• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterjacke, aber welche?

Kaynovo

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich suche für den Herbst und Winter eine gute, vorzugsweise Gore, Rennrad-Winterjacke. Könnt Ihr mir mal Eure Erfahrungen mitteilen? Ich will mir nicht unbedingt für Herbst und Winter 2 Jacken kaufen müssen... Sie sollte also schon in einem möglichst großen Temperatur-Spektrum einsetzbar sein.
Ich lasse mich auch gerne von Jacken anderer Hersteller überzeugen!

Danke vorab und Grüße
Kay
 
habe selbst eine Assos, aber laut anderen Clubmitgliedern sind die Gore für richtig kalte Temperaturen besser ... - genaueres kann ich leider auch erst nach diesem "Testwinter" sagen, aber generell sind Gore-Jacken besonders gut bei starker Kälte, hingegen für Zwischentemperaturen eher Schweißfördernd...
 
Hab eine Winterjacke von Gore. Die hat mich zwar 150€ gekostet, aber ich muss sagen, dass sie jeden Cent wert ist. Bei dem Ding kannst Du noch bei -10°C ein T-Shirt darunter tragen und der Wind kann Dich ordentlich anblasen, Du merkst nichts davon.

Aber vielleicht gibt es auch noch andere gute Hersteller, die billiger sind. Ich kann mir vorstellen, dass Winterjacken von "Assos" auch was können, nur sind die wohl noch teurer als Gore.

Edit: Oh wie passend, ein Kommentar zur Assos von Anton. \o/
 
Ich habe übrigens die "Oxford Thermo" von Gore. Hier ein Bild.

gore%20oxford%20light%20jacket.jpg


Ist von innen schön warm gepolstert, man geht aber beim Schwitzen nicht ein. Bin sie letzten Winter schon ausgiebig mit Rennrad und MTB gefahren. Super Teil.
 
Die Jacke von Scott sieht irgendwie wie eine Motoradjacke aus. :)
Mich würde mal interessieren, was für eine Membran die da verwenden, weil wenn es eine echte Windstopper wie bei der Gore wäre, würde es sicher dabei stehen.
 
@ enasni kannste mir vielleicht mal einen Link schicken wo man die kaufen/bestellen kann?

Bin nämlich auch auf der Suche, und was du erzählst hört sich echt gut an :)

mfg Fexx
 
Moin,

ich kann dir auch nur wärmstens :D Gore empfehlen.Ich fahr die Thermo-Pacer,und die ist das Geld wert!
Die ist aber wirklich nur für richtig kalt,wie die meisten anderen Thermo/Winterjacken auch.Wenn´s noch leichte Plusgrade hat fahr ich ne gute Windstopperjacke von Löffler,so bis 4°Grad +.
Meiner Meinung nach brauchst für Herbst und Winter verschiedene Jacken,weil für die Übergangszeit die Winterjacke zu warm ist.Gut,manche ziehen dann halt ein Teil mehr oder weniger drunter an,aber ich hab zb keine Lust im Herbst mit ner Winterjacke zu schwitzen,oder gar im Winter mit ner Windstopperjacke zu frieren.

Gut,muß jeder selbst entscheiden!

Gruß, Bernd
 
Hallo! Danke für Eure zahlreichen Antworten! Die Oxford Thermo hört sich doch super an! Was ist denn mit der Function II? Wo liegen die entscheidenden Unterschiede?
 
Fexx schrieb:
@ enasni kannste mir vielleicht mal einen Link schicken wo man die kaufen/bestellen kann?

Da es vielleicht schon neuere Modelle gibt und man das Teil glaube ich mal getragen haben sollte, würde ich einfach mal nach einem Händler in der Nähe suchen, der Gore-Sachen da hat. Ich hab auch einfach nur erstmal nach Preisen im Internet geguckt und sie dann beim Händler entsprechend runtergehandelt.
 
Kaynovo schrieb:
Also ich tendiere auch zur Gore. Vielen Dank für die Info's, enasnI!

Die Function II ist allerdings soweit ich weiß von der Funktion her mit der Oxford absolut indentlisch. Und im Nachinein muss ich sagen, dass mir der Schnitt dieser auch besser gefällt. Würde ich mir auch mal angucken das Teil.

Hier ein Bild.

6956097.jpg
 
wisst ihr was ich grad gefunden hab?

ne neue originale Jacke von der deutschen Post ! Darf man sowas überhaupt tragen :D
 
Zurück