• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Hallo Leute,

melde mich aus dem Krankenhaus zurück. Letzten Dienstag wurde das Radiusköpfchen geschraubt. Kommentar des Chefarztes bei der Visite:"Diese Klickpedaldinger sollten verboten werden."

Danke für die Genesungswünsche und die vielen - sehr ähnlichen - Erfahrungsberichte.

Jedenfalls bin ich noch ein paar Wochen!!! schachmatt (schreibe übrigens gerade mit Links...)

Das Drehen des Handgelenks ist momentan noch sehr schmerzhaft. Da ich EDV-Fuzzi bin, ist das momentan mit Maus und Tastatur eher "unkompatibel".

Trotzdem freu ich mich wieder auf die erste Ausfahrt -allerdings auch mit nem beklemmenden Gefühl-.

Also: falls jemand pedalmäßig noch irgendeinen Vorschlag hat, so ist dieser jedenfalls hochwillkommen...
 
AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Hallo,

mal eine goldene Regel des Rennradsports ;)

glaube umplumsen ist normal, das macht man(n)frau halt,
z.B. wenn man(n)/frau einfach nicht die Technik zu Ausstieg im unterbewusstsein hat
wenn man(n)/frau unkonzentriert, seinen gedanken nachschweift und stehen bleibt
wenn man(n)/frau sich ein hindernis in den weg stellt und man nur noch bremmst

eine der besten methoden ist, nicht stehen zu bleiben ;), sondern immer zu fahren, auch sehr langsam, mit dem fuß letzlich abbremsen

Grüsse Florian
 
AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Außerdem: was wären denn Alternativen zu Klickpedalen?

Antwort: Keine Pedale.
laufrad.jpg


Klick frühzeitig aus oder gewöhn Dich ans Hinfallen. ;)
 
AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Hallo Leute,

melde mich aus dem Krankenhaus zurück. Letzten Dienstag wurde das Radiusköpfchen geschraubt. Kommentar des Chefarztes bei der Visite:"Diese Klickpedaldinger sollten verboten werden."

Danke für die Genesungswünsche und die vielen - sehr ähnlichen - Erfahrungsberichte.

Jedenfalls bin ich noch ein paar Wochen!!! schachmatt (schreibe übrigens gerade mit Links...)

Das Drehen des Handgelenks ist momentan noch sehr schmerzhaft. Da ich EDV-Fuzzi bin, ist das momentan mit Maus und Tastatur eher "unkompatibel".

Trotzdem freu ich mich wieder auf die erste Ausfahrt -allerdings auch mit nem beklemmenden Gefühl-.

Also: falls jemand pedalmäßig noch irgendeinen Vorschlag hat, so ist dieser jedenfalls hochwillkommen...

Nur Mut - solange noch unsicher einfach möglichst früh die Klicks vor dem "Absteigen" lösen. Falls man merkt, dass man nicht rauskommt, möglichst "Rettungsanker" zum festhalten suchen. Oder einfach immer weiterfahren - nur nicht absteigen ohne "Klick".
Der Chefarzt soll sich mal nicht beschweren, ohne Unfallopfer würden die Krankenbetten noch teurer werden.
 
AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Außerdem: was wären denn Alternativen zu Klickpedalen?
:confused:

Klick!


Vorteil gegenüber Riemenpedalen: die Dinger lassen sich nach der Fahrt schnell und diskret entfernen, wenn du deinen Renner nach dem Training vor der Eisdiele parkst...;) :D
 
AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Mir ist das passiert als ich das erste mal Klickis hatte. Im Wohnzimmer. Da kam ich auch nicht raus und bin in Zeitlupe beim Üben umgefallen.

Aaahja, bin ich damit also nicht allein

Das schwierige ist das "Automatisieren" immer schön den Fuß beim absteigen drehen, das muß in Fleisch und Blut übergehen. Aber das ist einfacher gesagt als getan, zumindest in der Stresssituation, das vergißt man das drehen.

wie mit dem grünen englischen Rasen: 300 Jahre täglich gießen...

In diesem Fall also üben üben üben.



Vielleicht auch noch idiotensichere Pedale benutzen. Ich habe vor 15 Jahren oder so mit Timepedalen angefangen (habe ich immer noch an zwei Rädern) und habe inzwischen auch die letzte Generation Time (RXE) in Gebrauch.
Haben immer problemlos funktioniert.
 
AW: Zu doof für Klickpedale? Was mach ich falsch? Alternativen?

Hallo Tom

Also dein Umfaller mit dem RR zählt ja gar nicht. Ein loser Cleat würde ich unter "höhere Gewalt" verbuchen, so wie Steinschlag oder Erdbeben. Und mit dem MTB? Sind das nicht die Dinger, mit denen man sich ohnehin dauernd hinlegt? Das qualifiziert dich noch lange nicht zum Tölpel.

Dass man sich auf "Übung macht den Meister" nicht verlassen kann, habe ich gemerkt, als ich nach über 20'000km zum ersten Mal wegen den Klickpedalen umfiel: neue Pedale gepaart mit antrainierter Unvorsichtigkeit.

Für den Kommentar vom Chefarzt bist du selber schuld. Warum hast du ihm nicht erzählt, dass du ohne Rücksicht auf eigene Verluste mit einem heroischen Bremsmanöver das Leben eines putzigen Eichhörnchens retten musstest, das dir unvermittelt vors Rad sprang? :D

An Riemchenpedale würde ich keinen Gedanken verschwenden. Die Klickpedale heissen wahrscheinlich nicht umsonst auch "Sicherheitspedale". :lol:

Gute Besserung wünscht dir der
Kettenschoner
 
Zurück