• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

Richtig geiler Hobel. Der alte Madone Rahmen ist 1000mal schöner als der neue mit dem komischen Knick. 🤌

Gebe Ich dir absolut recht, ich bin seit Jahren verliebt in das Rad gewesen - als dann das neue Madone raus gekommen ist war für mich klar ich muss mir noch irgendwo ein "altes" Modell holen.

Habe dann durch Zufall dieses Madone SLR als Frameset (nur Rahmen und Gabel) angeboten bekommen und sofort nehmen müssen 😍
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!
Konnte es doch nicht lassen... 😍

Hab es jetzt auch endlich mal gewogen, Inkl. 2 Flaschenhalter, Computermount - ohne Pedale 7,4kg

Anhang anzeigen 1655983
Trifft so ziemlich meinen Geschmack. Nur die Ultegra Kurbel und das Türmchen auf dem Vorbau würde ich weg machen.
Für die unauffälligen Tage - mein Emonda-Aufbau ist letzte Woche auch endlich fertig geworden :cool:

Auch gewogen, Inkl. 2 Flaschenhalter, Computermount und beidseitige Wattpedale (Favero RS-2) 7,5kg

Ich bin die letzten zwei Jahre das komplett idente Rad schon gefahren, habe es dann allerdings verkauft und in der Sekunde bereut das gemacht zu haben.. Die letzten Monate wurden dann damit verbracht einen sauberen 54er Rahmen in exakt dieser Farbkombination zu finden. Es wurde dann ein Komplettrad welches ich geschlachtet habe um es dann mit ausschließlich Neuteilen nach meinem Wunsch wieder aufzubauen..

Anhang anzeigen 1655988
Das Shirt und die Sandalen sind eine Provokation. :D
 
Darum geht's doch. Warum hatten/haben Triathleten Papageien-Schuhe beim Laufen?
Alle Decals am Trek hätte ich Perlmutt gemacht. Weiß hat doch heute jeder.
 
das sind birkenstock
1000020458.jpg
 
das Türmchen auf dem Vorbau würde ich weg machen.
RULE #45 // Slam your stem.
A maximum stack height of 2cm is allowed below the stem and a single 5mm spacer must always – always – be stacked above. A “slammed down” stack height is preferable; meaning that the stem is positioned directly on the top race of the headset.

>> Ist 100% korrekt aufgebaut. 👌
 
RULE #45 // Slam your stem.
A maximum stack height of 2cm is allowed below the stem and a single 5mm spacer must always – always – be stacked above. A “slammed down” stack height is preferable; meaning that the stem is positioned directly on the top race of the headset.
Verstehe ich nicht, warum soll da extra ein Spacer oben drauf?
 
Trifft so ziemlich meinen Geschmack. Nur die Ultegra Kurbel und das Türmchen auf dem Vorbau würde ich weg machen.

Das Shirt und die Sandalen sind eine Provokation. :D

Die Kurbel gefällt mir auch nicht so, habe aktuell eine 165er drauf gemacht zum testen, bisher gibt es alternativ nichts was mir optisch gefallen würde...

Spacerturm existiert tatsächlich eigentlich nicht, das sind 2x2mm Carbon Spacer mit denen ich die vorspannung anziehe, hab sie aber bis jetzt noch nicht wieder raus genommen :D

Das sind meine Fahrradschraub- und Gartenschuhe, kein Trend und auch kein Lifestyleschuh für mich - auch Siebträger habe ich keinen :D

Für das Shirt schäme Ich mich auf diesem Bild tatsächlich immer noch, ich war aber zu dem Zeitpunkt einfach zu happy das Bike endlich fertig gebaut zu haben :cool:😍
 
Verstehe ich nicht, warum soll da extra ein Spacer oben drauf?
Das hat man eine Weile so gemacht, damit die Gabel nicht unterhalb der Oberkante des Vorbaus enden muss und so nicht die komplette Kraft zum Klemmen aufnehmen kann. Insbesondere bei Vorbauten, die ein sehr großes Loch hatten und daher nur sehr wenig Fläche zum Klemmen. Bei modernen Rädern laufen ja oben noch die Zügen rein, da kann man ja gar keinen Spacer mehr drauf lassen. Da sind die Vorbauten aber auch anders gebaut.
 
Zurück