• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2016 - Der Kalender

Ok.

Primär bewerbe ich mich wegen der Spende.

Zweitens soll mein olles blaues im Frühjahr 17 ein bisschen auf Vordermann gebracht werden: Bremshebel und -körper und Kurbel enteloxieren + polieren, Sattel neu beziehen in blau, ein bisschen Kleinkram hier, da und dort, die für 9fach vorgesehenen Campa Atlanta Hochprofiler von @der Basso verbauen und entweder die Rastscheibe im rechten Ergo wechseln oder 8 Ritzel einer 9fach Campa Kassette mit den 8fach Spacern verbauen. Für dies und mehr könnte mir @LeifMichelsen 's Literatur recht hilfreich sein.

412989-r0r9gnh5z8zi-wp_20160401_16_41_42_pro-medium.jpg


Da sicher jeder Zweite hier @Knobi völlig zu recht mit seinen Projekten bewundert (ich eingeschlossen), nehme ich mal jemanden ganz anderen, der nicht von hier ist: Whitemini aus dem Radforum mit seinen beiden Projekten "Black Swan"

http://www.radforum.de/threads/351272-aufbau-meines-alltagsrades-black-swan?highlight=whitemini

28634-gakl60.jpg


mit selbstgebauter Lackierkabine in der eigenen Küche

28634-gakl26.jpg


und "White Swan"

http://www.radforum.de/threads/351303-aufbau-meines-sonntagsrades-white-swan?highlight=whitemini

28634-wskl132.jpg


(Beide Links sind absolut lesenswert wegen u.a. der vielen interessanten Details.)
 
So Freunde, noch nicht mal 12 Stunden rum und die 100er Schallmauer ist gefallen :) Favoriten fürs Türchen gibt's noch keine. Bewerbt euch bitte weiter, geht alles noch aufs Konto! Sonst trink ich den Werkstattobstler allein (obwohl ich den @Vaang schon auch einladen würde wo der so explizit danach frägt :) ).
 
Dann versuch ich es auch nochmal. Leichtbau macht für mich fette Sau erstmal keinen Sinn wenn dann müsste ich an meiner Wampe ansetzen. Foto gibt's nicht will eh keiner sehen.

Aber für meine “Kleine“ steht ein Aufbau so langsam in den Startlöchern dürfte in ca 2 Jahren passen. Als Basis dient ein 20 Zoll Würfel (ich weiß kein Klassiker) von dem nur der Rahmen bleibt so wie es momentan aussieht entlackt und farbig eloxiert. Ziel ist ein Radl um die 6kg bei angestrebten Kosten :rolleyes: wie ein Neues vernünftiges Kinderad ala Kania, Kubike....
Damit ich nichts falsch mache wären die Bücher bei mir sicher gut aufgehoben.
IMG_20151128_223427.jpg


Mein Lieblingsfaden zum Thema ist schon etwas älter und geht eventuell als Klassiker durch und stammt aus einer parallel Welt.
Gruß Tophson
 
Was müsst ihr tun, um an das Türchen zu kommen?
Ich wünsche mir, dass jeder Bewerber ein Tuningprojekt zeigt, dass er ganz besonders spannend findet und ich hätte gern eine kurze Begründung, warum genau dieses Projekt gewählt wurde. Jeder Bewerber muss sich für ein einziges Projekt entscheiden. Es muss auch klassisch sein. Mir ist aber egal, ob es um ein Komplettrad oder nur eine Radkomponente oder sogar nur ein Tuningeinzelteil handelt. Ihr dürft auch eigene oder fremde Projekte belobhudeln. Ich freue mich auch über Projektvorschläge und und und...

Das ist nur eine pro forma Bewerbung wg. der Spenden - das Smolik-Buch hab ich schon.

Mein Tuning-Projekt soll sein ein Junckers Rad, Rahmen von 1958, als armer Student 1980 aus dem Sperrmüll gezogen und soweit das Budget es zuliess mit einigermaßen stilechten Teilen wieder aufgebaut (das Wort "periodengerecht" hätte mich damals an Tampons oder Binden denken lassen :rolleyes:). Es ist immer noch bei mir und wird gelegentlich gefahren. Gelegentlich nur deshalb, da die Topographie wo ich jetzt wohne einfach der natürliche Feind jeden Hollandrades ist (zumindest in der einen Richtung). Das Geschoss wiegt so wie abgebildet 23.8kg und damit ist auch klar, warum das Rad mein Tuningfavorit ist: da ist einfach am meisten Gewicht zu sparen :D! Selbst unser Tandem ist leichter.
Die bescheidene Bildqualität bitte ich zu entschuldigen - hier ist heute CAPSLOCK-Wetter (shift ohne Ende).
IMG_3467.jpg


IMG_3465.jpg


Soweit mein Tuningfavorit. Wenn @LeifMichelsen mir verrät auf welches Konto spende ich auch noch 10 EURonen.

Gruß ...
 
Das ist nur eine pro forma Bewerbung wg. der Spenden - das Smolik-Buch hab ich schon.

Mein Tuning-Projekt soll sein ein Junckers Rad, Rahmen von 1958, als armer Student 1980 aus dem Sperrmüll gezogen und soweit das Budget es zuliess mit einigermaßen stilechten Teilen wieder aufgebaut (das Wort "periodengerecht" hätte mich damals an Tampons oder Binden denken lassen :rolleyes:). Es ist immer noch bei mir und wird gelegentlich gefahren. Gelegentlich nur deshalb, da die Topographie wo ich jetzt wohne einfach der natürliche Feind jeden Hollandrades ist (zumindest in der einen Richtung). Das Geschoss wiegt so wie abgebildet 23.8kg und damit ist auch klar, warum das Rad mein Tuningfavorit ist: da ist einfach am meisten Gewicht zu sparen :D! Selbst unser Tandem ist leichter.
Die bescheidene Bildqualität bitte ich zu entschuldigen - hier ist heute CAPSLOCK-Wetter (shift ohne Ende).
Anhang anzeigen 402290

Anhang anzeigen 402291

Soweit mein Tuningfavorit. Wenn @LeifMichelsen mir verrät auf welches Konto spende ich auch noch 10 EURonen.

Gruß ...
Stadtrad-tuning habe ich auch schon betrieben. Allerdings ohne Smolik als Berater. Durch Einsatz modernster Leichtbauteile (Arabesque, Dura Ace EX, Brooks) aus der Restekiste sinds nur noch 13,25 Kg (frisch gewogen!), immerhin ca 3 Kg gespart :p

ct9v34vc-jpg.389475

Archivbild mit besserem Wetter und blauer Donau
 
Das ist nur eine pro forma Bewerbung wg. der Spenden - das Smolik-Buch hab ich schon.

Mein Tuning-Projekt soll sein ein Junckers Rad, Rahmen von 1958, als armer Student 1980 aus dem Sperrmüll gezogen und soweit das Budget es zuliess mit einigermaßen stilechten Teilen wieder aufgebaut (das Wort "periodengerecht" hätte mich damals an Tampons oder Binden denken lassen :rolleyes:). Es ist immer noch bei mir und wird gelegentlich gefahren. Gelegentlich nur deshalb, da die Topographie wo ich jetzt wohne einfach der natürliche Feind jeden Hollandrades ist (zumindest in der einen Richtung). Das Geschoss wiegt so wie abgebildet 23.8kg und damit ist auch klar, warum das Rad mein Tuningfavorit ist: da ist einfach am meisten Gewicht zu sparen :D! Selbst unser Tandem ist leichter.
Die bescheidene Bildqualität bitte ich zu entschuldigen - hier ist heute CAPSLOCK-Wetter (shift ohne Ende).
Anhang anzeigen 402290

Anhang anzeigen 402291

Soweit mein Tuningfavorit. Wenn @LeifMichelsen mir verrät auf welches Konto spende ich auch noch 10 EURonen.

Gruß ...
:daumen::daumen::daumen: Ich sammle und gebe euch am Ende des Tages die Daten durch
 
So Leute, kommt ma in die Puschen. Schon einige witzige Bewerbungen hier gesehen und ich hoffe da kommt noch einiges. Habe entschieden dass ich am Ende auf den nächsten vollen 50er aufrunden werde. Also immer her mit den Tuningschätzchen und -sünden! Wo sind die Weightweenies? Ich komme ja seit Jahren nicht wirklich voran (habe es mir aber für das Frühjahr zum Aufbau zurecht gelegt): Bei mir isses das Moser, das auf um 7kg kommen soll - mit großer Unterstützung von @byf und @morda z.B.. Mal sehen ob ich den dann zur kommenden Bocksbeuteltour aufgebaut zeigen kann.
IMG_5227.JPG

(dafür brauche ich übrigens noch ne kurze CLB Zange für hinten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, kommt ma in die Puschen. Schon einige witzige Bewerbungen hier gesehen und ich hoffe da kommt noch einiges. Habe entschieden dass ich am Ende auf den nächsten vollen 50er aufrunden werde. Also immer her mit den Tuningschätzchen und -sünden! Wo sind die Weightweenies? Ich komme ja seit Jahren nicht wirklich voran (habe es mir aber für das Frühjahr zum Aufbau zurecht gelegt): Bei mir isses der Moser, der auf um 7kg kommen soll - mit großer Unterstützung von @byf und @morda z.B.. Mal sehen ob ich den dann zur kommenden Bocksbeuteltour aufgebaut zeigen kann.
Anhang anzeigen 402308
(dafür brauche ich übrigens noch ne kurze CLB Zange für hinten :D

Kann ich des als meine Bewerbung verkoofn?
Son Smolik würde mir schon gefallen
 
So war das nich gemeint ;) Von dir brauch ich vor allem noch die Naben. Ich schau jetzt wenn ich daheim bin erst nochmal in die Bremsenkiste ob es da nicht noch ne andere Möglichkeit gibt. Eigentlich müsste ich den Bolzen ja auch einfach kürzen können. Muss ich mal schauen was da genau das Problem war. :idee:
 
...getunte Zugführung am Simoncini...

IMG_4593.JPG

...verbaut sind Wattestäbchen-Röhrchen, die die Reibung der Züge unter dem Tretlager deutlich reduzieren. Funktionieren ohne jedes Problem (oder Nachjustierung) bis heute und haben sowohl den MS-Giro, als auch RaR tadellos absolviert. Die 6g Mehrgewicht werden durch die verbesserte Funktionalität plus die Tatsache, dass die Stäbchen den Lack schonen m.E. aufgewogen. Ich hatte auch kurz überlegt "Tune" auf die Stäbchen zu schreiben und die bei ebay für 39 € zu verkaufen....

(ausser Konkurrenz, bin schon beschenkt worden)
 
Ein sehr schönes Detail und leider oft genug vergessen. Ich bin mir sicher dass die 39€ Wattestäbchen schon noch irgendwer auf den Markt schmeißt… Wie war das? Jeden Tag ein dummer… :p
 
Im Forum gibts so extrem viele tolle Projekte, da kann meiner einer net mithalten.
Glaub ich müsste mich aktuell zwischen @Knobi und @Nik S.entscheiden.
Bei Nik allerdings nur wg seinem Engagement :p

Bei mir stark in Erinnerung geblieben is des Bearbeiten von meinem SR Vorbau.
Eigentlich auch der Union-Vorbau, aber von dem habsch keene Bilder.

Warum? Weil ich des erste Mal selbst an der Maschine angefangen habe und sich mittendrin der Gesichtsausdruck von Jemandem bei mir eingebrannt hat :D
Hier gings nicht um Leichtbau, sondern rein ums Machen und die Optik.

Das Eloxal war urst verkratzt und sollte runter - also ab in die Abflussreinigerbrühe

20140929_103635.jpg
20140929_103644.jpg


Danach erstma saubermachen, bissl feilen, bissl schleifen... und ab in die Maschine damit.
Als ich den Maschinentisch verstellt, fuhr der auf einmal schneller als gedacht und der 3D-Taster verabschiedete sich mit einem leisen aber eineindeutigen KNACK. Dieser Jemand hatte sich noch garnet umgedreht und wusste gleich was los is. Sein Gesicht beim Umdrehen hab ich heute noch vor Augen... sorry nochmals - mich plagt heute noch das schlechte Gewissen! Und danke, dass de so entspannt damit umgegangen bist!

20140929_132428.jpg
20140929_132851.jpg


Der Vorbau sollte übrigens net poliert werden, deswg sieht wer so aus wie er aussieht.

20140929_152816.jpg
20140929_152543.jpg
 
Zurück
Oben Unten