• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich hab halt noch ein MTB für Marathons und eins mit etwas Federweg für den Gerdasee. Bevor ich hier ins Flachland gezogen bin saß ich fast ausschließlich auf dem MTB.

Ich war 1996 zum ersten Mal am Gardasee mountainbiken, damals noch komplett ohne Federung --> meine erste Tat zurück in Deutschland:
Auf zum Händler und vorne eine Federung einbauen lassen.
Am Gardasee ist sogar Vaclav mit seinem Crosserlatein am Ende :aetsch:.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

:eek: Wo kommst du den her?

Aus Kaiserslautern. Das "Flachland" bezieht sich allerdings auf die Umgebung Münchens (ca.70km Umkreis)

Im Pfälzer Wald gibt es z. B. einen 46km langen Rundweg der ca. zu 95% aus Singletrails besteht und extrem kurzweilig ist. Eigentlich nicht sonderlich lange, man kann jedoch viel Spaß haben. Dennis (DaPhreak) war schon mal bei ner Ausfahrt dort dabei und er war auch sehr angetan.
Ansonsten gibt es eben immer wieder längere Abfahrten die ich dann auch nicht unbedingt mit dem Crossrad fahren will.
Das gute an der Gegend ist eben das der Bergradsport da etwas unterschätzt wird und es wenige Radsporttouristen gibt.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ich finde eines der schönsten Designs zur Zeit auf dem Markt.
Optisch auf jeden Fall gleiches Niveau wie Colnago/Casati und Co.,
technisch natürlich etwas besser :duck:

Ersterem schliesse ich mich an... :D:D:D
Zu letzterem sage ich lieber nichts :p

@Ricky: Jetzt fahren wir nicht nur die gleiche Marke, sondern haben auch noch fast den gleichen Spitznamen... ersetz mal das y durch ein ie :eek:
Das spricht doch mal fuer eine gemeinsame Alpentour :), wobei dafuer muss ich echt malwieder was machen...

@Franz: :eek: ....... :rolleyes:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Aus Kaiserslautern. Das "Flachland" bezieht sich allerdings auf die Umgebung Münchens (ca.70km Umkreis)

Im Pfälzer Wald gibt es z. B. einen 46km langen Rundweg der ca. zu 95% aus Singletrails besteht und extrem kurzweilig ist. Eigentlich nicht sonderlich lange, man kann viel Spaß haben. Dennis (DaPhreak) war schon mal bei ner Ausfahrt dort dabei und er war auch sehr angetan.
Ansonsten gibt es eben immer wieder längere Abfahrten die ich dann auch nicht unbedingt mit dem Crossrad fahren will.
Das gute an der Gegend ist eben das der Bergradsport da etwas unterschätzt wird und es wenige Radsporttouristen gibt.

Meine Familie väterlicherseits stammt aus dem Bereich Kusel. War früher oft dort, dagegen kannst du die Hügelchen hier im Süden Münchens vergessen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Ersterem schliesse ich mich an... :D:D:D
Zu letzterem sage ich lieber nichts :p

@Ricky: Jetzt fahren wir nicht nur die gleiche Marke, sondern haben auch noch fast den gleichen Spitznamen... ersetz mal das y durch ein ie :eek:
Das spricht doch mal fuer eine gemeinsame Alpentour :), wobei dafuer muss ich echt malwieder was machen...

@Franz: :eek: ....... :rolleyes:


mit dem Unterschied dass Ricky mein richtiger Name ist.:rolleyes:
Eine gemeinsame Tour in die Berge können wir gerne mal in Angriff nehmen!
Ich kenne noch einen der da sicher mit dabei wäre.:)
Wie wäre es z.B. mit diesem Ziel:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/40817

Gruß Ricky
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

mit dem Unterschied dass Ricky mein richtiger Name ist.:rolleyes:

siehste man sollte nicht von sich auf andere schliessen :o

(irgendwie verstehe ich den Username dann nicht... :confused:)

Eine gemeinsame Tour in die Berge können wir gerne mal in Angriff nehmen!
Ich kenne noch einen der da sicher mit dabei wäre.:)
Wie wäre es z.B. mit diesem Ziel:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/40817

:eek: _da_ will ich hin...!!!
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

ADennis (DaPhreak) war schon mal bei ner Ausfahrt dort dabei und er war auch sehr angetan.
Jawoll!

Auch wenn der Münchner im Allgemeinen denkt, dass sich hier der Nabel der Radsportwelt befindet. Die Gegend direkt um München eignet sich imho weder so richtig gut zum Rennradfahren, noch zum MTBen. Da muss man schon eine ganze Ecke gen Süden fahren.

Zum Thema MTB vs. Crosser: Ich bin zwar ein großer Fan des Querfeldeinsports, aber dennoch halte ich ein MTB für Menschen, die technisch nicht so fit sind, und im Gelände fahren wollen, für weitaus eher geeignet. Die Kontrolle ist nun mal wesentlich einfacher, und es verzeiht auch den ein oder anderen Fahrfehler.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusammen,

es tut mir leid dass ich mich Sonntag nicht mehr geordnet abmelden geschweige denn mitfahren konnte, der Notarzt war Samstag Nacht leider der Meinung mich ins Krankenhaus bringen zu müssen wo ich dann auch die letzten Tage verbringen durfte.

Jetzt habe ich erstmal Sportverbot, d.h. mein Einstieg in die gemeinsamen Sonntagstouren verschiebt sich leider noch etwas weiter. (Etwas weiter weil ich eigentlich schon eine ganze Weile mitfahren möchte, mich aber bisher noch nicht "getraut" hatte, warum kann ich auch nicht genau sagen.)

Ich hoffe es wird noch viele Gelegenheiten geben mich anzuschliessen sobald mir die Ärzte wieder Sport erlauben.

Viele Grüße
Sebastian
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

schon passiert, habe zugeschlagen... :eek::D:cool:

Gratulation zum neuen Bike, der Rahmen sieht wirklich gut aus.

Ich kenne noch einen der da sicher mit dabei wäre.:)

mindestens einen ...


du willst doch uns mit solchen Fotos nur ärgern oder :D, zu dieser Jahreszeit sollten diese Fotos verboten werden.

@noroot: wünsche dir gute Besserung, hoffentlich kannst du schon bald mitfahren.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

es tut mir leid dass ich mich Sonntag nicht mehr geordnet abmelden geschweige denn mitfahren konnte, der Notarzt war Samstag Nacht leider der Meinung mich ins Krankenhaus bringen zu müssen wo ich dann auch die letzten Tage verbringen durfte.
:eek: Wegen Grippe ins KH? Hossa, das muss aber heftig gewesen sein.

Na, dann wünsch ich auch mal gute Besserung.

Für ganz Spontane: 17:00 Treffpunkt in Fürstenried an der Radwegunterführung zur Nachtausfahrt.

Update: Vaclav verspätet sich wohl etwas. Also 17:30 :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

"(irgendwie verstehe ich den Username dann nicht... :confused:)"

Da gibt es auch nicht viel zu verstehen.
Ein blöderer Name ist mir am 25.08.2007 einfach nicht eingefallen.:eyes:
Lass beim lesen einfach mal den Wortzwischenraum weg.:rolleyes:
Ich hab schon ein paar mal darüber nachgedacht meinen Benutzernamen hier ändern zu lassen, hab aber :ka: wie das geht!

Gruß Ricky
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

...hab aber :ka: wie das geht!

Diese Funktion ist hier auch nicht aktiviert, und deswegen kann man den Benutzernamen nicht ändern. Aber was soll's? Mir gefällt der Name total gut und nun, da ich weiß, wie er zustandegekommen ist und wie man ich auch lesen kann, gefällt er mir sogar noch besser.

Franz :floet:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo,

vor dem großen Streit neulich wurde mal kurz das Thema "Bahnradfahren" in Augsburg angesprochen. Ich habe diesbzgl. meinen Kollegen angetriggert und bekam folgenden Link:

http://www.rsg-augsburg.de/index.php?section=bahnordnung
http://www.rsg-augsburg.de/index.php?section=bahn_zeiten

Im Prinzip kann jeder Anfänger dort fahren. Nach einigen Gesprächen mit dem Kollegen - er war früher guter Amateur und ist selber Bahn gefahren - habe ich aber entschieden, diesen Sport nicht auszuprobieren. Es soll nicht ohne sein, so ohne Bremse, ohne Freilauf und auf einer 45°-Ebene.
Eine Story war besonders interessant:
Wenn du auf der Bahn wegen zu niedriger Geschwindigkeit stürzt und runterrutscht, schleifen die Pedale am Holzboden, beschädigen das Holz und danach rutscht du mit den Oberschenkeln über diese Spreizel :eek:.
 
Zurück