M
MarcD
Hi!
Ich bin kurz davor, meinen Renner auf Singlespeed umzubauen!
Also, der Reihe nach. Ich habe mein Cannondale CAAD6 auf Compact umrüsten lassen. Neuer Kurbelstern, zwei Kettenblätter von FSA (50, 36). Wollte dann eben bei dem phantastischen Wetter ein bisschen auf der Rolle fahren und hab dazu zum ersten Mal nach dem Umbau das Cannondale gegriffen. Vorne schalten? Nix geht! Ein bisschen an den Schrauben herumgedreht, bringt nix.
Aaaaalso....Luft geholt, Händler verflucht. Kette demontiert, Umwerfer demontiert, gereinigt, peinlich genau ausgerichtet (parallel zum großen Kettenblatt, 1,5mm Abstand zu den Zähnen), ohne Kette und Zug die Anschläge nach Augenmass grob eingestellt, Kette montiert, Teppich gereinigt (tut nix zur Sache, nervt trotzdem), Zug montiert, Anschläge genau eingestellt. Test: Läuft super! Drauf gesetzt: Nix geht!
Ewig 'rumgemacht, jetzt geht's auch, wenn ich drauf sitze. Aber zum Hochschalten darf ich ÜBERHAUPT keinen Druck auf's Pedal geben!!!Sonst rasselt die Kette an den Steighilfen vorbei. Wenn ich zartfüssig wie eine Elfe die Kurbel im Kreis hauche, dann huscht die Kette auf's große Blatt. Vorher, mit den Cannondale-Blättern und der alten Einstellung, konnte ich wie ein Wasserbüffel auf die Kurbel steigen. Die Kette machte klaglos genau das, was ich wollte.
Jetzt mal 'ne Frage: Liegt das an den FSA-Kettenblättern, genauer: am 50er-Blatt? Oder kann ich noch was an der Schaltung einstellen?
Genervte Grüße,
Marc
Ich bin kurz davor, meinen Renner auf Singlespeed umzubauen!

Also, der Reihe nach. Ich habe mein Cannondale CAAD6 auf Compact umrüsten lassen. Neuer Kurbelstern, zwei Kettenblätter von FSA (50, 36). Wollte dann eben bei dem phantastischen Wetter ein bisschen auf der Rolle fahren und hab dazu zum ersten Mal nach dem Umbau das Cannondale gegriffen. Vorne schalten? Nix geht! Ein bisschen an den Schrauben herumgedreht, bringt nix.
Aaaaalso....Luft geholt, Händler verflucht. Kette demontiert, Umwerfer demontiert, gereinigt, peinlich genau ausgerichtet (parallel zum großen Kettenblatt, 1,5mm Abstand zu den Zähnen), ohne Kette und Zug die Anschläge nach Augenmass grob eingestellt, Kette montiert, Teppich gereinigt (tut nix zur Sache, nervt trotzdem), Zug montiert, Anschläge genau eingestellt. Test: Läuft super! Drauf gesetzt: Nix geht!

Ewig 'rumgemacht, jetzt geht's auch, wenn ich drauf sitze. Aber zum Hochschalten darf ich ÜBERHAUPT keinen Druck auf's Pedal geben!!!Sonst rasselt die Kette an den Steighilfen vorbei. Wenn ich zartfüssig wie eine Elfe die Kurbel im Kreis hauche, dann huscht die Kette auf's große Blatt. Vorher, mit den Cannondale-Blättern und der alten Einstellung, konnte ich wie ein Wasserbüffel auf die Kurbel steigen. Die Kette machte klaglos genau das, was ich wollte.
Jetzt mal 'ne Frage: Liegt das an den FSA-Kettenblättern, genauer: am 50er-Blatt? Oder kann ich noch was an der Schaltung einstellen?
Genervte Grüße,
Marc