• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zusatzschalter Di2 alt -> neu funzt nicht!

jessca2

Mitglied
Registriert
18 August 2004
Beiträge
35
Reaktionspunkte
16
Hallo,
nur zur Info falls das jemand vor hatte, die "alten (11fach)" DI2 Zusatzschalter, ich hatte die Dura Ace Sprint Shifter, funktionieren nicht mit der neuen 12 fach Di2. Ist alsonicht nur ein einfacher Kontakt, da hat wohl Shimano in den neuen originalen Schalter für die 12 fach noch ein bissel Elektronic eingebaut. Schade.

Grüße
 
Die Spintshifter funktionierten ja eh nur im extra Port der Dura Ace, bei der Ultegra 11fach gingen die auch nicht. Hat denn die 12fach einen Port für Spirntshifter?
 
Natürlich gehen die Dura ACE Shifter bei der 11 fach Ultegra. Bin ich 3 Jahre gefahren. Die 12 fach hat einen Port für extra Schalter aber wie gesagt gehen dir nur mit den original 12 fach Schaltern. Ich war der Annahme das ist nur ein einfacher Kontakt.
 
Sprintshifter sind nicht gleich extra Shifter.
Die Sprintshifter hatten einen anderen Stecker der nur am Dura Ace Sprintport passte.
 
OK. Das kann sein ich hatte ein normalen Stecker angelötete und das hat funktioniert.
Das geht halt jetzt nicht mehr. War auch nur zur Info falls das jemand Umbauen wollte.
 
Guten Morgen,

hat schon jemand ST-R9270 Hebel mit SW-R9160 Schalter verbunden?
Mit dem Adapter von SD50 auf SD300 sollte man die ja verbinden können.
Ist dann aber alles in de E-tube Software zu konfigurieren?

Danke im Voraus.
Gruß Thomas
 
Wird vermutlich nicht gehen. Ich hatte am 12 fach Ultegra STI die SW9071 rangefummelt (gelötet, nicht mit Adapter) das ging nicht. Hab dann die original rs801 probiert, ging sofort.
 
Kann ich gar icht mehr genau sagen, glaube man konnte Zusatzschalter auswählen, ist aber nichts passiert.
 
Gem. Kompatibilitätstabelle müssen die alten Schalter immer per Leitung mit dem Akku verbunden sein, an einem wireless Hebel funktionieren diese nicht.
Da ich RR mit Aufsatz fahre und momentan die Oberlenkerschalter und Lenkerendschalter am Aufsatz montiert habe, wollte ich bei einer 12-fach das auch so haben.
Daher jetzt der Gedanke, 2x die Sprintershifter zu verbauen. Jedoch haben die ja einen anderen Stecker und es passen nicht zwei davon in den STI.
Ist der Sprintershifterport ein anderer als der E-tube Port? Vielleicht nur ein Taster ohne Elektronik?
Wenn man die Nasen an der Sprintleitung abschneidet, passt der Stecker sicherlich in den E-tube Port.
Funktioniert das oder schieße ich damit das ganze System?
Noch eine Möglichkeit wäre, zwei Sprintershifter über eine zusammengelötete Leitung am Sprinterport anzuschließen. Hat das schon jemand gemacht? Ist die neue Leitung auch so zu löten, wie die alte?

Oder gibt es andere Möglichkeiten? Bitte Ideen.

Danke im Voraus.

Gruß Thomas
 
Zurück