• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Henning70

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da mein Rahmen nur am Unterrohr Gewinde für den Flaschenhalter hat, suche ich nach einer Lösung, einen zweiten Halter am Sitzrohr zu befestigen. Gibt es da etwas Fertiges zu kaufen? Am liebsten wäre mir ein System, bei dem ich jeden beliebigen Flaschenhalter verwenden könnte.
Flasche hinterm Sattel kommt für mich nicht in Frage. Ebenso wenig Rumbohren am Rahmen.

Den Klickfix Bottlefix von Rixen + Kaul hab ich schon gesehen. Der ragt aber zu weit ins Rahmendreieck...

Danke schon mal für die Antworten.
Hennig
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Elite hat/te mal sowas im Programm...

3342_0.jpg


Erhältlich hier: http://www.tomsbikecorner.de/products/Zubehoer/Flaschen-Halter/Elite-Vip-Flaschenhalter-22-50mm.html
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Kommt für dich bohren nicht in Frage, hatte es bei meinem Crosser auch gemacht (machen lassen) alles andere sieht wie ich finde nicht so toll aus.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

hab so was letztens bei Bikemax gesehen (wie das Elite)

War aber nicht so hichwertig wie es auf den Bildern oben aussieht.

Meld dich bei mir ab dem 11.1 dann kann ich noch mal schaun was wo wie und Fotos machen

VG
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Ich hab das mit Schlauchschellen gemacht. (So Metallschlaufen, die zugeschraubt werden) Hält wunderbar.
Geht zumindestens bei den Alustandard Flaschenhaltern gut.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Kommt für dich bohren nicht in Frage, hatte es bei meinem Crosser auch gemacht (machen lassen) alles andere sieht wie ich finde nicht so toll aus.

Mit Bohren alleine ist es ja wohl kaum getan, da müssten ja Gewinde rein, und welcher Rahmen sollte dafür geeignet sein, außer eventuell ganz dickwandigem Alu, aber selbst da würde ich so etwas nicht mehr fahren wollen.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Mit Bohren alleine ist es ja wohl kaum getan, da müssten ja Gewinde rein, und welcher Rahmen sollte dafür geeignet sein, außer eventuell ganz dickwandigem Alu, aber selbst da würde ich so etwas nicht mehr fahren wollen.

Bei Carbon würde ich es auch nicht machen, aber was spricht bei Alu dagegen. Wie meinst du dass der Hersteller die "Löcher" in den Rahmen macht??
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Befestigungen für Flaschenhalter kann Dir jeder halbwegs gute Radhändler in den Rahmen (auch bei Carbon) machen.

Wenn Du keinen kennst/findest sag mal die ungefähre Gegend dann findet sich schon einer.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Nein, nachträglich aufbohren (lassen) will ich den Rahmen nicht. Die Garantie wäre in jedem Fall weg, und am Ende hätte ich dann den Ärger, wenn was schief geht.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Ich kann von diesen Anbauteilen nur abraten, da sie immer wieder verrutschen. Ich hab das auf einem alten Stahlrahmen erfolglos probiert.
Ich habe mir dann beim Radladen Loecher bohren lassen mit Nieteneinsatz und der Flaschenhalter haelt nun.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Bei Carbon würde ich es auch nicht machen, aber was spricht bei Alu dagegen. Wie meinst du dass der Hersteller die "Löcher" in den Rahmen macht??

Ich habe nur gesagt, dass "Bohren" alleine nicht ausreicht. Sonst käme noch jemand auf die Idee, zwei Löcher in den Rahmen zu bohren, und da die Schrauben rein zu drehen.
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Gut. Danke für eure Tipps. Dann werde ich mir mal die Vip Teile besorgen und hoffen, dass die einigermaßen halten. Schade, dass es so wenig saubere Lösungen auf dem Markt gibt...
 
AW: Zweiter Flaschenhalter – keine Gewinde

Bei Brügelmann gab es mal einen Flaschenhalter zum Festklemmen, den hatte ich sogar mal bei der Tour de France an einem Rad gesehen (zu Zeiten von LeMond und Fignon). An unserem Tandem habe ich noch so einen, die Marke weiß ich nicht mehr, und ob es die noch gibt, ich werde demnächst mal ein Foto davon machen. Das Ding hält bombenfest, und das auch schon etliche Jahre, sieht nicht allzu schlimm aus, ist aber für manche Flaschen etwas zu schmal bemessen.
 
Zurück