• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Zweitrad" für MTB-Fahrer

wirthi

Mitglied
Registriert
4 Oktober 2011
Beiträge
42
Reaktionspunkte
22
Hallo zusammen,

ich bin momentan im Besitz eines Scott Scale 29" Team (einzige Änderung: SLX-Teile wurden auf XT vom Händler umgebaut).

Nachdem ich nun vorallem an Wochenenden auch mal Touren > 120km fahre und die dann meist auf Fahrradwegen, montier ich mir immer die Schwalbe Marathon (Kevlar) auf die Laufräder...unter der woche dann wieder die Rocket Ron bzw. RacingKing fürs Gelände...

Nachdem mir das Gewechsel auf den Senkel geht und auch vermutlich nicht das Beste für Bike und Manteln ist soll nun ein "kleines" Rennrad für 1-3 Tagesausflüge/Woche, je nach Wetter her.

Ausgeben möchte ich max. 1200 euro bei einem Händler.
Kleidung sowie Schuhe mit SPD sind vorhanden.

Am "liebsten" möchte ich mir in nächster Zeit ein 2011er Modell kaufen wollen, da die bekanntlich günstiger werden sollen.

Könnt ihr mir "alte" empfehlenswerte Modelle nennen? Prio sollte dem (Alu)Rahmen und der Ausstattung gewidmet werden, am Gewicht arbeitet der Fahrer mit Prio1 ;)

Desweiteren hatte ich starke Probleme mit tauben Ringfinger u. kleinen Finger weshalb ich fürs MTB die Ergon GC2 gekauft habe, Problem behoben, aber bei einem Rennrad?

Vielen Dank bereits vorab für eure Unterstützung
 

Anzeige

Re: "Zweitrad" für MTB-Fahrer
AW: "Zweitrad" für MTB-Fahrer

Puh. Die Liste empfehlenswerter Räder ist ziemlich lang. Da die Geo der jeweiligen Modelle sich ziemlich unterscheiden ist ne Angabe Deiner Körpermaße nötig um dir ein Rad zu empfehlen.
Lass Dich von nem Helfer ausmessen und gib die Daten in nen Rahmenrechner. Der Competive fit gibt dann schon mal nen Anhaltspunkt welches Rad passen könnte.
 
AW: "Zweitrad" für MTB-Fahrer

Meine Größe wäre 178 bei (noch) 85kg.
Nachdem ich heute meine MTB-Felge geholt habe, ist mir das Bergamont dolce 4,9 cl in die Augen gefallen, hört sich soweit ok an für (Angebot) 700€, aber ich denke gerade bei der Preisklasse machen sich 300-500€ mehr bemerkbar...?
Messen war leider nichtmehr drin da ich recht spät dran war, aber demnächst :)
 
AW: "Zweitrad" für MTB-Fahrer

Meine Größe wäre 178 bei (noch) 85kg.
Nachdem ich heute meine MTB-Felge geholt habe, ist mir das Bergamont dolce 4,9 cl in die Augen gefallen, hört sich soweit ok an für (Angebot) 700€, aber ich denke gerade bei der Preisklasse machen sich 300-500€ mehr bemerkbar...?
Messen war leider nichtmehr drin da ich recht spät dran war, aber demnächst :)

Das ist ein recht ordentliches Einsteigerrad. Sicher bekommst Dun für ein paar hunderter mehr was besseres. Ich finde es aber sinnvol als Einsteiger nicht zu hoch ein zusteigen. Du wirst nach nem Jahr nen besseren Durchblick haben,und genauere Vorstellung von Deinem Renner,also was man beim nächsten Rad besser machen könnte. Dann kannst Du in allerv Ruhe für was besseres sparen und das Einsteigerbike verkaufen,oder als 2.Rad nutzen.
 
AW: "Zweitrad" für MTB-Fahrer

ok, nagut ich hatte nicht vor ein Carbon-Bike mit top ausstattung für 2000 zu kaufen :D aber ich bin ein treuer Anhänger von "wer billig kauft kauft zweimal..."
War heute auch nochmal im Fahrradladen, Schritthöhe wäre 85cm bei 178cm Körpergröße. Das Bergamont hatte nen 56er Rahmen (lt. Verkäufer passend), lt. nem "Rechner" bräuchte ich 57...wobei ich ansich von der "Probefahrt" zufrieden war.

Was ich eben vorhin in google gefunden habe:
Bergamont für 490€
Wenn das ganze nun noch vertrauenswürdig u. in der richtigen größe greifbar ist....:D
 
AW: "Zweitrad" für MTB-Fahrer

ok, nagut ich hatte nicht vor ein Carbon-Bike mit top ausstattung für 2000 zu kaufen :D aber ich bin ein treuer Anhänger von "wer billig kauft kauft zweimal..."
War heute auch nochmal im Fahrradladen, Schritthöhe wäre 85cm bei 178cm Körpergröße. Das Bergamont hatte nen 56er Rahmen (lt. Verkäufer passend), lt. nem "Rechner" bräuchte ich 57...wobei ich ansich von der "Probefahrt" zufrieden war.

Was ich eben vorhin in google gefunden habe:
Bergamont für 490€
Wenn das ganze nun noch vertrauenswürdig u. in der richtigen größe greifbar ist....:D

Wichtig bei der passenden Rahmengrösse sind Oberrohr-und Steuerrohrlänge. Diese sollte so genau wie möglich sein.Ein zu langes Oberrohr-in Verbindung mit einem kurzen "Stummelvorbau"-macht die Lenkung nevös,das Handling leidet also, und das Rad sieht sch***e aus.;) Die Sitzrohrlänge dagegen (Rahmenhöhe) lässt sich gut (mit Hilfe der Sattelstütze) bis zu 3cm in der Höhe anpassen.

Rahmenhöhe 56 z.b. ist nicht immer =Rh 56. Ein Hersteller z.b.Cube baut den 56er mit nem 55er Oberrohr,Corratec aber mit nem 57er.
Du solltest auf ein 55er Oberrohr achten. Die Rahmenhöhe (Sitzrohrlänge) solltest Du nach Einsatzzweck wählen. Wenn Du rennmäßig auf dem Rad sitzen willst und ein möglichst agiles,"schnelles" Rad möchtest,nimm möglichst die kleinstmögliche Rahmenhöhe.

P.S. Das Bergamont scheint ein Schnäpchen zu sein. Ich sehe nur nicht die verfügbaren Größen.
 
AW: "Zweitrad" für MTB-Fahrer

...Schritthöhe wäre 85cm bei 178cm Körpergröße. ...

Hallo wirthi, ich habe etwa die gleichen Masse wie die von Dir angegebenen und brauche, wenn man mal alles andere beiseite lässt, eine waagrechte Oberrohrlänge von etwa 545mm. Dann passt mir ein Vorbau mit 110mm. Ich habe auch noch einen 56er Rahmen mit 555mm OR und kann da den selben 110mm Vorbau nicht fahren, zu lang.

(Das nur mal als 2. Bestätigung nach Phono, dass ein 57er Rahmen mglw. zu gross ist. Aber wenn die Probefahrt mit dem 56er gepasst hat... )
 
Zurück