• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeitfahrrad...

war gerade mal bei stadler hier in berlin und bin mal zwei runden auf dem trek-bike gefahren.... war schon ein "komisches" gefühl.... habe mich dort auch nochmal beraten lassen
und bin nun bei einem
Cannondale Synapse Carbon Hi-Mod 3-fach Ultegra

Modelljahr: 2013

gelnadet.... was haltet ihr davon????
 
tja, und das kennt ihr bestimmt alle! man setzt sich ein limit, geht wo hin und watt is, gleich wieder 400 ocken mehr,
die fällig wären... :)
 
das Rad ist ja nicht schlecht :daumen: - aber ein großer Sprung vom angedachten TT Rad hin zum "Komfortrad" - denke dass Du aber lange daran Spass haben wirst.
 
Vermesse am besten erstmal Deinen Körper, mit Hilfe einer weiteren Person, nach dieser Anleitung. http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO

Dann kriegst Du deine Geo-Daten und kannst schauen, welche Modelle dem nahe kommen und wie sportlich oder komfortabel die Rahmengeometrie sein soll.

Das Caad10 hat beispielsweise eine sportliche Geometrie. Nützt Dir aber nichts, wenn es nicht gut zu Deinem Körper passt.
 
hallo ihr lieben...

ich habe meine wahl getroffen... auf gehts zur havelchaussee....

eine ganz GROßER dank geht an alle für die janzen tips und anregungen!!!!!!!!!
 

Anhänge

  • 20130605_172939.jpg
    20130605_172939.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 271
Ne das ist das Synapse.

@TE
Der Sattel ist zu Abfallend. So rutscht Du während der fahrt nach vorne bzw. musst zu viel Abstützarbeit mit Armen und Schultern leisten.
 
Es ist das Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra....
ursprünglich waren Mavic Ksyrium Equipe S WTS drauf & ich habe sie dann
gegen PROFILE DESIGN ALTAIRE 52 austauschen lassen...

und das ganze natürlich zu einem absoluten HAMMER-Preis !!!!:):bier:
 
Es ist das Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra....
ursprünglich waren Mavic Ksyrium Equipe S WTS drauf & ich habe sie dann
gegen PROFILE DESIGN ALTAIRE 52 austauschen lassen...

und das ganze natürlich zu einem absoluten HAMMER-Preis !!!!:):bier:

Hallo LOME.

Ich bin vor Kurzem auch über das Stadler-Angebot gestolpert und wollte bei Dir nachfragen, wie zufrieden Du mit dem Rad bist. Ich suche gezielt nach einem Komfort-RR mit Triple-Kurbelgarnitur für längere steilere Anstiege. Dabei stehe ich nun vor der Wahl:

Das von Dir erworbene Cannondale Synapse Hi-Mod Carbon 2013 für 1999 € oder das Focus Ergoride 3.0 zum Preis von 1599 €.

Alle anderen RR mit Komfort-Geo sprengen mein Budget, so dass ich meine Auswahl auf diese beiden Modelle eingegrenzt habe. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir etwas zum Synapse sagen könntest (Sitzposition, Fahrverhalten, Verarbeitung etc.). Ich persönlich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei den verbauten Komponenten unschlagbar ist, da alleine die Gruppe, Kurbelgarnitur und die Felgen schon fast den Preis wert sind (bin aber kein Fachmann).

Besten Dank und viel Freunde mit dem neuen Renner ;)
 
Hallo,

ich möchte dann auch nochmal meinen Senf dazugeben. Ich bevorzuge auch Tria-Rahmen, da dort meiner Erfahrung nach ein relativ kurzes Sattelrohr einem relativ langen Oberrohr gegenübersteht(z.B. Cube Aerium RH 51cm (c-c) OR 58cm (c-c)). Sowas ist für Leute wie mich, mit Affenarmen (187cm Spannweite bei 177cm Körperlänge) und relativ kleiner Schrittlänge (81cm), eine echte Alternative. Ein RR-Rahmen mit meinen Daten aussem CC-Fit gibt es höchstwahrscheinlich nicht von der Stange, also bleibt mir nur ein Tria-Rahmen von der Stange.

Des Weiteren möchte ich dem TE verkünden, dass ich persönlich das Handling mit einem Tria-Lenker eindeutig dem Handling mit einem RR-Lenker im Untergriff vorziehe. Fühlt sich für mich nach mehr Kontrolle an.

In dem Sinne: Für so abwegig halte ich die Idee von LOME gar nicht, kommt halt auch ein wenig auf den Anwender an.

Für Bergtouren sind diese Rahmen aber durch ihr höheres Gewicht eher ungeeignet.

Gruß

Stephan
 
Guten Abend,
Als S22 Eigentümer sind mir bei dem Anfangsbeitrag und weiteren Beiträgen das Wort "mhhh" als erstes in den Kopf geschossen.
Ich weiß vor lauter "Aufregung" gar nicht wie ich Dir jetzt einen guten Ratschlag geben soll/kann.
Vorab möchtest Du Dir ein TT-bike kaufen. Diese Entscheidung finde ich sehr gut, weil ich damals diverse Gründe hatte, die mit Deinen übereinstimmen. Zum Beispiel möchtest Du schnell fahren und dabei ein tolles Gefühl haben.
Stellen wir uns jetzt vor ich würde mit meinen Crosser zu einem WK (Wettkampf) fahren, dass ein Zeitfahren vorsieht mit im Vorfeld gemachten schwimmen und abschließenden laufen.
Ich würde behaupten, dass ich mit meinem Crosser zum Ziel komme und das mit viel Druck nicht als letzter. Die Zeit die ich verloren hätte gegenüber meinen Kontrahenten müsste ich wieder rauslaufen und das wäre als "schlechter" Läufer sehr ärgerlich. Somit würde ich beim kommenden WK doch zum S22 greifen, weil ich den ein oder anderen Vorteil hätte.
Mit meiner und Deiner Vorstellungskraft haben wir uns gerade im Triathlonbereich bewegt. Hier ist ein TT-bike mehr noch als legitim, ich würde behaupten für eine gute Zeit relevant.
Nun kann man sich die Frage stellen fahre ich das und habe ich das vor?
Möchte ich lieber in einer Gruppe fahren und den ein oder anderen RTF absolvieren?
Will ich einfach nur schnell fahren?
Das sind Fragen und vielleicht noch viele mehr die Du Dir stellen solltest.

Finanzen:
Sattel am S22 ist aus meiner Erfahrung Mist, ebenso die Laufräder und die super Sunrace Kette.
Da es kein perfektes Rad von der Stange gibt, könnten für Dich eventuell Extrakosten enstehen.

Gut gemeinter Ratschlag: Lies Dich in das Thema rein, damit Du am Ende keinen finanziellen oder anderen "Schaden" erleidest.


PS.: Ist gerade fix mit Handy geschrieben und darüber hinaus sehe ich gerade, dass Du Deine Entscheidung getroffen hast. Viel Spaß damit!
 
Zurück