• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

World-Klapp 2017 - Mannschaftszeitfahren auf 70-er Jahre Klapprädern

Programmübersicht mit Karte für SA/SO 10./11.06.2017 in Mannheim beim Monnem Bike – Das Festival

KARTE.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: World-Klapp 2017 - Mannschaftszeitfahren auf 70-er Jahre Klapprädern
Dann sollten wir uns unbedingt treffen!
 
Das ist ja superspitzenmäßig! Danke!!
Die Kurven sind großzügiger, als ich anhand der Luftbilder erwartet hatte; die Strecke wirkt aber irgendwie länger, als angegeben. Bahnschienen und Kopfsteinpflaster erhöhen natürlich den Reiz und werden das klapprige Material bis aufs Äußerste beanspruchen!
Die seltsamen Brumm- und Schabgeräusche kommen mir sehr bekannt vor - Du fährst doch nicht etwa Sachs Komet?
 
So bin ich mit der ActionCam auf der ungesperrten Strecke gefahren:

World-Klapp_m.png



So könnte vielleicht die abgesperrte Rennstrecke aussehen:

w_k_ma.png


Unterschiede:
  1. Der (nordwestliche) Abschnitt auf dem Friedrichsring würde dann auf der Gegenfahrbahn befahren werden, um das Queren von 2 x 5 Straßenbahngleise zu vermeiden.
  2. Der (südöstliche) Umkehrpunkt in der Augustaanlage bei der Otto-Beck-Straße würde auf der Gegenfahrbahn befahren werden. (Weniger sinnvoll, aber damit käme die Streckenlänge dann auf die angekündigten 1,8 km.)
Dementsprechend weniger großzügig würden dann die Kurven sein.
Vor dem Umkehrpunkt sollte ein möglicher Führungswechsel vielleicht dann besser abgeschlossen sein?!

Die Runde endet bei 6' 14''. Der Kopfsteinpflasterteil gehört nicht mehr zum Kurs. Ich wollte aber noch die Anlage mit den Wasserspielen zeigen und bin deswegen links abgebogen. Wenn Fahrradrennen sind, stehen dort immer die Teamfahzeuge.

(Die Roll- und Schabgeräusche im Video kommen von den überdimensionierten Schwalbe Cruiser 18 x 1.9, die ich beim birdy drauf habe. Da stören die Shimano RX100-Bremskörper beim Bremsen ein wenig den Durchlauf. :( Das Unterwassergehäuse der ActionCam sorgt dann noch für entsprechende Resonanz. In Natura ist das nicht so laut.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, okay. Ggf. erledigt sich der Führungswechsel jeweils auch von selbst bei den Straßenbahnschienen... :D
 

Karl Freiherr von Drais wurde am 29. April 1785 geboren, wuchs in Kirchberg im Hunsrück auf und erfand 1817 das erste Klapprad ohne Gangschaltung. Da die erste Draisine so unhandlich war und so schlecht ins Auto passte, versah er die Draisine mit einem Scharnier aus Holz.
Kurz darauf wurde er durch Neider des Fürstentums von Fichtel und Sachs und anderen Duomatic- und Liegeradfahrenden unter Druck gesetzt. Ab 1819 musste er das Scharnier vom stolzen Klapprad entfernen.
hier der Bweis: http://world-klapp.de/puev-bestaetigt-klapprad-wurde-vor-200-jahren-erfunden/
 
Zuletzt bearbeitet:
Draiste Fälscherbande am Werk?
Oder das Werk des Klappautermanns?

Draiste_Klapptomaten.jpg
:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
KlapptpmanenStartblock.jpg


SENSATION

(MA², b-r-m) Die Klapptomanen haben von 52 Mannschaften im Prolog die neuntbeste Summe der Einzelzeitfahrzeiten erzielt und werden somit im WORLD-KLAPP 2017 4er-Mannschaftszeitfahren (da der Start invers zur Gesamtzeit im Prolog erfolgt) im drittletzten Startblock als 44. Mannschaft um 18:24 Uhr auf die Strecke gehen!

Noch wäre Zeit, das 4er-Mannschaftszeitfahren zu üben!
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr starke Leistung! Olé! (Oder was man halt bei dieser Gelegenheit so ruft)
 
Zurück