• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zuganschlagsockel

J

jonasonjan

Moin!

Ich möchte an mein Rad, anstatt Rahmenschaltern, gern STIs anbauen (7400).
Die jetzigen 600er Arabesque sitzen an einer Schelle und sind so am Unterrohr befestigt.
Gibt es eine Schelle mit Schaltsockeln oder sonstigen Anschlägen? Ich möchte ungern zum äußersten greifen und Schaltsockel an den Rahmen braten. Theoretisch könnte ich auch ganz lange Hüllen nutzen, aber wie sieht das aus.

Jan
 
Bilder!
Geht es um das?


Dann willst Du auch neue Bremskörper?!
Wenn ich nicht irre, sind nämlich die momentan verbauten Single Pivot Bremskörper wegen anderer Hebelverhältnisse nicht mit den Dual Pivot Bremsgriffen der STI kompatibel.
 
Ich weiss jetzt grad nicht wie die Teile heissen, aber manchmal sieht man so nachgerüstete Teile am unteren Steuerlager, durch die die Schaltkabel geführt werden, damit sie den Lack nicht verschubbern. Wenn die als Anschlag funtionieren bzw. dazu umfunktioniert werden könnten, könntest Du dir die Schelle sparen.
 
Die Schaltzuggegenhalter kann man doch an die Schelle dranmachen, oder? Also einfach die alte Schelle dranlassen, Hebel ab und Schaltzuggegenhalter dran. . . ;)
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-schaltzuggegenhalter-dura-ace/aid:42447

Gute Güte, die sind in einem Jahr glatt 10 Euro teurer geworden:eek:
Ich schätze mal, dass das nicht geht!

Aber ich habe mit ner Werkstatt telefoniert, die löten mir ne Zugführungen mit einem Ende geschlossen ran. Geht zwar Lack drauf, was soll´s!
So was hier:
http://reset-racing.de/rahmen/images/_Rahmenbauteile_Listen/RB_Kleinteile_Stahl_2012_08.pdf

Vielen Dank für Eure Tipps!
 
Es gibt doch auch Schellen mit Anschlägen, die anstatt derer mit Sockeln montiert werden. Die waren früher für Crosser gedacht, die ja oft Lenkerendschalter hatten.
Ich hab noch so eine Schelle übrig, neuwertig. Kann ich dir für 8 EUR (Vk inkl.) schicken. Bevor du am Rahmen rumbrätst....
 
Gute Güte, die sind in einem Jahr glatt 10 Euro teurer geworden:eek:
Ich schätze mal, dass das nicht geht!

Aber ich habe mit ner Werkstatt telefoniert, die löten mir ne Zugführungen mit einem Ende geschlossen ran. Geht zwar Lack drauf, was soll´s!
So was hier:
http://reset-racing.de/rahmen/images/_Rahmenbauteile_Listen/RB_Kleinteile_Stahl_2012_08.pdf

Vielen Dank für Eure Tipps!

Dann fällt aber die Verstellbarkeit der Zuggegenhalter weg, die m.E. nach beim Einstellen der STI sehr hilfreich ist. Es geht auch ohne, ist aber grade beim Umwerfer ziemliche Fummelei und später mal eben beim Fahren nachstellen geht dann auch nicht mehr.

Ich hätte jetzt auch erstmal an Schelle+verstellbare Zuggegenhalter gedacht und okinool Dura Ace hat doch was (DA-Schellen gibts ja auch!)! :D
 
Es gibt auch Einsteller, die man irgendwo zwischendrin im Schaltzug einbauen kann. Wenn man schwarze nimmt und schwarze Hüllen, dann ist das auch recht dezent.
 
Dann fällt aber die Verstellbarkeit der Zuggegenhalter weg, die m.E. nach beim Einstellen der STI sehr hilfreich ist. Es geht auch ohne, ist aber grade beim Umwerfer ziemliche Fummelei und später mal eben beim Fahren nachstellen geht dann auch nicht mehr.
Also, die Einsteller an den Anschlägen habe ich noch nie (!!!) verwendet. Weder bei der Ersteinstellung und erst recht nicht während der Fahrt.

Auf der anderen Seite:

koga2.jpg


War mal eine Bastelei von mir selber. Wenn ich mich recht erinnere habe ich irgedwelche alten Schalthebel auf Schelle gekauft und dann die Hebel abgeschraubt und eben durch einen Zuganschlagsockel ersetzt. Geht also doch irgendwie :)

Kurz in den unendlichen Weiten meiner Grabbelkiste gesucht:

Es waren Shimano SL-AT22 (Altus)

Edit: dieses Blau :)
 
Das ist doch viel besser. Der an die Altus Schelle gebastelte Anschlagsockel sah nämlich ein bisschen seltsam aus o_O
 
Zurück