• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Worauf achten beim Kauf eines gebrauchten Rennrads

BradBrawley

Neuer Benutzer
Registriert
10 Mai 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Rennradgemeinde:),

Nachdem ich einige Jahre Fixie gefahren bin und mich auch eingermaßen mit dem Thema auseinandergesetzt habe, würde ich mir nun gerne eine Rennrad kaufen. Da ich als Student nicht das Geld für ein neues Rad habe muss zunächst erstmal ein gebrauchtes Rennrad her. Leider stoße ich dabei als Neuling schnell an meine Grenzen. Damit ich dieses Forum nicht mit Kaufberatung überhäufe, währe vll. ein gepinnter Post in diesem Forum ganz hilfreich, der ein paar allgemeine Fragen/Regeln beim Kauf eines gebrauchten Rades beantwortet, damit man als Neuling vll. schneller erkennt worauf man achten soll. Denke, dass ich mittlerweile ganz gut ein Gefühl dafür bekommen habe, bei welchen Rädern es sich lohnt nachzufragen, aber was das Rad am Ende wirklich Wert ist und worauf man achten sollte wenn man sich das gute Stück vor Ort anschaut ist dann nochmal ein ganz anderer Schnack. Falls es sowas schon gibt und ich es über die SuFU nicht entdeckt habe, entschuldige ich mich im Vorraus bei allen, die sich durch sowas persönlich angegriffen fühlen;)

Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus
 
Um vll. nochmal Konkreter zu werden, hier ein paar Fragen die bei mir immer weider aufkommen.

1. Beim ersten Anschauen im Netz.
Welche Fragen sollte ich dem Verkäufer stellen, bzw welche Infos sind auf jeden Fall relevant?
Meist Frage ich vor allem nach den Verschleißteilen, wie alt das Rad ist und wieviel km es runter hat. Mittlerweile frage ich auch oft, wiviel Vorbesitzer das Rad hatte. Gerade stehe ich mit jemanden im Kontakt, der eine Wilier Escape Rennrad 56er Rahmen verkauft mit kompletter Shimano 105 Ausstattung, Ambrosio Evolution TQB-Laufräder, Reifen Conti Grand Prix und Carbongabel (Was für eine weiß ich noch nicht). Das Rad ist wohl 9 Jahre alt, ca. 4000 km runter und nach Angaben des Verkäufers gut in Schuss. (Er gibt 400 VB an, was denke ich viel zu viel ist.)
Welche Teile und Komponenten könnten den Wert des Rades steigern oder schmälern? Was kann man vll. schon auf den Bildern erkennen, was von bedeutung ist?

2. Beim anschauen vor Ort.
Bisher habe ich mir erst ein Rad vor Ort angeschaut. Woran erkenne ich bei den Verschleißteilen und dem Rahmen ob diese Schrott sind und ob das Rad gut gepflegt wurde? Beim Fahren hat kann man ja ein ganz gutes Gefühl dafür bekommen, ob besonders die Schaltung gut läuft. Aber was könnten Indizien dafür sein, dass das Rad nicht mehr so gut läuft?
 
die bereits gepinnten beiden Fäden in diesem Unterforum hast Du aber durch?
 
Ja, waren auch auf jeden Fall sehr hilfreich. Hab ich da was überlesen, was für gebrauchte Räder hilfreich wäre? Geben mir jedenfalls keinen Aufschluss zu meinen Fragen.
 
Gerade stehe ich mit jemanden im Kontakt, der eine Wilier Escape Rennrad 56er Rahmen verkauft mit kompletter Shimano 105 Ausstattung, Ambrosio Evolution TQB-Laufräder, Reifen Conti Grand Prix und Carbongabel (Was für eine weiß ich noch nicht). Das Rad ist wohl 9 Jahre alt, ca. 4000 km runter und nach Angaben des Verkäufers gut in Schuss. (Er gibt 400 VB an, was denke ich viel zu viel ist.)
Auch beim Gebrauchtmarkt hilft ein Blick auf den Kalender, um saisonabhängige Schwankungen einschätzen zu können.
Ich glaube nicht, daß der Kollege grosse Schwierigkeiten mit seiner Preisvorstellung haben wird. (wenn er das Rad gut gepflegt hat und gut präsentieren kann)
 
Wilier Escape Rennrad 56er Rahmen verkauft mit kompletter Shimano 105 Ausstattung, Ambrosio Evolution TQB-Laufräder, Reifen Conti Grand Prix und Carbongabel (Was für eine weiß ich noch nicht). Das Rad ist wohl 9 Jahre alt, ca. 4000 km runter und nach Angaben des Verkäufers gut in Schuss. (Er gibt 400 VB an, was denke ich viel zu viel ist.)
Wenn die Angaben des Verkäufers stimmen, dann könnte das Rad wirklich gut in Schuss sein. Rein rechnerisch dann pro Jahr nur rund 400 Km gefahren, oder 6-7 Jahre nur rumgestanden. Allerdings würde ich davon ausgehen, dass da eventuell noch die Erstausstattung drauf ist. Also würde ich definitiv Geld für neue Reifen UND Schläuche einplanen, eventuell auch neue Kette und Kassette.
 
Zurück