Hallo,
hiermit oute ich mich als Tölpel!!!
Letzten Samstag bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren (53 km) und komme an einer roten Ampel zum stehen und das Klickpedal gibt den Fuß nicht frei! Patsch, hingeflogen. Bis auf ein aufgescheuertes Knie und einen verbogenen STI ist`s noch glimpflich abgelaufen.
Gestern der Oberknaller: ich beschließe, zu einer Geburtstagfeier meiner Freunde im Nachbarort zu fahren. Diesmal mit dem MTB. Kaum fahre ich los, merke ich, dass der Sattel etwas tief ist und möchte absteigen. Patsch, hingeflogen. Diesmal aber mit starken Schmerzen im Arm. Resultat: Bruch des Gelenkkopfes am Ellenbogen. Morgen ist die OP.
Beim Rennrad war die Ursache ein nicht richtig festgeschraubter Cleat, der sich beim Ausklickversuch mitdrehte. Bei den MTB-Pedalen war alles in Ordnung.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich überhaupt - mit meiner Unachtsamkeit - für Klickpedale geeignet bin, oder ob es unter Euch auch Kandidaten gibt, denen sowas auch immer wieder mal passiert?
Außerdem: was wären denn Alternativen zu Klickpedalen? Ich möchte nicht wieder in die Ära der Riemchenpedale zurückfallen!!!
Übung ist sicherlich ein Thema. Ich habe aber etwa schon 1.000 km Erfahrung mit Klickies...
hiermit oute ich mich als Tölpel!!!
Letzten Samstag bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren (53 km) und komme an einer roten Ampel zum stehen und das Klickpedal gibt den Fuß nicht frei! Patsch, hingeflogen. Bis auf ein aufgescheuertes Knie und einen verbogenen STI ist`s noch glimpflich abgelaufen.
Gestern der Oberknaller: ich beschließe, zu einer Geburtstagfeier meiner Freunde im Nachbarort zu fahren. Diesmal mit dem MTB. Kaum fahre ich los, merke ich, dass der Sattel etwas tief ist und möchte absteigen. Patsch, hingeflogen. Diesmal aber mit starken Schmerzen im Arm. Resultat: Bruch des Gelenkkopfes am Ellenbogen. Morgen ist die OP.
Beim Rennrad war die Ursache ein nicht richtig festgeschraubter Cleat, der sich beim Ausklickversuch mitdrehte. Bei den MTB-Pedalen war alles in Ordnung.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich überhaupt - mit meiner Unachtsamkeit - für Klickpedale geeignet bin, oder ob es unter Euch auch Kandidaten gibt, denen sowas auch immer wieder mal passiert?
Außerdem: was wären denn Alternativen zu Klickpedalen? Ich möchte nicht wieder in die Ära der Riemchenpedale zurückfallen!!!
Übung ist sicherlich ein Thema. Ich habe aber etwa schon 1.000 km Erfahrung mit Klickies...
