• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zugführungsplatte unter Tretlager knarzt

Naja, wenn Dreck und Feuchtigkeit eindringt dann passiert sowas. Es reichen ja schon Bewegungen im ym Bereich.
Meine Umwerferschelle knarz immer Mal. Glaubt man auch kaum aber auch da bewegt sich der Rahmen.
 
wobei mir echt schleierhaft ist wieso die Platte während dem fahren knarzen kann.......
Rahmen weich getreten? :cool:;)
:rolleyes:
Die Platte hat aus irgendeinem Grund nicht mehr hundertprozentig den Radius des Tretlagers. Wenn ich jetzt vorne aufs größere Blatt schalte, drückt die Zugspannung die Platte den fehlenden viertel mm ans Tretlagergehäuse. Das gibt dann das Knarzen. Heute Nachmittag kommt die neue Platte dran und gut ist...
 
Also gibt es nur beim Schalten ein Knarzen?! Man da ist aber jemand empfindlich :bier:
 
:rolleyes:
Die Platte hat aus irgendeinem Grund nicht mehr hundertprozentig den Radius des Tretlagers. Wenn ich jetzt vorne aufs größere Blatt schalte, drückt die Zugspannung die Platte den fehlenden viertel mm ans Tretlagergehäuse. Das gibt dann das Knarzen. Heute Nachmittag kommt die neue Platte dran und gut ist...
..und in diesem fehlenden 1/4 mm sammelt sich auch Dreck!
 
:rolleyes:
Die Platte hat aus irgendeinem Grund nicht mehr hundertprozentig den Radius des Tretlagers.
Ich bezweifle allerdings ganz stark dass mit einer neuen Platte das Problem behoben ist. Das sind Allerwelts Plastikteile, evtl. sogar ein 08/15 Zurüstteil von einem NoName Hersteller und für versch. Rahmen geeignet, ohne große Anforderungen einer "Präzisionsfertigung" mit einer Tolernz von +/- 1mm........
 
anfangen die Züge komplett verschlossen zu verlegen also den "Draht" bis zum "Endverbraucher" in "Tülle" verlegen. Was richtig GUT funktioniert ist Siltec Züge mit SP41 "Tülle" mit gedichteten Endkappen hält diese Kombination im Straßenbetrieb praktisch ein Leben lang!
 
Zurück