• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Weiß jemand, wie man sich bei den Masters SA - Rennen anmelden kann, wenn man gem. Altersklasse A-D eine "tiefere" Kategorie ist, als einem gem. ZRS erlaubt ist zu wählen? Ist das bei dieser Serie, wo die sonstige Tempo-Cat für das Alter steht, jetzt ein Bug, nach der Umstellung? Altergemäß müsste ich leider Gottes zu den Blauen, geht aber nicht.. Support-Kontakt finde ich dort auch keinen.

Anhang anzeigen 1547471

https://www.zwift.com/eu-de/events/view/4675413
Das ist das Problem mit Events, um die sich vermutlich keine Sau mehr kümmert. Die sind nicht von Zwift organisiert. Es wäre aber an Zwift, sowas einfach zu Entfernen. Ich persönlich würde um solche von vornherein mies gemanagten Rides einen Bogen machen.
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Das ist das Problem mit Events, um die sich vermutlich keine Sau mehr kümmert. Die sind nicht von Zwift organisiert. Es wäre aber an Zwift, sowas einfach zu Entfernen. Ich persönlich würde um solche von vornherein mies gemanagten Rides einen Bogen machen.
..mal gucken, im Chat am Start war es ziemliches Thema, mal gucken ob sich was tut. Bin jetzt in B gefahren, eine AK zu jung, wenn's n DSQ wird, auch egal. Ich tu's fürs Vaterland, nicht für die Platzierung.
 
Ich finde die Idee gut, die Kategorien nach Alter einzuteilen anstatt nach Leistung.
Das ist bei den BDR-Masters-Lizenz-Rennen genau so.
Natürlich, keine Frage. Es ging nicht um die Idee an sich. Es ging darum, dass zu viele Events und Rennen von den jeweiligen Veranstaltern nicht mehr gepflegt werden. Durch Änderungen seitens Zwift kann es sein, dass die Einstellungen nicht mehr stimmen, da gibt es ständig Hand irgendwo anzulegen.
 
Ich finde, schöner kann man nicht sehen, wozu momentan die neue ZRS-Einteilung führt. Wer's nicht kennt, zur Erklärung, ganz links die "FTP-Leistungsklasse" des Fahrers, und rechts daneben die Leistungsklasse, in die er sich bei diesem Rennen eingeschrieben hat. :rolleyes:


1734686424268.png


Vorher ging das (bei Cat-Enforcement nicht) nicht, da musste man sich mindestens gem. seiner FTP einsortieren, da konnte man alternativ nur eine stärkere Klasse auswählen.
 
Es gibt halt jetzt 5 anstatt 4 Kategorien. Es scheint normal zu sein, dass die FTP-Leistungsklasse eine Stufe über der Racing Score Kategorie liegt. In D z.B. fahren nur Leute mit FTP Leistungsklasse C ( ca. 3W/kg +-x?). Warum man beide behalten hat und diese auch noch angezeigt werden, weiß ich auch nicht. Alles sehr verwirrend.
 
Richtig, es sind jetzt 5 statt 4 Kategorien. Die Leistungskategorie basiert auf dem bisherigen Category Enforcement. Ein Art dessen berechnet auch den Seed und Floor Wert des Zwift Racing Scores, dass man nicht beliebig bzw. zu weit in der Kategorie abrutschen kann.
 
Das CAT-Enforcement gibt es nach wie vor, wird aber vom racing score festgelegt.

Bei Radfahrern, deren zFTP in B gehören, die aber nicht so sprintstark sind, dass sie im Schluss-Sprint gewinnen könnten, die dürfen dann in C mitfahren.

So war es gerade bei mir: Nachdem ich das letzte Rennen mit 286 Watt NP (bei 83 kg) über 41 km geballert hab, wurde ich 7 von 10 oder so, weil ich nicht wirklich sprinten kann und mir auch keine Energie dafür aufhebe.
Ich fands ein starkes Rennen von mir, bis zum Schluss in der Gruppe, viel im Wind usw.
Zwift fand mich aber wohl so schlecht, dass ich so viel Punkte verloren hab, dass ich plötzlich in C starten durfte.

Das hab ich dann gemacht, hab mich in einem flachen Rennen dann nach 1 km schon alleine abgesetzt und bin bis zum Schluss (18km) vorne gefahren und hab gewonnen mit 20 Sekunden Vorsprung.
War mal ganz lustig, aber ich will wieder zurück in meine alte B-Cat und mit/gegen gleichstarke Leute fahren. Ich denke mir halt auch, dass die Leute hintendran die dann nur noch um den 2. Platz kämpfen wegen mir nur halb so viel Spaß haben. Also mich nervt das jedenfalls immer, wenn schon so früh klar ist das nix mehr geht.

Ich bin schon einige Rennen gefahren und schaffte es in den allermeisten Fällen in der alten B-Cat bis zum Ende in der Spitzengruppe zu bleiben.

Für mich hat es vorher besser gepasst. Mal schauen wie das weiter geht.
 
Guck mal @Teutone:
Wenn das gut klappt, dann wirst Du wohl bald in der hohen Kategorie wieder etwas vollere Felder haben:

https://forums.zwift.com/t/zracing-2025-category-and-schedule-updates/642257

Puh, okay, begriffen habe ich noch nicht viel, also wie es praktisch aussehen wird, aber mal abwarten.. und keine Ahnung, ob sich das irgendwie auswirkt?! (Wieso meinst Du?) Gefühlt wollen ja alle immer möglichst in schwächeren Kategorien starten, statt sich "unter Besseren zu verbessern". Armselige Gesellschaft, heutzutage.

Aber mehr als eine Änderung pro Jahr ist kognitiv echt nicht mehr so mein Ding. Ich hasse Veränderungen! Immer!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu den unteren Kategorien gibt es für Advanced nur 5 Timeslots pro Tag. Somit ist aus meiner Sicht die Chance höher, dass sich das mehr bündelt und somit mehr Teilnehmer sind.
 
Zusatzfrage.. auch hier geht es ja wieder um die Rennen "kürzer als eine Stunde". Weiß eigentlich jemand, warum die so "beliebt" sind, so gepusht werden, die meisten Rennen kurz sind? (..oder nur gepusht werden aber nicht beliebt sind?)

Gleichzeitig klagen viele, wie hart Zwiftrennen sind, und IRL ist doch auch alles wesentlich länger. Will sagen, ich picke mir ja auch - insbesondere am Wochenende - immer gern die richtig langen Sachen raus, 2-3h, das ist zwar auch hart, aber gleichzeitig zerfällt es oft in mehrere, passende Gruppen, und man hat nicht das Gefühl, dass man gleich "raus ist", nur weil man ganz vorn mal den Anschluss verpasst. Abgesehen davon, dass ganz vorn dann oft auch gar nicht zuende gefahren wird, sondern jemand nur einen 30-60-Minuten-Kick gesucht hat. Gleichzeitig gehen halt viele "nach hinten raus" ein, auch immer schön zu erleben.
 
Hört sich schon mal nicht schlecht an - momentan habe ich ZRS 395, da hätte ich jetzt wenig Bock in einer Serie mitzufahren, die bei 390 anfängt...
 
Weiß eigentlich jemand, warum die so "beliebt" sind, so gepusht werden, die meisten Rennen kurz sind? (..oder nur gepusht werden aber nicht beliebt sind?)
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die Teilnehmerzahlen umgekehrt proportional zur Dauer sind und alles über eine Stunde wenig Publikum/Teilnehmer findet.
(Kann ich auch nachvollziehen, 1 h Dauer kriege ich viel einfacher im Tag/am Abend unter, bei 2 bis 3 h hätte ich da durchaus Schwierigkeiten.)
 
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die Teilnehmerzahlen umgekehrt proportional zur Dauer sind und alles über eine Stunde wenig Publikum/Teilnehmer findet.
(Kann ich auch nachvollziehen, 1 h Dauer kriege ich viel einfacher im Tag/am Abend unter, bei 2 bis 3 h hätte ich da durchaus Schwierigkeiten.)
Ja, aber irgendwie doch verwunderlich, wenn man überlegt, dass sich wegen "40 Minuten draußen" keiner aufs Rad setzt. Da sind dann mind. 1,5h die Regel, am Wochenende gern 3-4.
 
So wie ich das immer wieder lese, halten „die meisten“ Indoor nicht viel mehr als eine Stunde durch wg dem statischen Sitzen.
 
Adobe_Express_20241220_2017100_1.png


🗓️ Dienstag, 24. Dezember 6:00 Uhr + Latejoin bis 6:30 Uhr bei vorheriger Anmeldung
🧌🎄 NIGHTMARE BEFORE CHRIS.TMAS 🎁🎅🏼

✅ Zwift Event: https://www.zwift.com/events/view/4692310

🧌🎄 Ihr wollt ihn - ihr bekommt ihn. Chris mit seiner puren Portion Selbstkasteiung vor dem Fest. Das Festive 500 nur vorgeschoben um das Prozedere zu zelebrieren. Das Weckerklingeln des 5 AM Clubs dem Glockengeläut vorgezogen. Egal ob über die kompletten 120 Minuten, kürzer oder länger. Chris packt seine Gummihandschuhe aus und nimmt alle im Rubberband mit, damit zum Fest der Feste niemand allein bleibt. 💟
 
Zurück