• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterjackenersatz

AW: Winterjackenersatz

Zwiebelprinzip:

Funktionsunterwäsche (Tschibo)
optionale noch ein langärmiges Trikot (Tschibo)
Trikot und Hose (lang)
optional Ärmlinge
Handschuhe
Mützchen
Radsocken und/oder richtige Socken (sieht ja keiner)
Schlauchhalstuch für den Kragen
Thermojacke

Das hält warm. Und auf der Rolle im Wohnzimmer kann man dann die Sommerkollektion weiter abnutzen.
 
AW: Winterjackenersatz

Genau. Hat jemand Erfahrung mit Wärmesohlen? Kann da jemand was empfehlen?

Viele Grüße
alexb
Moin,
ich habe vor drei Jahren beim Kaffeeröster Heizsohlen mit Akkus gekauft. Zusammen mit Überschuhen habe ich bis -5° C und 2 Stunden fahren warme Füße behalten. Das Ganze auf Stufe 2 von 4 Stufen. Die Akkus reichen bei Stufe 2 so 3-4 Stunden. Bei unter 10° C und Fahrten über eine Stunde lass ich mir die Füße auf Stufe 1 wärmen:). Ich finde die Teile ganz nützlich.
Foto
 
AW: Winterjackenersatz

Ich trag ne Fliesjacke
Ah der sog. Fliesennerz, sehr Kleidsam...:D
;)
Beim kaffeeladen des Vertrauens gibt es gerade ThermoRad/Laufjacken. Hab zwar nur die Laufhosen und etwas Funktions-Unterwäsche mit genommen, aber die Jacke sah schon ok aus.
Btw, wer schreibt hier 100€ für eine Winterjacke ist zu teuer? Was soll ich denn sagen mit meiner hardshell G-Tex Jacke, hat mich ein Vermögen gekostet und ich will nicht unbedingt damit posen. Nur muss bei mir eine jacke auch einen Rucksack den ganzen Tag ertragen und das die ganze Saison. :(
 
AW: Winterjackenersatz

also bis 10° komm ich mit meinen dicken überschuhe leicht runter. darunter wirds dann aber schnell kalt.
hab ihr erfahrung mit der kaffeeladen unterwäsche? denk ich werd mir ein pärchen zulegen.
 
AW: Winterjackenersatz

Zum Laufen sicherlich ok.

Nicht wirklich.Ich hab ne Laufjacke von denen.Die ist Bleischwer und Bocksteif .Macht keinen Spass damit zu laufen.Vieleicht sind die neuen aber besser.Meine ist schon drei Jahre alt.Dann hab ich mir mal ein Langarmunterhemd vom Feinkost Albrecht geholt.Sitzt wie ein Sack und ist atmungsunaktiv.:DIch lass die Finger von diesem Discountermist.
 
AW: Winterjackenersatz

wenns sehr kalt ist verwende eine art fleecejacke vom oesterreichischen bundesheer und darunter langarm-radjersey plus funktions-skiunterwaesche. wenns die kaelte sehr beisst dann ein fleece-shirt fuers ski-langlaufen statt dem radtrikot. die jacke ist perfekt: atmungsaktiv, clevere moeglichkeit die aermel dicht zu bekommen und zudem reissverschluesse unter den achseln zur temperatur-feinregelung. kostet um die 100.--, ist auch alltagstauglich.
 
AW: Winterjackenersatz

also bis 10° komm ich mit meinen dicken überschuhe leicht runter.

Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich das Wärmeempfinden ist. Bis 10° zieh ich nicht mal Überschuhe an. Das geht erst so bei 5-7° los, und dann auch nur die leichten Shimano Regen. Dafür trag ich drunter 2 Geheimwaffen:

- Falke Trekkingsocken 3/4 Höhe mit Merinowolle und drüber
- Protective Windstoppersocken

Letztere sind wirklich klasse. Winddicht und wärmeisolierend halten die die Füße lange warm. Allerdings darf keine Nässe reinkommen, sonst werden die Füße nicht mehr trocken. Mir ist das anfangs einmal passiert, als ich die (dämlich) über die lange Hose mit Beinabschluss drüberzog. Selbst in der Übergangszeit, wo es anfängt in die Lüftung der Schuhe reinzublasen, sind die Socken ein Traum.

Ich habe sowieso das meiste meiner Winterausstattung mit Windstoppermembranen angeschafft. Man braucht einfach viel weniger Material am Körper und hat es einfacher die Balance zwischen ausreichend warm aber wenig schwitzen zu finden. Und das ist meiner Ansicht nach das A und O bei der Sache.
 
AW: Winterjackenersatz

Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich das Wärmeempfinden ist. Bis 10° zieh ich nicht mal Überschuhe an. Das geht erst so bei 5-7° los, und dann auch nur die leichten Shimano Regen. Dafür trag ich drunter 2 Geheimwaffen:

- Falke Trekkingsocken 3/4 Höhe mit Merinowolle und drüber
- Protective Windstoppersocken

Letztere sind wirklich klasse. Winddicht und wärmeisolierend halten die die Füße lange warm. Allerdings darf keine Nässe reinkommen, sonst werden die Füße nicht mehr trocken. Mir ist das anfangs einmal passiert, als ich die (dämlich) über die lange Hose mit Beinabschluss drüberzog. Selbst in der Übergangszeit, wo es anfängt in die Lüftung der Schuhe reinzublasen, sind die Socken ein Traum.

Ich habe sowieso das meiste meiner Winterausstattung mit Windstoppermembranen angeschafft. Man braucht einfach viel weniger Material am Körper und hat es einfacher die Balance zwischen ausreichend warm aber wenig schwitzen zu finden. Und das ist meiner Ansicht nach das A und O bei der Sache.

Wie schaffst Du es mit zwei paar Socken in die Schuhe zu kommen?Hast Du die Schuhe grösser gekauft?
 
AW: Winterjackenersatz

Also Laufhosen vom Kaffeeladen sind Prima, hab heute noch mal zwei gekauft zu 7€ das Stück. Aber sind eben ohne Einsätze, aber ich fahr das so seit einiger Zeit, ist viel angenehmer.
Nennt sich Thermo-Lauftight.
Hab die jetzt schon mehrere Tage getestet und würde sie als gute Winter(unter)hose einstufen ( ohne Sitzpolster ).
 
AW: Winterjackenersatz

Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich das Wärmeempfinden ist. Bis 10° zieh ich nicht mal Überschuhe an.

Dito, bis 10 Grad fahr ich auch noch mit kurzer Hose und Windjacke, heute Morgen bei 4 Grad dann aber mit langer Hose, Thermounterhemd und Softshelljacke sowie Zwölfender Pawnees über den Schuhen und behandschuhten Fingern.
Denke Hansi hat Recht, daß das größte Problem in der richtigen Zusammenstellung zwischen zu kalt und zu warm liegt.
Wie bei vielen Dingen geht Probieren über Studieren!
 
AW: Winterjackenersatz

Dito, bis 10 Grad fahr ich auch noch mit kurzer Hose und Windjacke, heute Morgen bei 4 Grad dann aber mit langer Hose, Thermounterhemd und Softshelljacke sowie Zwölfender Pawnees über den Schuhen und behandschuhten Fingern.

Kurze Hose in der Kälte macht mein Knie nur mit Finalgon mit, deshalb zieh ich unterhalb von 15° nur 3/4 an, meist sogar schon wenn es noch ein paar Grad mehr sind. Kommt aber auch auf den Rest vom Wetter an. Im Herbst sind 15° irgendwie kälter als im Frühjahr. :ka:

BTW, gestern hab ich aufm Col de la Schlucht bei 6° im Nebel mit 3/4 und kurzen Handschuhen richtig kalt gehabt.
 
AW: Winterjackenersatz

hab mir die Lauftights zugelegt. Unter der kurzen Radhose hält das bis 0°. Danach gedenke ich die lange Thermo drüberzuziehen. Oben herum hab ich unter meiner alten Adidas Thermojacke Merino-Shirts von Smartwool. Kosten allerdings 50 bis 90 je nach Dicke. Das dünne Shirt für 50 reicht locker bis unter 0. Für die Zehen gibts beim Kaffeeröster bald wieder die Heizsohlen.

Grüße,
 
Zurück