• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Der Bendixen ist meiner. Tolles Rad, macht viel Spaß und geht im Winter auch richtig ins Gelände:daumen: Gibt noch einen roten Bendixen Crosser mit richtig edler Ausstattung.

rhein021.JPG


rhein016.JPG
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Kein bekannter Name, hat aber mal für Hot Chili geschweisst. Schlauchreifen fahre ich nur am Diamant, an den anderen 7 Rädern herkömmliche Drahtreifen.
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Doch. Gewöhnliche Rennrad-Bremshebel und Cantis funktionieren problemlos. Bei V-Bremsen ist das anders.

So ganz kann ich das nicht stehen lassen, die Kombination "alte" Rennbremshebel + Canti funktioniert im Sinne von guter Bremsleistung und Dosierbarkeit nur durch extrem gute Einstellung und andauerndes nachjustieren. (genauer: Weinmann Hebelei+DX Cantis) Die ziehen imho nicht genug Kabel.

Siehe:

@Mojo

Hab keine guten Fotos vom Nomade, interessiert dich was bestimmtes?
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Das habe ich auch in der SSP-Galerie schon mal gesehen.


Hier meine Kombination - Ergos mit LX-Cantis. Bremst wie Sau.

4039789039_0664752afd_z.jpg


4040544760_2ec01fcdcc_z.jpg
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Hier meine Kombination - Ergos mit LX-Cantis. Bremst wie Sau.
Kann es sein, dass Aero-Hebel anders übersetzt sind, also eventuell mehr Zugweg haben und daher dann auch mit Cantis zusammen gut funktionieren, während klassische Bremsgriffe da eher "den Kürzeren ziehen" ;) ?
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Keine Ahnung. Werde es testen :)
Nur: hatten dann die Querfeldeinräder in den Siebzigern und Achtzigern spezielle Hebel?
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Nur: hatten dann die Querfeldeinräder in den Siebzigern und Achtzigern spezielle Hebel?
Das weiß ich nicht, ehrlich gesagt, aber ich weiß, dass der erste Mensch, der einen Rennlenker an seine MTBs gebaut hat, Charlie Cunningham, auch die Roller Cam-Bremse und die Toggle Cam entwickelt hat, die deutlich weniger Zugweg brauchen als die herkömmlichen Cantis, und besser zu "modulieren" sind.
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

So ganz kann ich das nicht stehen lassen, die Kombination "alte" Rennbremshebel + Canti funktioniert im Sinne von guter Bremsleistung und Dosierbarkeit nur durch extrem gute Einstellung und andauerndes nachjustieren.
Das kann ich bestätigen, ich bin an einem Rad auch eine lange Zeit die Kombi STI+V-Brakes gefahren. Die Bremsen packen dann recht plötzlich zu, von guter Dosierbarkeit kann man da nicht reden. Das ist aber für einen geübten Fahrer kein Problem.
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Ja, sorry habs etwas verwechselt. Normalerweise sollte die KOmbi Canti-STI aber ohne Probleme funktionieren. Bei Canti gäbe es die Probleme.
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Aha, habe wieder was gelert, danke.

Da sind ja ein paar tolle Räder dazugekommen.

@stubenhocker:
Wirklich schöne Idee, das mit den Kids. Ist hübsch geworden.

@wynklah:
Dein Peugeot habe ich vorher schonmal hier irgendwo gesehen.
Dieses Rad ist der Grund für diesen thread. Super!
(Es gibt ja auch ein Bild vom Orginalzustand.)

@moto:
Ich war schon fast wieder davon ab, mein Giant umzubauen, da sich inzwischen eine andere Option ergeben hat. Aber wenn ich mir Deins so ansehe, bekomme ich direkt Lust doch dran rumzuschrauben. Meine Freundin ist nächste woche nicht da, da ergeben sich zeitlich ganz andere möglichkeiten zu basteln...

Wäre immernoch die Frage nach der Schaltung am Giant.
Ich glaube (bitte nicht schimpfen), dass ich mich -unter finanziellen Aspekten betrachtet- von der (schrottigen Plastik-) Schaltung trennen werde und aus der Restekiste und einem Freilaufritzel ein crossiges Stadt-Schlampen-SSP daraus machen werde.
Es hat sich nämlich folgende Wendung zugetragen:

Meine Schwägerin hat nun doch ihr weinrotes Nomade an mich abgetreten.
:jumping:
Der Rahmen scheint in Ordnung zu sein und hat nicht nur der langen Bremsen wegen ordentlich Platz für dicke Reifen und Sogar Schutzbleche, lediglich die Anbauteile sind etwas bunt zusammengewürfelt. Shimano 100GS Schaltwerk mit Huret Umwerfer und mtb-Schalthebeln auf dem Lenker! :eek:

vielleicht komme ich die Tage dazu mal zu schrauben und genauer zu berichten sowie Bilder zu machen. im moment lohnt es nicht...

Gruß,

Martin

Nachtrag:
Je länger ich über diese Schalthebel nachdenke, desto besser finde ich sie. Obwohl da welche an den Vorbau gehören, erscheint es mir für "crosser" ziemlich sinnvoll sie da oben zu haben. Mal sehen, ob ich das alles wieder gängig bekomme. Ich sollte das Ding vielleicht erstmal fahren, bevor ich weitere Umbauten vornehme. Fehlen nur noch die neuen Reifen und ein Sattel...
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Moderne Rennhebel (fuer Doppelgelenkbremse) haben einen anderen Hub als alte Rennhebel (fuer Eingelenkbremsen). Die modernen Hebel gehen gut mit Cantis und Mini-Vs, aber nicht mit langschenkeligen V-Brakes. Somit durfte auch die Kombination "Alter Hebel, moderne Doppelgelenkbremse" keine ideale sein.

Wie sieht's den mit dem Hub von alten Hebeln fuer Mittelzug (z.B. Mafac) vs. alten Hebeln fuer Eingelenk aus - sind die austauschbar? Ich habe den Eindruck, dass meine Mafac-Hebel (die eine Eingelenkbremse betaetigen) recht hohe Kraefte sehen wollen, dafuer aber auch nicht besonders genau eingestellt werden muessen (also mehr Hub als passende Griffe).
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Moin,

MAFAC-Hebel und Monoplanar von Campa, nix gut... :(

Hatte mal diese Kombination am Stadtrad montiert, weil ich mir die CLB Hebel bei einem "Ausrutscher" ruiniert hatte. Die MAFACs waren sozusagen vakant, weshalb ich sie in Ermangelung alternativer Hebel montierte. Aus einer Bremse, die ordentlich verzögern konnte, wurden schlappe Geschwindigkeitsmodulatoren, von vehemter Verzögerung keine Spur... :o

Nachdem ich mir "olle" Gran Sport Hebel besorgt und verbaut hatte, bremste die Monoplanar wieder "wie Sau", bei moderaten Hebelkräften... :cool:

experimentierte Grüße

Martin
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Somit durfte auch die Kombination "Alter Hebel, moderne Doppelgelenkbremse" keine ideale sein.

Das wiederum geht ziemlich gut, zumindest die von mir angesprochenen Weinmann Hebel "Carrera" die mit DX Canti "geht so" und mit modernen Shimano SLR dual pivot Bremsen ziemlich gut harmonieren, soll heißen: wenig Kraft nötig und ein Stoppie ist auch drin. (siehe das rote Nomade oben)

monoplanar: die mit viel Fleisch und den spitzen Schrauben...
 
AW: Zeigt her Eure Stahlcrosser / Winterräder!

Bitte erkläre "Monoplanar".

Moin,

Die "Monplanar" waren die letzten Eingelenkbremsen von Campa und reüssierten mit der ersten Chorus-Gruppe...

Gemeint ist die Bremse, die über ineinander verschränkte Bremsarme verfügte...

370AB9A0-AFA3-42F6-8433-E9717521C448.jpeg


Quelle: www.velobase.com

Diese Bremskonstruktion wurde dann, nachdem die Zweigelnkbremsen einfegührt wurden, in den kommenden Jahren wie bei Campa üblich nach unten durchgereicht und dabei was die Teile wie Bremszughalter etc. immer weiter simplifiziert bzw. "minderwertiger" ausgeführt...

geschichtliche Grüße

Martin

P.S. Upps mir ist mal wieder ein Fehler unterlaufen, den ich gerne mache. die Dinger heißen wohl doch Monoplaner. Verdrahtet ist bei mir aber Monoplanar, was zwar letztlich dasselbe meint, aber begrifflich nicht ganz korrekt ist... :o
 
Zurück