• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wo befindet sich die beste Gegend zum Rennrad Fahren in Deutschland

"Beste Gegend" ist komplex.

Einerseits gibt es landschaftlich besonders attraktive/spektakuläre Gegenden, leider ist dort auch in der Regel viel (Ausflugs)Verkehr va. an Wochenenden und Feiertagen bzw. in Ferienzeiten.
Andererseits gibt es Regionen mit eher weniger spektakulärer Kulisse, die weniger verkehrsbelastet sind, dafür ist es dort auch die weniger hübsche Kulisse bei den Touren.

Lebt man in Bergregionen so hat man häufig nur wenige Straßen zur Auswahl, die man während einer Saison dann x-fach fährt.
Andere Regionen haben ein weitaus stärker verzweigtes Straßennetz zur Verfügung, das mehr Varianten bei der Routenwahl bietet.
Das generelle Verkehrsaufkommen ist ebenfalls ein Kriterium.
Lebt man an der Küste so ist mindestens eine Himmelsrichtung unmöglich. Das ist windtechnisch dann oft ziemlich kagge (ich erinnere mich an meine Rennradjahre in Nordfriesland).
 
Lebt man an der Küste so ist mindestens eine Himmelsrichtung unmöglich. Das ist windtechnisch dann oft ziemlich kagge (ich erinnere mich an meine Rennradjahre in Nordfriesland).
Da muss man dann kreuzen, wie beim selgeln... :D

Insgesamt stimme ich zu, die Frage nach "der besten Gegend" ist sogar dann schwer zu beantworten, wenn man sich bewußt ist, dass es allenfalls eine individuelle Antwort geben kann und niemals DIE allgemeingültige.

Mir gefällt´s eigentlich überall dort am besten, wo es viele schöne Nebenwege gibt, die vor allem landwirtschaftlich genutzt werden und wo kaum Verkehr ist. Das ganze eher mit überschaubar langen Anstiegen, welliges bis hügeliges Terrain.
Spontan fällt mir da das Allgäu ein, das bereits mehrfach genannt wurde. Im Chiemgau bin ich auch immer ganz gern gefahren (obwohl dort viel Verkehr herrscht).
 
Die beste Gegend ist natürlich vor meiner Haustür: Pfälzerwald und Nordvogesen. Für alle anderen Gebiete hätte ich ja zunächst eine Anfahrt, das macht‘s kompliziert.
 
Die beste Gegend ist natürlich vor meiner Haustür: Pfälzerwald und Nordvogesen. Für alle anderen Gebiete hätte ich ja zunächst eine Anfahrt, das macht‘s kompliziert.
Da ist es in der Tat sehr schön!

Ich bin auch kein Freund von Rad ins Auto und fahre am liebsten daheim los.
Geht in Stuttgart für eine Großstadt erfreulich gut in alle Richtungen. "Schönste Reviere Deutschlands" allerdings nicht, da gibt´s schönere, ruhigere Gegenden. Ich kenn hier aber mich aus und bin daher zufrieden, wie es hier ist, gibt genug zu fahren.
 
Bin mit dem Fuß des Hesselbergs zufrieden, hat 240 hm am Stück mit 8%. Der Hahnenkamm mit
einigen knackigen Anstiegen, locker 150 bis 200 hm auf 10 km möglich. Wenn ich’s flach mag, das Nördlinger Ries, hier kann man ganz flach fahren. Fahren auf den Straßen, soweit kein Radweg vorhanden, gut möglich.
ist im südlichen Mittelfranken Nahe Dinkelsbühl
Hesselberg ist gut, bin ich auch immer wieder mal. Kurze Pause einlegen oben und die Aussicht genießen.
 
Zurück