• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zufallsprojekt Bianchi Specialissima Super leggera `79 "Lightning Silver"

Anzeige

Re: Zufallsprojekt Bianchi Specialissima Super leggera `79 "Lightning Silver"
Das sind Schaumgummiüberzüge; fassen sich ganz nett an. Wenn sie nicht nass werden.
Neinnein, dieser Lenkerbezug ist speziell für Wasser gemacht. Das ist schlicht feinster, italienischer Gartenschlauch !
Das hat mich stark beeindruckt. Wenn wir hier mitverfolgen wie bei uns hier weder Aufwand noch Kosten gescheut werden um möglichst auch die noch so kleinen und unsichtbaren Teile aus der Preziosenschachtel der berühmten Fachmanufakturen ans Rad zu bekommen und hier hat der frühere Besitzer ganz pragmatisch ein Stück Gartenschlauch angepaßt. Entweder war der gerade günstiger greifbar als eine Rolle Lenkerband oder er war auf der Suche nach einem neuen Griffgefühl. Jedenfalls scheint er sich recht wenig um Bianchi und Campagnolo samt Tütü geschert zu haben, Hauptsache ein Rad das sich gut fährt und nicht ständig nach etwas verlangt.
Man könnte sich wirklich eine schöne Geschichte drumrum vorstellen. Es hat mich eine Weile geärgert, daß ich nicht wenigstens einen Versuch unternommen hatte das Rad unter den Felgen und Kartons heraus zu bekommen. Ich denke der Preis wäre nicht von jenseits gewesen, gemessen an der gewissen Geringschätzung mit der dieses Rd nicht mal in der Auslage des Standes, hinter all den glänzenden Teilen herum stand.
Das war 2011 auf dem Markt in Gaiole. Ich glaube diese Zeit ist heute vorbei.
 
Bin noch am thermisch entlacken. Na ja, eigentlich fertig, nur noch nicht zufrieden.
Die Sattelklemmung ist etwas verzogen, muss gerichtet werden und etwas mit Lot aufgefüllt werden.
Der einzige der mir da einfällt und dem ich das Set ohne mit der Wimper zu Zucken geben würde ist @fuerdieenkel.

Der Lackierer in meiner Nähe hat sich als Niete entpuppt. Aber da kann @vecchiopassione mehr berichten, dem ich leider den Kontakt hergestellt habe.

Somit hab ich da momentan auch keine Idee an wen ich mich vertrauensvoll wenden könnte.
 
...............
Somit hab ich da momentan auch keine Idee an wen ich mich vertrauensvoll wenden könnte.

Löten und Lacken kann doch @Knobi .
Und was er hier an Arbeiten vorstellt ist doch wirklich über jeden Zweifel erhaben.
Fragt ihn doch mal ob er ein bisschen Zeit für Dein Schmuckstück findet.
:)

Mille - Greetings
@L€X
 
Löten und Lacken kann doch @Knobi .
Und was er hier an Arbeiten vorstellt ist doch wirklich über jeden Zweifel erhaben.
Fragt ihn doch mal ob er ein bisschen Zeit für Dein Schmuckstück findet.
:)

Mille - Greetings
@L€X
War ich ja schon mit meinem Billato im Kontakt. Da ging leider gerade nix. Aber gut, dass du mich nochmal erinnerst:daumen:
 
Ich habe mir gestern den Thread von Seite 1 bis hierher durchgelesen und bin richtig gespannt wie es weitergeht :-)
Da ich (wenn alles gut läuft) bald auch ein Super Leggera mein eigen nennen darf finde ich die ganzen Geschichten und Erfahrungen hier einfach genial!
 
Ich habe mir gestern den Thread von Seite 1 bis hierher durchgelesen und bin richtig gespannt wie es weitergeht :)
Da ich (wenn alles gut läuft) bald auch ein Super Leggera mein eigen nennen darf finde ich die ganzen Geschichten und Erfahrungen hier einfach genial!
Davon lebt ja unsere nette Interessensgemeinschaft hier ausschließlich. Erfahrungsaustausch find ich TOP!

Weiß jemand noch einen Lackierer an den ich mich vertrauensvoll wenden kann? @Knobi hast du Lust und Zeit?
 
Für die Rahmenreparaturen würde ich Hr. Pytell ansprechen und der Lackierer, der aus Berlin nach Rügen gezogen ist, soll sehr gut sein.
 
Der heißt CycleArt. Habe auch nur gutes von ihm gehört.

Aus eigener zweimaliger Erfahrung kann ich VeloCiao in Berlin wärmstens empfehlen.

Machen mega gute Arbeit für faires Geld (sollen allerdings aufgeschlagen haben in letzter Zeit)...
 
Coole Sache! Vielen Dank für eure Tips!

@Knobi wie darf ich denn jetzt mit dir planen;) Würde mich echt freuen wenn du schon Lust hast und dir die Zeit nehmen könntest:cool:

Wolly`s Bike Shop hat mir noch nen Tip gegeben. Herr Reinhard Hertel aus Köln wäre ne gute Adresse. Hat da jemand schon was machen lassen?

Pommern Gerrit hört sich auch gut an:D

Einen Franken @fuerdieenkel werde ich aber auch auf jeden Fall noch fragen:cool:
 
Coole Sache! Vielen Dank für eure Tips!

@Knobi wie darf ich denn jetzt mit dir planen;) Würde mich echt freuen wenn du schon Lust hast und dir die Zeit nehmen könntest:cool:

Wolly`s Bike Shop hat mir noch nen Tip gegeben. Herr Reinhard Hertel aus Köln wäre ne gute Adresse. Hat da jemand schon was machen lassen?

Pommern Gerrit hört sich auch gut an:D

Einen Franken @fuerdieenkel werde ich aber auch auf jeden Fall noch fragen:cool:

@fuerdieenkel is auch en franke?
Könne mer ja bald eh frangedruppe aufmache

Hab ein Rahmen bei Cycle Art machen lassen, auser langer Wartezeit gibt's nix zu meckern..... kennt sich aus und hat den Farbton perfekt ohne Vorgabe getroffen
 
Planen, uuhhh. So ca. ab nächstem Sommer, wenn die dann geplante Regelung klappt, nicht mehr 10-14 Stunden am Tag in meinem normalen Job verbringen zu müssen. Dummerweise gibt es diejenige, die das beschlossen hatte, dort aber schon wieder nicht mehr. Eigene Projekte haben bei mir derzeit Laufzeiten von 1-3 Jahren, um ehrlich zu sein. Wenn Du planen musst, mach es lieber nicht mit mir, das wäre einfach nicht kalkulierbar.
 
Coole Sache! Vielen Dank für eure Tips!

@Knobi wie darf ich denn jetzt mit dir planen;) Würde mich echt freuen wenn du schon Lust hast und dir die Zeit nehmen könntest:cool:

Wolly`s Bike Shop hat mir noch nen Tip gegeben. Herr Reinhard Hertel aus Köln wäre ne gute Adresse. Hat da jemand schon was machen lassen?

Pommern Gerrit hört sich auch gut an:D

Einen Franken @fuerdieenkel werde ich aber auch auf jeden Fall noch fragen:cool:

Was gibts neues, hab das in eniem Rutsch gelesen...
 
Ich würde beilackieren, nicht überjauchen. Guter,, sorry, sehr guter Lacker kann das. So bleiben wenigstens rund 60 Prozent des Originals erhalten. Auch schon was.
 
Zurück