• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zange statt Kettenpeitsche?

Velodog (FA 3")

Affe auf 'm Schleifstein
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
227
Reaktionspunkte
13
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Bike-Components ist eine Kaufempfehlung ;). Viel Auswahl und relativ günstig (vorallem bei den Versandkosten).

Die Zange würde ich nicht kaufen, weil zu teuer, eine günstige Kettenpeitsche tuts genauso, wozu dann mehr ausgeben?
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Da gibt es von Pedro's eine Zange, mit welcher man die Kassetten löst, statt der üblichen Kettenpeitsche.
Hast Du eine Kassette mit innenverzahntem Abschlussring statt ein abschliessendes Schraubritzel, so hilft Dir die Zange nicht weiter. Die (eine) Kettenpeitsche dient dann wenigstens noch als Gegenhalter für das Kassetten-Öffnungswerkzeug.

Ob man heute für 6-/7-(/8-)-fach Kassetten noch eine Ritzelzange kaufen sollte, kommt auf Dein Faible für Vintage-Materialien an. Zahnschonender sind aber auch dann die Kettenpeitschen!
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Da steht: Passend für Ritzel 11Z bis 23Z (NICHT für 1/8“ Ritzel)
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

eine gebrauchte Kette an ein Stück Holz / Metall geschraubt reicht mir vollkommen aus - quasi Kettenpeitsche Marke Eigenbau ...würde da nie 35€ für ausgeben ;)
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Zahnschonender sind aber auch dann die Kettenpeitschen!
Da hätte ich keine Bedenken. Die Zange hat Röllchen ähnlich einer Kette. Bei der Kette sind es zwar einige mehr, dafür kann man mit der Zange nicht abrutschen.

Wenn ich jeden Tag 10 Kassetten lösen müsste, wäre das schon ein interessantes Teil.
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Ich bin noch nie mit einer Kettenpeitsche abgerutscht...

Wenn man das Ding sauber auflegt kann das eigentlich auch nicht passieren.
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Naja, mittlerweile hat man so um die zehn, teilweise schon elf zur Auswahl - da wird sich schon eines finden lassen, das noch nicht rundgeschliffen ist...
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Wir hatten schon genug Kunden die 10 Jahre oder länger mit einer Kette gefahren sind. Da rutscht die Peitsche selbst auf den großen Ritzeln durch.

Und bei Rohloff haste dann auch nicht viele Möglichkeiten.
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Da gibt es von Pedro's eine Zange, mit welcher man die Kassetten löst, statt der üblichen Kettenpeitsche.

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Teil gesammelt?

http://www.bike-components.de/products/info/p23633_Vise-Whip-Kassetten-Gripzange-.html

Ich habe mir das Teil gekauft. Ich benutze es selten, eine Kettenpeitsche täte es auch - mit der Zange geht es aber sicherer und einfacher. Ein Werkzeug, das man vielleicht nicht wirklich braucht, ich aber nicht mehr missen möchte. (Schon so mancher, der mich wegen der Anschaffung (bezüglich Preis) erstmal belächelte, war sich hinterher nicht zu schade, sich das Teil mal auszuleihen.) ;)

Und mal ganz ehrlich - manchmal macht es einfach Spaß, das perfekte Werkzeug benutzen zu können. Andere geben auch mehr Geld für weniger Material aus (Leichtbau), ohne hinterher schneller zu fahren. :D
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Wenn die Kassette eh kaputt ist, dann düfte aber auch so etwas reichen:
http://www.mercateo.com/p/488BA-200335/Gripzange_250mm_FORUM.html
das ist deutlich billiger.

Wenn die Kassette bis dahin nicht kaputt war, danach sicher. ;)
Zumindest bei mir kommt es ab und an mal vor, daß ich die Kassette mal wechsle, um eine andere Übersetzung fahren zu können, oder das Laufrad zu wechseln und trotzdem dieselbe Kassette zu fahren.

Wie gesagt, ich finde das Teil angenehmer zu nutzen, als eine Kettenpeitsche.
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

@ mimesn
hast Du schon probiert, ob dieses Teil neben 10fach auch 9- oder 11-fach kann?
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Heute kam diese Vise Whip hier an. Passt auf 10er-Kassette. Zungenbreite bis zu 6,5mm.

Verarbeitung: da sind 6 Schräubchen für Rollen. Von den 6 sind zwei nicht korrekt montiert, stehen über, dort ist dann die Zungenbreite über 6,5mm.

Verarbeitung nachlässig, Funktion für 10er Kassetten schön.

Bei einem empfohlenen VK von über 60€ sollte man schon eine bessere Verarbeitung erwarten dürfen. Kenne andere Pedro's Werkzeuge nicht. Kann nichts über deren generellen Standard sagen.

Vielleicht ist meine Zange auch nur ein Ausrutscher?
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

Komme heute erst zum Antworten:
"@ mimesn
hast Du schon probiert, ob dieses Teil neben 10fach auch 9- oder 11-fach kann?"


8-10fach (Shimano) habe ich damit schon "verarbeitet". Zu 11fach kann ich nichts beitragen.


Heute kam diese Vise Whip hier an. Passt auf 10er-Kassette. Zungenbreite bis zu 6,5mm.

Verarbeitung: da sind 6 Schräubchen für Rollen. Von den 6 sind zwei nicht korrekt montiert, stehen über, dort ist dann die Zungenbreite über 6,5mm.

Sieht bei meinem Exemplar auch nicht so perfekt aus, funktioniert aber tadellos.

Verarbeitung nachlässig, Funktion für 10er Kassetten schön.

Bei einem empfohlenen VK von über 60€ sollte man schon eine bessere Verarbeitung erwarten dürfen. Kenne andere Pedro's Werkzeuge nicht. Kann nichts über deren generellen Standard sagen.

Vielleicht ist meine Zange auch nur ein Ausrutscher?

Scheint mir eher ein optisches, als ein funktionelles Problem zu sein.
Verarbeitungsqualität typisch russisch oder amerikanisch. (Die nehmen sich da nicht so viel.) ;)
Robust genug für den häufigeren Einsatz ist das Teil trotzdem.

Was den Preis angeht: VK 60€ wird wohl eher selten bezahlt. Daß das Teil trotzdem kein Sonderangebot ist, liegt wohl daran, das kein vergleichbares Konkurenzprodukt existiert.
 
AW: Zange statt Kettenpeitsche?

mal ehrlich, wenn ne kassette so fertig ist, dass die kettenpeitsche durchrutscht, dann kann ich auch ner rohrzange nehmen, um sie festzuhalten, kaputt sind die zähne eh
 
Zurück