• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfarrad-Normales

rennrad einsteiger

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
hey leute,

warum benutzen die bei der tour de france und überhaupt nicht die zeitfaräder auch für die rundfahrten?

Schonma n dank im voraus
 
AW: Zeitfarrad-Normales

Ganz einfach weil man in der Zeitfahrposition kaum 200km aushält :p
 
AW: Zeitfarrad-Normales

viel zu unbequem, frag mal Triathleten, ob sie mit ihren räder 14 tage am stück min. 180 km pro tag mit den dingern fahren würden
 
AW: Zeitfarrad-Normales

Was war eigentlich das längste jemals veranstaltete Zeitfahren bei der Tour? Muss man da bis Merckx & Co. zurückgehen?
 
AW: Zeitfarrad-Normales

Da die Zeitfahrmaschinen schwerer zu steuern sind, sind sie auf nicht explizit als Zeitfahretappe ausgewiesenen Streckenabschnitten auch verboten!
Die Unfallgefahr ist einfach zu hoch!
Sonst würde sicher der ein oder andere Ausreißer auch zu solch einem Rad greifen, ob schon vor der Etappe -man würde seine Absichten schon am Start erkennen- oder während der Etappe einfach das Rad wechseln.
 
AW: Zeitfarrad-Normales

Mit den Maschinen kann man ausserdem keinen Sprint fahren und einen Pass runter ist auch nicht so der Hit!
 
AW: Zeitfarrad-Normales

Was war eigentlich das längste jemals veranstaltete Zeitfahren bei der Tour? Muss man da bis Merckx & Co. zurückgehen?

Fausto Coppi gewann 1949 nach 137km das längste Einzelzeitfahren der Tour-Geschichte in Nancy.
RAAM (Race Across America) ist das weltweit längste Einzelzeitfahren im Radsport. Die Athleten haben für die circa 5.000 Kilometer und 30.000 Höhenmeter maximal zwölf Tage zur Verfügung. Die Uhr hört nie auf zu ticken, die gesamte Strecke ist eine Etappe. Fahren im Windschatten führt für Solo-Teilnehmer zur Disqualifikation.
Die Schnellsten erreichen das Ziel in unter neun Tagen. Die Extremsportler fahren damit über 500 km täglich. Sie müssen durch über 50 Grad heiße Wüsten und über frostige 3.000 Meter hohe Pässe in den Rocky Mountains – immer im Alleingang gegen den Wind.
Die tägliche Belastung entspricht in etwa drei Tour-de-France-Etappen. Nicht umsonst wurde das RAAM vom Outside Magazine 1993 zum härtesten Ausdauerwettkampf der Welt erkoren.
 
AW: Zeitfarrad-Normales

ALs Triathletin melde ich mich mal zu wort. Vieles wurde schon geschrieben. EInmal an die Position gewöhnt ist es für einen geübten Fahrer nicht anders als für jemand anderen ein normales RR.
200km auf dem Hobel gehen auch ohne Probleme...

Aber wie geschrieben ist es wesentlich schwerer zu steuern, gerade mit Scheibe, kostet es auch ordentlich Kraft
 
Zurück