Nochmal zum Thema "Heat Training"
Mein bisheriger Kenntnisstand: Hitzeadaption geht relativ schnell (regelmäßige Einheiten für 10-14 Tage), Erhalt durch 1 Einheit / Woche oder kürzere Blöcke a 3-4 Tage möglich.
Für Adaptionen, die aber auch in nicht Hitzebedingungen Verbesserungen bringen, scheint mir die Studienlage schlechter zu sein bzw. da gibt es auch Studien, die keine Effekte herausgefunden haben, z. B. diese hier: "Prolonged Heat Aclimation an Aerobic Performance in Endurance Trained Athletes" (Mikkelsen et al). --> 6 Wochen lang 5 Einheiten /Woche, keine Verbesserungen der VO2max, keine signifikante Verbesserung der 15km Performance ggü. der Kontrollgruppe.
(
Sawka et al., 1985 ;
Buchheit et al., 2011 ;
Neal et al., 2016a ;
Rendell et al., 2017 ) - werden hierbei diskutiert, diese hatten Effekte gefunden, Gründe könnten sein: Keine Kontrollgruppen, keine Kontrolle der Trainigsqualität, ohne Kontrollgruppe hätte man das auch in der vorliegenden Studie angenommen, da beide Gruppen sich verbessert haben.
Habt ihr weitere Studien zum Effekt auch in "Nicht Hitzebedingungen"? Am liebsten natürlich mit direktem Link.