht, sondern auch die grüne Rennleitung den Unfall aufnehmen lassen. Das sollte man bei Unfällen mit Personenschaden IMMER machen. Da es ein Arbeits(wege)unfall ist wird sich Deine Krankenversicherung das Geld vom Unfallgegner bzw. dessen Versicherung zurückholen wollen. Wenn die Schuldfrage aber nicht durch die Polizei geklärt wurde könnte es da Probleme geben :o

Der entstandene Sachschaden sollte durch einen Kostenvoranschlag festgehalten werden. Damit kannst Du dann Deinen Unfallgegner kontaktieren und darauf hoffen, dass er eine Privathaftpflicht hat. Aber auch hier gilt: sollte die Schuldfrage ist nicht offiziell geklärt sein und er sich querstellen wird's für Dich schwierig auch nur einen Cent zu sehen.

Ist jetzt ein bitterer Post und ich hoffe für Dich, dass es glimpflich abläuft aber deshalb mein Tipp an alle: Bei Unfällen immer die grüne Rennleitung hinzuziehen!

Vielleicht wollen mal ein paar qualifizierte JuristInnen (ich bin's nicht) ein paar Informationen für das sinnvollste Verhalten bei Unfällen zusammenstellen. Dann könnte man diese entsprechend anpinnen. Scheint ja gerade aktuell großen Bedarf zu geben.

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Unfall auf Radweg

Hier wird ja sehr eindeutig die Schuld an den MTB Radler gesehen, aber ich denke daß die Gruppe Jugendlicher auf dem Radweg mit unfallursächlich war und deswegen zumindest eine Teilschuld mittragen müsste.
Wenn Du dein Auto so parkst daß eine gefährliche Situation entsteht trägst Du auch Teilschuld.

Ansonsten Gute Besserung!
 
Zurück