ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.439
- Reaktionspunkte
- 7.227
...du hast die Mercier-Krone (mit dem falschen Farbton) zugepulvert - d.h. du bist vogelfrei mit deinen Style-Entscheidungen.![]()
Was ist an dem Farbton jetzt falsch ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...du hast die Mercier-Krone (mit dem falschen Farbton) zugepulvert - d.h. du bist vogelfrei mit deinen Style-Entscheidungen.![]()
Wenn mir der Geierschnabel passen würde, würde ich jetzt total ausflippen und dir utopisch hohe Summen anbieten für den Sattel...
Der Farbton ist nicht das entscheidende Kriterium - das Pulver!!! Leider, sieht man nichts mehr von den Muffenkanten. Von daher meine ich auch: Du bist da frei, da die Style-Polizei eh' schon raus istWas ist an dem Farbton jetzt falsch ?

Der Farbton ist nicht das entscheidende Kriterium - das Pulver!!! Leider, sieht man nichts mehr von den Muffenkanten. Von daher meine ich auch: Du bist da frei, da die Style-Polizei eh' schon raus ist![]()
...du hast die Mercier-Krone (mit dem falschen Farbton) zugepulvert - d.h. du bist vogelfrei mit deinen Style-Entscheidungen.![]()
Hat irgendjemand einen Vorschlag wo ich das Rad lackieren lassen ? Rockenstein kann ich hier immer wieder lesen.
Oliver

lass das lieberJetzt mach ich mich mal in den weiten world wide web schlau, was pulverbeschichtung genau ist.![]()



pulver ist wie dynamit, dynamisch explosiv im forum jetzt lass Dich mal nicht verückt machen hier von den selbsternannten Wächtern unwiederbringlichen französischen Kulturgutes (Zitat Chris-NRW) !
Wenn Du erst mal auf dem fertigen Rad sitzt und es im Eiscafe sitzend genüsslich aus 5 Metern Entfernung ansiehts wie es da in der Sonne blinkt, dann ist es ziemlich egal ob der Rahmen (mit schönen neuen Decals versehen) pulverbeschichtert ist oder lackiert. Es wird garantiert niemand kommen der mit dem Schichdickenmessgerätes jeden Quadratzentimeter des Rahmens scannt um festzustellen um welches Mass die aufgetragene Beschichtung die Dicke des (sicherlich deutlich schlechter und nachlässiger) aufgetragenen Originallackes überschreitet.
Hauptsache es gefällt Dir !
![]()
Na toll...nicht nur ein pulverbeschichteter Rahmen, jetzt motivierst du ihn noch daraus einen blinkenden Eiscafe-Renner zu machen ... das sind mir dann die liebsten. Schön zur 6km Ausfahrt versammelt, nur um einen Schwedeneisbecher zu verputzen. Nutzt denn keiner mehr die Räder im harten Trainingeinsatz?![]()
Blasphemieich habe die Tage erst wieder ein Rahmen zum Pulvern gebracht.
Dazu sind die Flächen zu klein.Man liest hier und da, dass es Lackierern möglich sein soll, mittels eines "Farbbestimmungsgerätes" den richtigen Ton zu treffen ... frag doch mal beim lokalen Lackiermeister an.
Geh zu einem guten Lackierer und wälz mal mit dem die Farbkarte der Autohersteller. Habe ich auch schon gemacht, da findest Du sicher den richtigen.Das ist schon richtig, nachdem ich jedoch bereits bei meinem BMW 325i E30 Cabriolet mal die Farbe habe bestimmen lassen, das Batteriefach auslackiert habe und der Ton komplett anders war, hab ich da bisschen Sorge und wollte nach Erfahrungswerten fragen. Zudem ist das Rennrad aktuell weit von mir getrennt und steht in einer Gegend, wos keine Lackiererei gibt