• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cicli,RedBull oder Canyon

jazznova

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
13
Ort
MTK
Hi,
also ich tue mir momentan echt schwer ein neues Rennrad zu kaufen liegt vielleicht auch daran das ich bisher nur MTB gefahren bin was aber auch weiterhin so sein soll, trotzdem möchte ich auch was haben womit ich auch Strecke machen kann & abwechslung noch dazu :D
Hab mal bissel geschaut was es so alles gibt und bin auf die drei o.g. Hersteller gestossen.

Canyon ist im MTB Bereich als Versender immer TOP, weiß aber nicht wie es im RR-Bereich so ist.

Hab mir dort das Roadlite 6.0 oder Roadlite 7.0 (schmerzgrenze) rausgesucht.

Bei Rose wäre dann das RED BULL PRO-3000 2009 in der engen Auswahl.

Oder bei bornmann das Cicli B Fly 08 Ultegra oder Cicli B Carbon Ultegra 10 fach Entry '09

Eigentlich liegt so das Limit bei 1200€ aber naja... wie sind den diese Ciclib-Räder oder auch die o.g. RR ??
Irgendwie drehe ich mich im moment im Kreis......:eek:
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Wenn du noch nie auf einem Rennrad gesessen hast, meinst du, ein Versender ist dann die beste Idee?

Abgesehen davon würd ich ein Canyon nehmen. Das Rose gefällt mir persönlich nicht und den Bornmann würde ich schon aus Prinzip nicht unterstützen in seiner müffeligen Art, Kunden zu behandeln. War einmal da und hatte ein anderes Mal einen Reklamationsfall, da wird man hingestellt wie der letzte Depp, einmal und nie wieder in diesen hochnäsigen Traditionsläden.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Ich würde das Canyon nehmen. Fahre selber das F8, meine Frau das F6 (also so wie deines). Wir sind beide sehr zufrieden, Lieferzustand war einwandfrei. Die Schaltung lief perfekt, sowohl meine Campa als auch die Ultegra.
Du kannst hier nichts falsch machen.
Das einzige was mir nicht gefällt, ist die Kurbel.

Ich würde dann das 7.0 mit der FSA-Kurbel nehmen.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

hi,
ich besitze das canyon roadlite 7.0, aber die 08' ausführung, will heißen mit der "alten" centaur gruppe, kann nur das beste sagen, qualität des alurahmens top, ksyrium equipe und campa centaur funktionieren tadellos

ich hab das glück, noch in reichweite von koblenz zu wohnen, konnte das rad also direkt abholen, netter service, sehr hilfsbereit, auch am telefon

falls es das canyon wird, dann aber bitte in weiß....
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

habe auch mit dem gedanken gespielt mir das canyon als schlechtwetterrad bei nassen Bedingungen zu holen, hab mich aber noch nicht durchringen können.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Was mir noch einfällt:
Ich kenne mehrere, auch hier im Forum, die vom MTB aufs RR umgestiegen sind und bei denen nun das MTB im Keller verstaubt. Will sagen, das Suchtpotential beim RR-fahren ist groß. Also kauf dir lieber etwas solides, anstatt zu sehr zu sparen. Aber, wie gesagt, die beiden Canyons sind schon sehr gut und absolut ausreichend.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Okay irgenwie fällt es ja voll auf das Canyon :-)
Wie sind den die Lieferzeiten bei Canyon wenn ich mir das 7.0 anschaues steht da telefonisch usw...ist es bei RR genauso katastrophal wie im MTB bereich, LT jenseits von gut und böse?

Wäre das 7.0 zum Start die beste Basis (sprengt ja eigentlich das geplannte Budget) ?? Oder das 6.0 lieber? Ich glaub die Campa-Schaltung ist angenehmer zu schalten die hat ja son Knopf wie beim MTB :D

Zum Thema Versender hab ich kein Problem ich mach an meinen MTB auch alles allein zumal ich es auch kpl. selbst aufgebaut hab und nein mein Rocky wird nicht im Keller verstauben, dafür fahre ich zu gern Trails :aetsch:
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Moin,

überleg Dir mal genau was Du haben willst und dann lass Dich am Telefon vom Jens oder Jörg beraten beim Bornmann. Im Gegensatz zum Canyon kannst Du Dir beim Ciclib die Räder nach Wunsch aufbauen lassen mit den Teilen die im Sortiment sind. Die Räder auf der Homepage sind nur Bauvorschläge. Außerdem ist der Laden ausgesprochen kulant. Wobei auch hier der Ton die Musik macht.

Gruß k67
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Mag sein, aber wenn ich erst mal beim Chef antanzen muss und mir das ganze mehr nach Anschiss als Kundengespräch vorkommt, können sie sich mitm Brugelmann die Hand reichen, scheinbar nämlich ist das "alte Schule" oder wie es heißt, mit sowas macht man heute halt keinen Umsatz mehr.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Okay irgenwie fällt es ja voll auf das Canyon :-)
Wie sind den die Lieferzeiten bei Canyon wenn ich mir das 7.0 anschaues steht da telefonisch usw...ist es bei RR genauso katastrophal wie im MTB bereich, LT jenseits von gut und böse?

Wäre das 7.0 zum Start die beste Basis (sprengt ja eigentlich das geplannte Budget) ?? Oder das 6.0 lieber? Ich glaub die Campa-Schaltung ist angenehmer zu schalten die hat ja son Knopf wie beim MTB :D

Zum Thema Versender hab ich kein Problem ich mach an meinen MTB auch alles allein zumal ich es auch kpl. selbst aufgebaut hab und nein mein Rocky wird nicht im Keller verstauben, dafür fahre ich zu gern Trails :aetsch:

Die Lieferzeiten waren früher (vor 1-2 Jahren) katastrophal. Wie es mittlerweile ist, kann ich nicht sagen - ruf einfach mal an. Aber ich denke im Winter und bei einem Alu-Rad dürfte sie nicht so hoch sein.

Campa und Shimano schalten sich beide sehr gut, aber unterschiedlich. Egal ob Knopf oder nicht. Campa sieht aber besser aus.
Shimano schaltet sich leichter (´butterweich´), Campa etwas knackiger.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Servus,

ich denke bei den Rahmen machst Du bei keinem etwas falsch.
Das Suchtpotential beim RR ist aber sehr gross, falls Du dann "dauerhaft" umsteigst
würde ich etwas mehr in die Komponenten investieren.
Mein Nachbar hat ein Red Bull mit Ultagra und fährt damit seit 3 Jahren sehr zufrieden seine Touren.
Über Canyon und Cicli B kann ich nichts sagen.

Ansonsten muss ich CDR recht geben.
Wenn Du lange ohne nachjustieren fahren willst, dann Shimano.
Für die Eisdiele: Campa.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Red Bull ist schon auch hohes technisches Niveau, aber optisch und wegen des Namens gar nicht mein Fall.
Bin in Mallorca mal ein Leihrad von RB gefahren, war sehr agil und angenehm zu fahren.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Bei Campa muss auch nichts nachjustiert werden, meine Chorus/Record fährt sich wunderbar. Bowdenzüge, die sich nach einigen hundert Kilometern längen, gibts bei jeder Schaltung.

Stimmt.
Ich hatte mal eine Campa-Mirage, und mit der halt schlechte Erfahrungen
gemacht.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Erstmal danke für die ganzen antworten :D

Mit der Schaltung ist es echt nicht so einfach, beim MTB muß ich sagen gefällt mir die Sram am besten, die läßt sich einfach besser schalten, schön knackig :-)
Wobei auf meinen anderen MTB die Shimano auch seine Vorzüge hat....
Ich werde morgen mal bei Canyon anrufen undhören was so geht mit dem Termin weil ich will net bis März ode April warten bis ich mein Rad habe.

Ist es Sinnvoll bei dem Bornmann direkt in den Laden zu gehen? Kassel oder Koblenz ist für mich sowieso der gleiche weg...von daher würde ich auch mal hinfahren.....
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Ich möchte dir gerne noch ein paar Alternativen aufzeigen, auch wenn das Budget begrenzt ist. Aber das RedBull, ich mein der Name ist doch schon voll Penne, bezeichne ich maximal als Kasperlesbude auf zwei Gummireifen. Canyon ist technisch sehr gut, aber man hat halt auch keine Optionen auf einen anderen Sattel etc..., und etwas zum verliben ist es mM nach auch nicht. Dazu kommt bei den beiden, wenn mal was grösseres ist muss es ab in den Karton und verschickt werden. Naja darüber würde ich mal nachdenken, denn bekannterweise sind die da nicht gerade recht fix. CicliB baut dir wenigstens dein Rad so wie du es möchtest, und ich bin mir sicher das der Borni dir durchaus ein gutes Angebot machen kann, evt mit Vohjahresteilen, aber wenn ich es mir aufbauen lasse, dann kann ich mich gleich nach was schönem für's Auge umsehen wie zB:
 

Anhänge

  • latriestina_black_lg.jpg
    latriestina_black_lg.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 239
  • p045564.jpg
    p045564.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 224
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

2 schöne Italiener, aber was kosten sie? Schmerzgrenze des Threaderstellers war 1200,-€.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Ja, das sind schon nette teile aber bin mir sicher das die meine Budgetgrenze locker sprengen :rolleyes:
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

also ich glaube das wenn man sich die räder ansieht canyon und red bull auf einer augenhöhe sind, auch wenn mich campyonly jetzt totschlägt. was bei mir den ausschlag gab sind die guten erfahrungen sie ich bisher mit rose gemacht habe. was den service angeht sind sie einfach top. und veränderung an den rädern lässt sich im rahmen des custom mades programm auch durchführen.
der rahmen von meinem red bull pro sl ist einfach top.
 
AW: Cicli,RedBull oder Canyon

Hallo Jazznova,

ich bin in derselben Situation wie Du und beim MTB Fan der knackigen X0. Habe ein paar RRs zur Probe gefahren und komme mit dem schlabbrigen Shimano Zeug überhaupt nicht klar. Es ist mir ein Rätsel, wieso soviele Leute darauf abfahren. Leider gibt es aber kaum RRs von der Stange mit Campa. Eines konnte ich dann doch mal erwischen und das war eine Offenbarung - so macht schalten Spaß: Knackig, präzie und entkoppelt von der Bremse. Leider passte die Geometrie des Rads nicht ;-(

CicliB: In der letzten Zeit ist der Umgang dort sehr viel freundlicher geworden, man hat sich der - aus meiner Sicht in der Vergangenheit berechtigten Kritik - wohl angenommen.
Leider haben die es nicht so mit Campa, aber SRAM gibt es dort schon und da kommst Du auch mit dem Budget hin. Die haben auch einiges in der angepeilten Preisklasse im Laden. Als RR Anfänger würde ich das schonmal testen. Es geht dabei nicht drum, ob Du es geschraubt kriegst, sondern wie die Geometrie passt. Die RRs fühlen sich sehr unterschiedlich an, obwohl sie für einen MTBler sich doch alle sehr ähnlich sehen.

Viel Erfolg
CBR
 
Zurück