• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

? zu Bikepacking (Satteltasche vs. Carbon)

Waldrapp

Aktives Mitglied
Registriert
14 Dezember 2014
Beiträge
897
Reaktionspunkte
1.306
Hallo liebe Freunde des gepflegten Bikepackings,

wenn demnächst das neue Rad im Stall steht, möchte ich hin und wieder damit zur Arbeit fahren und dachte an die Verwendung einer Bikepacking-Satteltasche – neudeutsch Arschrakete.
Ich bin noch nicht final festgelegt, aber die Apidura Racing oder die Cyclite Saddke Bag 01 sind bislang die Favoriten.

https://www.apidura.com/shop/racing-saddle-pack/

https://www.aufunddavon.com/collections/cyclite/products/saddle-bag-small-01-satteltasche-8l

Nun stolpere ich aber über eine Sache: Stichwort Carbon. Mein Rad wird eine Carbonstütze haben und zudem habe ich mich für einen Sattel entschieden, der ebenfalls Carbonstreben hat. Es ist halt immer noch ein Rennrad und soll nur in Ausnahmen zum „Bikepacking“ genutzt werden…
Geht das dann aber überhaupt mit einer Tasche, wie o.g.? Im Netz findet man das ein oder andere im Bezug auf die Sattelstützen selbst, aber beim Sattel gibt es null Infos.

Daher schreibt gerne mal eure Meinung und/oder Erfahrung zu dem Thema, insofern ihr denn mögt…

Danke vorab und viele Grüße
Christian
 

Anzeige

Re: ? zu Bikepacking (Satteltasche vs. Carbon)
Gehen tut das alles. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen: Was scheuern kann WIRD scheuern. Das gibt immer Kratzer/Schleifspuren. Ich unterlege besagte stellen immer mit Oracal 970 RapidAir Folie (Das ist Profi Folie für Autofolierungen und lässt sich auch wieder rückstandslos entfernen) - so hatte ich noch nie Probleme.
 
Warum sollte es nicht gehen? Weil es aus Carbon ist? Du sitzt auf dem Sattel mit einem Körpergewicht inkl. Erschütterungen. Ein zusätzliches Gewicht spielt da keine Rolle.

Die Idee mit der Folie ist gut - meine Streben sehen nicht optimal aus, ist aber kein Problem für mich.
 
Danke euch schon mal. Optik ist zunächst mal nicht das Problem, mir geht es um die mechanische Belastung und einer (wie auch immer gearteten) Bruchgefahr.
 
Ich habe mal GCN einen sehr interessanten Tipp mitbekommen und anschließend auch ausprobiert: Bondage-Tape.
"Klebt" an sich selbst sehr gut, bisschen wie Frischhaltefolie, ist bisschen stretchy, was beim Wickeln hilft und geht anschließend auch spurlos schnell ab. Ist in schwarz auch optisch sehr unauffällig.
Einfach um die Stelle wickeln, wo die Schlaufen hinkommen.

Einziger Nachteil: die personalisierte Werbung ist anschließend sehr speziell.
 
Danke euch schon mal. Optik ist zunächst mal nicht das Problem, mir geht es um die mechanische Belastung und einer (wie auch immer gearteten) Bruchgefahr.
:eek: what the f*** willst du denn alles mitnehmen, um einen Bruch der Stütze oder der Sattelstreben zu riskieren? Also ich halte dieses Szenario für komplett ausgeschlossen.
 
Scheuern ist schon ein Thema. Habe auch Arschrakete (Restrap) an Carbonstreben und als Scheuerschutz Klebeband drum gemacht.
Taschen am Rad scheuern auf jeden Fall! Alle Kontaktstellen habe ich mit Rahmenschutzfolie (Luxshield) beklebt
 
Ich habe auch für das Pendeln die SeatPack QR von Ortlieb. Bisschen Rahmenschutzfolie an die Sattelstrebe gegen das Scheuern und gut.
Ortlieb gibt seine Taschen auch für Carbon Stützen frei, nur Carbon Streben am Sattel empfehlen sie nicht.
 
Und genau darum geht es ja. Wenn hier geschrieben wird, dass dies überhaupt kein Problem ist, warum klammern Hersteller das dann aus?
Vielleicht mal bei Ortlieb nachfragen?

Es wird da um eventuelle Schäden durch dauerndes Scheuern an ein und derselben Stelle gehen, aber sicher nicht um Gewichtszuladung. Wenn du Tape um die Carbonstreben machst, biste auf der sicheren Seite.
 
Gibt es denn Berichte von Problemen mit Carbonstreben im Zusammenhang mit Arschraketen? Letztere sind ja wirklich extrem weit verbreitet, die gesamte Ultra-Szene nutzt sie, zum Teil riesige Dinger, schwer beladen. Ich vermute, weiß es aber nicht, dass auch viele Sättel mit Carbonstreben verwendet werden. Von Problemen dahingehend habe ich aber noch nie gehört, ganz in gegensatz zu Carbonrahmenbrüchen, von denen immer mal wieder berichtet wird…
Mit den Support vieler Hersteller (von Taschen zum Beispiel Restrap) habe ich nur gute Erfahrungen gemacht- ich habe eigentlich immer eine Antwort bekommen. Schick doch einfach mal ne Mail irgendwo hin…
 
Zurück