• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WRH 550 vs. Mavic Aksium

AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

...man lese bitte den letzten Tour-Test...

Man lese die gesammelten Berichte von kaputten WHR-550 mit Speichenbrüchen, Lagerschäden und Schleifen im Wiegetritt und dann versuche vergleiche man das mit den Berichten über Aksiums.

Die Tour kann ich nicht mehr ernst nehmen. Ein schmieriges Lobbyblatt.
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Man lese die gesammelten Berichte von kaputten WHR-550 mit Speichenbrüchen, Lagerschäden und Schleifen im Wiegetritt und dann versuche vergleiche man das mit den Berichten über Aksiums.
Hatten wir zwar schonmal, aber ich wiederhol mich gerne: Meine WHR-550 haben jetzt knapp 8.000km drauf, kein Speichenbruch, keine Lagerschäden, kein Schleifen im Wiegetritt. Dass es mehr Berichte über Probleme mit WHR-550 gibt als über Aksiums kann daran liegen, dass viel mehr Leute die Shimanos haben als die Mavics, schon mal darüber nachgedacht?
Ich hab bis jetzt nur die WHR-550 gefahren und kann die uneingeschränkt empfehlen, vor allem bei dem Preis! Und zu behaupten, der Test in der Tour taugt nichts ist schlicht und ergreifend überheblich.
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Fahre seit ca 1000km die Aksiums und gehe nicht gerade so damit um, wie man mit Laufrädern umgehen sollte, sprich ich fahre durch Schlaglöcher und auch gerne mal mit Schwung über Bodenwellen usw. Habe bisher noch kein Ei oder eine Acht drin, und das obwohl ich nicht Mal nachzentriert habe...
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Hatten wir zwar schonmal, aber ich wiederhol mich gerne: Meine WHR-550 haben jetzt knapp 8.000km drauf, kein Speichenbruch, keine Lagerschäden, kein Schleifen im Wiegetritt. Dass es mehr Berichte über Probleme mit WHR-550 gibt als über Aksiums kann daran liegen, dass viel mehr Leute die Shimanos haben als die Mavics, schon mal darüber nachgedacht?
Ich hab bis jetzt nur die WHR-550 gefahren und kann die uneingeschränkt empfehlen, vor allem bei dem Preis! Und zu behaupten, der Test in der Tour taugt nichts ist schlicht und ergreifend überheblich.

Ich fahre ebenfalls die WHR-550 von Shimano
Meine Erfahrungen:
Nur gute:) Also: 3700km ohne irgendwelche der dort genannten Probleme
Aber von den Mavics hab ich von Kumpels auch nur gutes gehört muss ich sagen.

Joe
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Fahre die Aksium gut 2000km und bin ebenfalls sehr zufrieden, sie scheinen so stabil zu sein, wie man es von ihnen behauptet. Bei dem Preis muss man halt beim Gewicht Abstriche machen, aber für's Training reichen die allemal.
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Preislich gesehen ist zwischen den beiden doch nicht viel um oder?
Ich habe heute mein neues Rennrad gekauft das hatte die Shimano WR-H 550 drauf und ich wollte aber unbedingt die Aksium schon allein wegen der Optik dann hat er noch 50 Euro Aufpreis verlangt. Sind die echt teurer ? Auf alle fälle sehen die 10 mal besser als die shimanos aus!
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Preislich gesehen ist zwischen den beiden doch nicht viel um oder?
Ich habe heute mein neues Rennrad gekauft das hatte die Shimano WR-H 550 drauf und ich wollte aber unbedingt die Aksium schon allein wegen der Optik dann hat er noch 50 Euro Aufpreis verlangt. Sind die echt teurer ? Auf alle fälle sehen die 10 mal besser als die shimanos aus!

30-50 € Unterschied sind drin. Bsp.: Bornmann: 550 silber 119 €, schwarz 115 €, Aksium schwarz und silber 159 € (Waren vor einem Jahr auch billiger mit 139, naja...).

Habe auch die Aksium gefahren, was man in den ANDEREN THREADS nachlesen kann. 550 kenne ich persönlich nicht, aber bis auf das Gewicht und den etwas lauten Freilauf (klar, Campa ist auch laut, aber laut ist eben nicht gleich laut...) sind die Aksium, gerade wegen der Optik, sehr empfehlenswert.
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

also wenn Shimano dann erstmal Konen neu Fetten und einstellen war bis jetzt bei allen Shimano Naben
die ich habe so ( Deore-LX, XT, WHR-550 ) da ist meistens zu wenig Fett drin und die Konen sind zu Streng Eingestellt.
Wegen der Optik würde ich die Axsium nehmen die Shimano sind an jedem 2. Rad verbaut.
Vom Preis her denke ich sind die Shimano nicht zu Schlagen hab meine WHR-550 jetzt seit 5500 km und laufen immer noch sehr gut
und keine Speiche ist gebrochen und durchgebremst sind sie auch noch nicht und Lagerschaden haben sie auch noch keinen. :lol:

Gruß Sepp
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Haben die Aksiums eigentlich auch Konus-Lager? Oder haben die wartungsfreie Industireteile? Weiss einer wies bei den Ksyriums von Mavic (Equipe) aussieht?
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Das mit dem lauten Freilauf bei den Aksium stimmt echt hatte zuvor an meinem Alten Rad auch die Shimano die sind wesentlich leiser. Aber die Aksium sind halt viel schöner und etwas seltener :-)
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Haben die Aksiums eigentlich auch Konus-Lager? Oder haben die wartungsfreie Industireteile? Weiss einer wies bei den Ksyriums von Mavic (Equipe) aussieht?

Hallo,
Meine Aksiums haben Industrielager. Einstellen ist schwierig, da nur die Kraft zwischen den Kontermuttern, bzw. Lagern in Achsrichtung beeinflussbar ist. Einstellbar würde ich das nicht nennen.

MfG
FlyGuy
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

5000 km mit WH-R550. Keine Probleme bisher. Super Aerodynamik für den Preis, bin leider zu langsam, um den Vorteil zu nutzen :-(
Für meine 70 kg richtig gut, trotz gelegentlicher Kanten und leichter Bordsteinhüpfer...
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Hallo Gemeinde,

ich kann die Shimano nur empfehlen. Bin jetzt mit meinen 91 kg insgesamt 3800 km damit gefahren. Bin dabei nicht sehr pfleglich damit umgegangen. Bislang keinerlei Probleme.
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Von den Shimanos kann ich leider nix gutes berichten.
Ich hatte ständig 8ten drin. Vor einen Bergrennen hatte ich die Dinger extra nochmal zum zentrieren gegeben...und dann, auf den 7,4km derart heftige 8ten reingefahren dass ich die Bremsen komplett öffnen mußte.

Gut, es kann auch an meiner extremen Kraft gelegen haben :-)!
 
AW: WRH 550 vs. Mavic Aksium

Es könnte ja auch an deinem extremen Gewicht gelegen haben. Also ich habe 85 Kg hatte auf meinem alten Rennrad die WRH 550 und die waren echt top. Haben echt einen Super stabilen Eindruck gemacht und sind gut verarbeitet. Ich hab mich halt jetzt wegen der Optik für die Mavic Aksium entschieden. Aber schlecht sind beide nicht denk ich die Shimano werden ja sogar auf 2000 Euro Rädern mitverkauft.
 
Zurück