Focus-Jonas
Neuer Benutzer
N'abend
also man hört ja immer, dass eine hohe trittfrequenz gut sein soll. wenn ich normal fahre ist mir die trittfrequenz eigentlich immer egal und sie liegt so bei 85 im schnitt und ich bin zufrieden, wenn ich einen 32er schnitt fahre! heute hab ich mir dann mal vorgenommen die nächste zeit radikal die trittfrequenz zu erhöhen und hab auch gleich 101 im schnitt geschafft-allerdings war ich viel langsamer: 28,75km/h im schnitt bei einer 55 km runde, die ich sonst wie gesagt mit ca 32 im schnitt fahren kann! ich kam mir immer ein bisschen blöd dabei vor so zu strampeln und schnell war ich auch nicht. die ersten 20 km dachte ich immer, dass ich nur rolle und musste mich zurückhalten nicht mal hochzuschalten, danach musste ich mich dann zusammenreißen und aufpassen, dass ich bei 100 umdehreungen bleibe. die letzten 10 km wars dann hart und nichtmehr lustig. nach der runde war ich aber nicht fertig und hatte auch keine krämpfe oder sowas
ich frage mich jetzt halt ob es überhaupt sinnvoll ist so ein "grundlagenausdauertraining" zu machen? wird man schneller oder kriegt dickere beine oder brings nur kondi??
mich würde auch interessieren, ob ihr erfahrungen mit solchen umstellungen habt!
gruß, jonas
also man hört ja immer, dass eine hohe trittfrequenz gut sein soll. wenn ich normal fahre ist mir die trittfrequenz eigentlich immer egal und sie liegt so bei 85 im schnitt und ich bin zufrieden, wenn ich einen 32er schnitt fahre! heute hab ich mir dann mal vorgenommen die nächste zeit radikal die trittfrequenz zu erhöhen und hab auch gleich 101 im schnitt geschafft-allerdings war ich viel langsamer: 28,75km/h im schnitt bei einer 55 km runde, die ich sonst wie gesagt mit ca 32 im schnitt fahren kann! ich kam mir immer ein bisschen blöd dabei vor so zu strampeln und schnell war ich auch nicht. die ersten 20 km dachte ich immer, dass ich nur rolle und musste mich zurückhalten nicht mal hochzuschalten, danach musste ich mich dann zusammenreißen und aufpassen, dass ich bei 100 umdehreungen bleibe. die letzten 10 km wars dann hart und nichtmehr lustig. nach der runde war ich aber nicht fertig und hatte auch keine krämpfe oder sowas

ich frage mich jetzt halt ob es überhaupt sinnvoll ist so ein "grundlagenausdauertraining" zu machen? wird man schneller oder kriegt dickere beine oder brings nur kondi??
mich würde auch interessieren, ob ihr erfahrungen mit solchen umstellungen habt!
gruß, jonas
