• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welche komponenten verwenden

AW: welche komponenten verwenden

Du bist gut davor!
Hör´nicht auf die ollen Nörgler;), die sind doch nur neidisch!
Wenn Du einen Klasseladen vor der Tür hast und dort das Rad kaufen möchtest, dann mach es! Völlig in Ordnung!

danke das baut mich auf :D

also ich dachte lieber nehme ich nicht den teuersten rahmen den es dort gibt sondern stecke das geld in gute teile rein. ich denke da ist mehr herauszuholen als beim rahmen.

hier mal ein link vom evtl. rahmen http://www.scrane.de/r_fire.html
oder der http://www.scrane.de/r_airplane.html
 
AW: welche komponenten verwenden

Die sind beide aus Stahl oder ist das Columbusrohr Alu, nein die Rohrform!
Die Gabel kommt ja auch noch dazu:eek:
Nochmal 160 bis 200 Euro!
Die Laufräder werden immer kleiner??
 
AW: welche komponenten verwenden

Die Frage ist halt, wieviel die Rahmen kosten und wie gross die Laufräder sein sollen bei Deinem Budget...
 
AW: welche komponenten verwenden

da habe ich auch keine ahnung von. evtl. kann das ja mal einer erklären.


Ich hab´auch ein Rad mit Columbusrohr, das ist aus Stahl und die Rohrform (Unterrohr)ist dreieckig, natürlich mit runden Ecken!
 

Anhänge

  • columbus_rohre01.jpg
    columbus_rohre01.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 81
AW: welche komponenten verwenden

hallo,

also ich versteh jetz nicht gerade was das mit der fahrleistung zu tun hat. evtl. fahre ich auch viel mehr sollte es die zeit zulassen.

ich habe diesen laden halt genau vor der haustüre und deswegen dachte ich ich kaufe mir auch dort ein rad. die positiven kunden sind sehr viel.

Ich hab mir vor 2 Monaten ein RR zugelegt und hab mir auch vorgenommen so 1000 - 2000 km im Jahr zu fahren. Allerdings sind es jetzt schon deutlich über 1000km. Wenn du Spass daran hast (und den wirst du mit einem guten Rad haben), wird die Fahrleistung schnell deutlich über deine Erwartungen steigen (und deine "radfreie" Freizeit sinken :rolleyes:).

Zum Händler und zum Rad kann ich dir nichts sagen. Eine ausgiebige Probefahrt würde ich dir jedoch ans Herz legen!

Danach läßt du dir vom Händler eine Komponentenliste samt Preis geben, den postest du hier ins Forum und dir wird sicher geholfen (Preis ok, anderer Komponenten empfehlenswerter, ...). Da du dir gleich 2 Räder zulegst, dürfte sich bestimmt einiges "heraushandeln" lassen.
 
AW: welche komponenten verwenden

hallo,

also ich habe, da mal eine email hingeschickt und mitgeteilt, dass ich ein rennrad kaufen möchte. habe auch gefragt ob das zubehör jetzt am ende der saison günstiger ist gefragt. als antwort habe ich bekommen das es schon günstiger sei und ich so zw. 1200€ und 1900€ rechnen muss.
ich will evtl. nächste woche zum vermessen hinfahren.

deshalb wollte ich mal wissen was für das geld zu erwarten ist.


Wie lautet die Frage auf die Antwort "so zw. 1200€ und 1900€"? War die Frage: Wieviel kostet ein Rahmen? Oder war die Frage "Wieviel kostet ein komplettes Rad?"

Ich schätze, die 1200 EUR beziehen sich auf den Rahmen alleine (wäre zumindest in Übereinstimmung mit den Preisen anderer Rahmenbauer). Wenn Du da noch 200 EUR für die Gabel dazurechnest, biste schon bei 1400 EUR. Dazu noch eine passende Komponentengruppe, sagen wir Dura-Ace für 800, sind wir bei 2200 EUR, 200 EUR für Sattel und Co, macht 2400 EUR und sagen wir 500 EUR für die Laufräder, macht im günstigsten Fall 2900 EUR....

Du kannst allerdings auch eine Sora (ca. 100-200 EUR) und Baumarktlaufräder (40 EUR) dranschrauben. dann konnste mit den 1700 EUR hin...
 
AW: welche komponenten verwenden

Wie lautet die Frage auf die Antwort "so zw. 1200€ und 1900€"? War die Frage: Wieviel kostet ein Rahmen? Oder war die Frage "Wieviel kostet ein komplettes Rad?"

Ich schätze, die 1200 EUR beziehen sich auf den Rahmen alleine (wäre zumindest in Übereinstimmung mit den Preisen anderer Rahmenbauer). Wenn Du da noch 200 EUR für die Gabel dazurechnest, biste schon bei 1400 EUR. Dazu noch eine passende Komponentengruppe, sagen wir Dura-Ace für 800, sind wir bei 2200 EUR, 200 EUR für Sattel und Co, macht 2400 EUR und sagen wir 500 EUR für die Laufräder, macht im günstigsten Fall 2900 EUR....

Du kannst allerdings auch eine Sora (ca. 100-200 EUR) und Baumarktlaufräder dranschrauben. dann konnste mit den 1700 EUR hin...

hallo,

also es ist komplett.
habe gerade noch in der e-mail geguckt.
hier ein kleiner auszug.
Ca. 1300.- bis 1700.-je nach Material und Ausstattung!

hier noch ein auszug aus der homepage
Nun sagen Sie sicher: "Das kann ja keiner bezahlen!" - Falsch! Durch unsere eigene Fertigung, sozusagen direkt vom Hersteller, sind wir in der Lage, Ihnen auf Maß gefertigte Räder zu Großserienpreisen anzubieten. -
 
AW: welche komponenten verwenden

Rahmen 1000
Gruppe 400
Laufräder 300
Gabel 160(Mizuno z. B.)
Pedale 40
Sattel 80
Stütze 40

Macht 2020:eek: und noch keine Reifen, Schuhe,Hose, Flaschen etc.

Es wird echt knapp.........
 
AW: welche komponenten verwenden

hallo,

also es ist komplett.
habe gerade noch in der e-mail geguckt.
hier ein kleiner auszug.
Ca. 1300.- bis 1700.-je nach Material und Ausstattung!

hier noch ein auszug aus der homepage
Nun sagen Sie sicher: "Das kann ja keiner bezahlen!" - Falsch! Durch unsere eigene Fertigung, sozusagen direkt vom Hersteller, sind wir in der Lage, Ihnen auf Maß gefertigte Räder zu Großserienpreisen anzubieten. -

Du meinst, die arbeiten in Deutschland für weniger Geld als die Taiwanesen für Canyon (also auch direkt ab Hersteller, aber taiwanische Großserie)?

Und was bedeutet dieses "sozusagen" in dem Satz...:confused:
 
AW: welche komponenten verwenden

Du meinst, die arbeiten in Deutschland für weniger Geld als die Taiwanesen für Canyon (also auch direkt ab Hersteller, aber taiwanische Großserie)?

Und was bedeutet dieses "sozusagen" in dem Satz...:confused:

also die rahmen kommen aus italien und werden bei der firma gefertigt, die auch für pinarello die rahmen baut
 
AW: welche komponenten verwenden

Moin...der Fire Rahmen gefällt mir pers. gar nicht.

lass Dir mal ein Angebot mit dem Alpe d´Huez Rahmen machen, der
macht mehr her , alleine optisch, dann noch 100g weniger usw.
 
Zurück