• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zufallsprojekt Bianchi Specialissima Super leggera `79 "Lightning Silver"

..................
Die Schuhe gehören auch nicht an die Bremse, war bis dato zu geizig mir die passenden bremsen zu kaufen

Och nö, die V2 passen zwar vom Alter nicht an das Frameset aber die sind soooooo schön. Ich glaube ich würde sie, als milde Modernisierung, lassen :) .....................






................mit vertauschten Bremsschuhen. :D
 

Anzeige

Re: Zufallsprojekt Bianchi Specialissima Super leggera `79 "Lightning Silver"
Ist das der Orginallack? Ist jünger wie meines bei mir sind die Strebenspiegel nicht verchromt bzw. freigelegt und poliert. Mal sehen ob mein Hinterbau komplett lackiert war oder die Kettenstrebe doch noch polierten Chrom unter dem Lack verbirgt.

Dein Rad gefällt mir sehr gut!!!!
deine Strebenspielge sollten eigentlich auch schon verchromt sein, genau wie deine Zugführung unten rum sein sollte. Anscheinend hast du eine Sonderanfertigung.
 
deine Strebenspielge sollten eigentlich auch schon verchromt sein, genau wie deine Zugführung unten rum sein sollte. Anscheinend hast du eine Sonderanfertigung.
Ich bin schon total gespannt was zu Tage kommt wenn ich morgen mit Nitroverdünnung über den Lack gegangen bin:)

Sonderanfertigung heißt nach Kundenwunsch gefertigt? Ab wann wurden denn die Strebenspiegel und Kettenstrebe serienmäßig verchromt, weißt du das?
 
Hallo,
mein Bianchi aus 1979 (1.79 auf Muffe) sieht so aus:
_DSC0055.jpg

Der Lack wurde viel ausgebessert; in allen möglichen falschen Tönen, die jedoch wieder ein richtiges Ganzes ergeben. So sehe ich das. Ich würde den Rahmen niemals in neuen Lack hüllen.
Mein Rahmen hat lange Ausfallenden, Zugführungen über dem Tretlager, keine Inbusbefestigungen für die Bremskörper, blaue Decals mit Goldschatten und Bremszugführungen. Passt das zusammen? Klar doch, sonst würde er so nicht existieren. Mit RH 64cm kann es auch eine Sonderanfertigung sein; kann, kann, kann...
_DSC0061.jpg

Liebe Grüße
 
Hallo,
mein Bianchi aus 1979 (1.79 auf Muffe) sieht so aus:Anhang anzeigen 342768
Der Lack wurde viel ausgebessert; in allen möglichen falschen Tönen, die jedoch wieder ein richtiges Ganzes ergeben. So sehe ich das. Ich würde den Rahmen niemals in neuen Lack hüllen.
Mein Rahmen hat lange Ausfallenden, Zugführungen über dem Tretlager, keine Inbusbefestigungen für die Bremskörper, blaue Decals mit Goldschatten und Bremszugführungen. Passt das zusammen? Klar doch, sonst würde er so nicht existieren. Mit RH 64cm kann es auch eine Sonderanfertigung sein; kann, kann, kann...
Anhang anzeigen 342770
Liebe Grüße
Gefällt mir sehr gut :cool:
Endlich mal eines aus dem selben Jahr wie meines. Identische Merkmale zu meinem. Bin schon gespannt ob meine Kettenstrebe auch poliert ist.

Auf deinem ersten Foto sieht der Übergang vom Oberrohr zum Steuerrohr komisch aus, was ist da los oder ist das die Perspektive?

Das SW gefällt mir sehr gut. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Erzähl mal bitte was darüber!

Klasse, dass du hier die Fotos zur Verfügung stellst:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist völlig gesund, bloß der Lack hat gelitten. Kann also bloß eine Täuschung resultierend aus Kameraoptik & Lackkleid sein. Das Schaltwerk war nicht am Rad. Da war ein Pat. 79 SR 2.Gen. dran. Mit den schwarzen Akzenten gefiel es mir jedoch nicht an diesem Rad. Und da viele Teile von Haus aus bearbeitet sind & auch der sehr gelochte Umwerfer dran war habe ich mich für ein modifiziertes Nuovo Record Schaltwerk entschieden. Ich habe es selbst ausgebohrt, geschliffen, poliert und mit Titanbolzen versehen. Ich hatte dabei das Schaltwerk eines Weigle-Rades aus dem Buch "Die Räder der Sieger" im Kopf.
_DSC0066.jpg
 
Dein Rad ist mit Sicherheit eine Maßanfertigung, denn standardmäßig wurden die nur bis 63 m-o gefertigt. Hat dein Rahmen irgendwelche Nummern unterm Tretlager eingeschlagen? ansonsten trägt dein Rahmen alle Merkmale der Standard-Specialissima aus der Zeit Anfang-Mitte 1978. Ich habe schon öfter beobachtet, dass Maßrahmen Details aus dem Vorjahr tragen oder Merkmale mischen. Vielleicht wurden da Reste aufgebraucht? Ich würde mich sehr über mehr Fotos mit Details freuen. Z.b. die gegenüberleigende Nummer, Muffen, usw.
 
Hallo Hilde,
dieses Rad habe ich schon einmal in Deinem Bianchi-thread auf Seite 18/19 mit Bildern vorgestellt. Dennoch noch einmal die Nummern:
_DSC0018.jpg
_DSC0030.jpg
_DSC0033.jpg

Und der schön eingenähte Lenker:
_DSC0028.jpg

Jetzt ist aber gut, schließlich ist das nicht mein Thema hier.

Liebe Grüße
 
Hallo Hilde,
dieses Rad habe ich schon einmal in Deinem Bianchi-thread auf Seite 18/19 mit Bildern vorgestellt. Dennoch noch einmal die Nummern:Anhang anzeigen 342800Anhang anzeigen 342802Anhang anzeigen 342803
Und der schön eingenähte Lenker:
Anhang anzeigen 342801
Jetzt ist aber gut, schließlich ist das nicht mein Thema hier.

Liebe Grüße
Bitte mehr Bilder!!!
Das lebt doch hier erst durch rege Beteiligung und Austausch! Also ich wünsche mir das so:)
 
Hallo,
mein Bianchi aus 1979 (1.79 auf Muffe) sieht so aus:Anhang anzeigen 342768
Der Lack wurde viel ausgebessert; in allen möglichen falschen Tönen, die jedoch wieder ein richtiges Ganzes ergeben. So sehe ich das. Ich würde den Rahmen niemals in neuen Lack hüllen.
Mein Rahmen hat lange Ausfallenden, Zugführungen über dem Tretlager, keine Inbusbefestigungen für die Bremskörper, blaue Decals mit Goldschatten und Bremszugführungen. Passt das zusammen? Klar doch, sonst würde er so nicht existieren. Mit RH 64cm kann es auch eine Sonderanfertigung sein; kann, kann, kann...
Anhang anzeigen 342770
Liebe Grüße
Waren der Vorbau und Lenker original an dem Rad oder hast du die Teile ergänzt?
 
Naja, sie sind da. Serienrahmen haben dort keine. Die Größe ist eingeschlagen (Sondergröße) und dazu eine andere Zahl, die ich nicht wirklich deuten kann. Manchmal ist die OR-Länge eingeschlagen, hier nicht, scheint also nicht explizit eine Abweichung erwünscht gewesen zu sein. Nicht alle eingeschlagenen Nummer lassen sich (für mich) zuordnen, aber wenn es welche gibt, sind es keine Serienrahmen.
 
Mist von der Gabel geht der Lack komplett ab und darunter ist alles dunkelgrün:idee:
Macht das nen Unterschied ob ich Nitro- oder Universalverdünnung hernehme, außer am Preis?
Nitroverdünnung geht ganz gut, habs mir aber einfacher vorgestellt:rolleyes:
 
Hab ich was falsch gemacht:(:( Ich glaube jetzt muss Neulack her, Sch...!
Auf der Gabel und der Kettenstrebe geht der Lack komplett runter bis auf diese grüne Grundierung/Haftgrund. Was ist das?
Liegt das jetzt an der zu aggressiven Nitroverdünnung oder daran, dass der Rahmen hier unterverchromt ist? Ich könnte mir so in den A..... beißen, ich wollte doch alles richtig machen und den Lack retten. Hab überhaupt keinen Bock auf Neulack. Hab richtig Lust auf echte Gebrauchsspuren und Geschichte gehabt:mad:
Das Sitzrohr wurde anfangs richtig schön. Da sieht man schon den Originallack oberhalb der Tretlagermuffe.
Wie soll ich weitermachen, meine Motivation ist im Keller;)

P1030118.JPG
P1030119.JPG
 
der Gabelschaft hat ja auch diesen "grün" schimmer.....
nimm Beize und schaue was unter dem grün kommt...... lackmäßig ist da ja eh nichts mehr zu retten....


wenn dich die Lust verlässt übernehme ich gerne dein Projekt ;-)
 
Zurück