• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp Laufräder aus China importieren ?!

AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

Wenn du importierst bist du Importeur und damit auch für CE zuständig.

Viel Spaß im Falle eines Unfalles, insb. wenn du diese weiterverkaufst hast. Da du dieses zur (Mit)Finanzierung des eigenen LRS anstrebst, könnte eine Gewinnerzielungsabsicht = gewerbliches Handeln unterstellt werden.

Könnte spaßig werden :D


Boot

fakt ist das ICH NICHT der importeur war , gabe nur das weiter was man in diesen foren lesen kann.

bzw .was unfälle betrifft
ein großteil in diesen und anderen foren kauft sich gebrauchtteile , was ist wenn mir hier eine gabel bricht ??
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

das ist alles nonsen,bei einer privatperson kann man solche Ansprüche niemals geltend machen.Die Beweislast ....undsoweiter.zu einem handel gehören immer zwei..im gegenteil könnte dieser person sogar mitwisserschaft mit dem handel gefälschter produkte nachweisen.:o

mein gott,bin ich gut!:):jumping:
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

Na ja, eben doch! Klar gelten die Gewährleistungs-Paragraphen auch für Privatleute - weshalb sonst wurde und wird seit der BGB Novellierung von 2002 unter jeder eBay-Auktion die Haftung für auftretende Mängel ausgeschlossen?

Das Gesetz sieht für jedes Geschäft, ganz gleich ob privat oder gewerblich, eine Gewährleistungspflicht von 24 Monaten vor, wobei sich nach 6 Monaten die Beweislast zu Ungunsten des Käufers ändert. Für gewerbliche Händler sind diese 24 Monate bindend und nicht zu umgehen, private Verkäufer können aber ausdrücklich die Gewährleistung bei einem Geschäft ausschließen. Betonungen auf "können" und "ausdrücklich".
Tun sie das eben nicht gemäß der beiden Betonungen, sind sie laut BGB in der Gewähleistungspflicht.

So sieht es (wie ich es kenne) juristisch aus...
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

Vorsicht ist in jedem Falle angebracht. Wenn man dann den Anwalt am Axsch hat, hört der Spaß auf!
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

@magic Dich meinte ich nicht.

Unabhängig davon sollte man nicht so blauäugig sein und Privatverkauf gebrauchter Gegenstände mit Import/Weiterveräußerung verwechseln.

Wie schon geschrieben, könnte daraus eine gewerbliche Tätigkeit abgeleitet werden und dann gelten ein paar Spielregeln. Einige sind davon unabdingbar, da kann zehnmal etwas anderes auf einem Kaufvertrag stehen.

Übrigens: Auch wenn der China-Böller selbst genutzt wird und nur für den Eigenbedarf gekauft wird: Spätestens in dem Moment, in dem man damit losfährt, bringt man es in Verkehr und ist, da man zugleich Importeur ist, für die CE zuständig. Spannend wird es z.B. im Falle eines Unfalles, bei dem Dritte zu schaden kommen (z.B. Sturz, Auto weicht aus und crasht, als Ursache wird ein Materialversagen vermutet).

Ob es jemand macht oder nicht und dabei o.g. durchzieht oder nicht, ist mir letztens Banane. Nur wer es macht sollte sich dessen bewusst sein und im Fall der Fälle nicht über die ach so böse Welt jammern, sondern dazu stehen.

Unabhängig davon, wünsche ich natürlich jedem, dass genanntes nicht Eintritt.

Boot
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

Ein paar Nautilus 801 für 2000 Euro?Schade,dass ich dafür keinen Platz habe.Musste mich mit Regallautsprechern auf Standern begnügen.
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

Beantwortet aber nicht meine Frage.Die Super Record ist "made in Italy".Wie also kann es sein,dass ein Produkt,von Italien nach China exportiert,dort billiger ist als im Herstellungsland?
Ausserdem,dann müsste ich die Schimpanski Teile ja geschenkt kriegen!:D

Das Zauberwort heißt Preisdiskriminierung http://www.wiwiwiki.net/index.php?title=Preisdiskriminierung-auch wenn Campa kein Monopolist (mehr) ist.
 
AW: Zipp Laufräder aus China importieren ?!

Hallo!

http://cgi.ebay.de/Carbon-Triathlon-Time-Trial-TT-Bike-Frame-Fork-/160519317087?pt=Road_Bikes&hash=item255fb2665f

http://cgi.ebay.de/88mm-700C-Carbon...Cycling_Parts_Accessories&hash=item27b772df8d

http://www.e-hongfu-bikes.com/

Für die paar Graupen kann man doch nicht meckern. 19%MwSt. , 4,7% Kaptalisten - Dumpingaufschlag und 24,90€ für die GDSK und das Zeugs könnt ihr beim Zoll problemfrei abholen.

Shenzen in China ist ein riesiges Carbontechnologiezentrum.


Grüße

Sachsenpower
 
Zurück