• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sram Force XPLR 12 Fach 10-44 Garbaruk Kassette Erfahrungen ?

tonberry

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2025
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Servus,
ich möchte auf meinem Canyon Grail AXS aufgrund von lauten Antriebsgeräuschen der Kassette (hab schon eine gewachste Red Kette drauf, jedoch ohne merkliche Verbesserung. Die Einstellungen passen auch) eine Garbaruk 10-44 Kassette montieren. Wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Hat jemand Erfahrungen mit der Kassette ? Sonst habe ich auch keinen Hersteller gefunden, der 10-44er Kassetten für die Force XPLR anbietet.

Viele Grüße

Ton
 

Anzeige

Re: Sram Force XPLR 12 Fach 10-44 Garbaruk Kassette Erfahrungen ?
Schau mal hier:
10 .
Hilfreichster Beitrag geschrieben von MikeZer0711

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das Thema wurde bereits umfangreich in diesem Faden beackert:

 
An den Antriebsgeräuschen wird die Kassette wenig ändern. Klingt eher nach Einstellung, d h Micro Adjust des Schaltwerks.
 
Von ethirteen gibt es auch eine Kassette (9-45). Wie funktioniert denn da die Einstellung des Schaltwerks ? Das Chaingap Tool kann dann nicht verwendet werden oder ? Finde dazu nichts im Netz
Gruß Ton
 
Von ethirteen gibt es auch eine Kassette (9-45). Wie funktioniert denn da die Einstellung des Schaltwerks ? Das Chaingap Tool kann dann nicht verwendet werden oder ? Finde dazu nichts im Netz
Gruß Ton
Hast du inzwischen mal den in Post #2 verlinkten Nachbarfaden durchgeackert? Da steht auch einiges zur von dir erfragten ethirteen Kassette drin. Funktioniert auf jeden Fall. Das Chaingap-Tool bildet einen Anhaltspsunkt. Die Kette sollte gerade bei 1by lieber einen Tick straffer, damit die Kette drauf bleibt. Mache ich bei mir auch so, dass ich meist noch 2 Glieder mehr rausnehme, insofern die beiden größten Ritzel ohne Probleme laufen.
 
Von ethirteen gibt es auch eine Kassette (9-45). Wie funktioniert denn da die Einstellung des Schaltwerks ? Das Chaingap Tool kann dann nicht verwendet werden oder ? Finde dazu nichts im Netz
Gruß Ton
Das ChainGap Tool von SRAM ist ja nur für "bescheuerte amerikanische Dummbeutel" (ich darf das sagen, ich komme aus den USA), damit die auf dem Tool exakt die Distanz ablesen können.
Mit ein bisschen Augenmaß oder ggf. sogar einem Maßband/Zollstock hinter der Kassette kann man die Lücke zwischen grötem Ritzel und oberen Schalträdchen genau so ablesen.
Diese Lücke ist aber auch nicht super-kritisch für die Funktion des Schaltwerks oder potenziellen Geräuschen aus dem Antrieb.

Bitte auch nicht vergessen, dass die Antriebsgeräusche bei größeren Kassetten lauter werden, besonders bei maximal ausgefrästen Versionen wie die von Garbaruk. Je größer und filigraner die Ritzel, umso mehr klingeln die wie eine Stimmgabel, wenn die Kette daneben läuft...
 
Das ChainGap Tool von SRAM ist ja nur für "bescheuerte amerikanische Dummbeutel" (ich darf das sagen, ich komme aus den USA), damit die auf dem Tool exakt die Distanz ablesen können.
Mit ein bisschen Augenmaß oder ggf. sogar einem Maßband/Zollstock hinter der Kassette kann man die Lücke zwischen grötem Ritzel und oberen Schalträdchen genau so ablesen.
Diese Lücke ist aber auch nicht super-kritisch für die Funktion des Schaltwerks oder potenziellen Geräuschen aus dem Antrieb.

Bitte auch nicht vergessen, dass die Antriebsgeräusche bei größeren Kassetten lauter werden, besonders bei maximal ausgefrästen Versionen wie die von Garbaruk. Je größer und filigraner die Ritzel, umso mehr klingeln die wie eine Stimmgabel, wenn die Kette daneben läuft...
Genau so ist es und so frech wollte ich es nicht formulieren. :daumen:
 
Zurück