paye
.
- Registriert
- 15 Oktober 2006
- Beiträge
- 4.938
- Reaktionspunkte
- 6.164
"Beste Gegend" ist komplex.
Einerseits gibt es landschaftlich besonders attraktive/spektakuläre Gegenden, leider ist dort auch in der Regel viel (Ausflugs)Verkehr va. an Wochenenden und Feiertagen bzw. in Ferienzeiten.
Andererseits gibt es Regionen mit eher weniger spektakulärer Kulisse, die weniger verkehrsbelastet sind, dafür ist es dort auch die weniger hübsche Kulisse bei den Touren.
Lebt man in Bergregionen so hat man häufig nur wenige Straßen zur Auswahl, die man während einer Saison dann x-fach fährt.
Andere Regionen haben ein weitaus stärker verzweigtes Straßennetz zur Verfügung, das mehr Varianten bei der Routenwahl bietet.
Das generelle Verkehrsaufkommen ist ebenfalls ein Kriterium.
Lebt man an der Küste so ist mindestens eine Himmelsrichtung unmöglich. Das ist windtechnisch dann oft ziemlich kagge (ich erinnere mich an meine Rennradjahre in Nordfriesland).
Einerseits gibt es landschaftlich besonders attraktive/spektakuläre Gegenden, leider ist dort auch in der Regel viel (Ausflugs)Verkehr va. an Wochenenden und Feiertagen bzw. in Ferienzeiten.
Andererseits gibt es Regionen mit eher weniger spektakulärer Kulisse, die weniger verkehrsbelastet sind, dafür ist es dort auch die weniger hübsche Kulisse bei den Touren.
Lebt man in Bergregionen so hat man häufig nur wenige Straßen zur Auswahl, die man während einer Saison dann x-fach fährt.
Andere Regionen haben ein weitaus stärker verzweigtes Straßennetz zur Verfügung, das mehr Varianten bei der Routenwahl bietet.
Das generelle Verkehrsaufkommen ist ebenfalls ein Kriterium.
Lebt man an der Küste so ist mindestens eine Himmelsrichtung unmöglich. Das ist windtechnisch dann oft ziemlich kagge (ich erinnere mich an meine Rennradjahre in Nordfriesland).