• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Windböen und Co ?

miro1803

Mitglied
Registriert
9 August 2005
Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo

Ich habe gerade ne Sache die mir keine Ruhe lässt, und zwar war ich am Samstag unterwegs und es war relativ windig, und dreimal war es so als wenn jemand mein Rad festhält bzw. bremst.

War nen ziemlich doofes Gefühl wenn man so fährt und plötzlich ist es so als wenn etwas blockiert. dachte erst das war jetzt meine Hinterradnabe die blockiert aber es ging gleich weiter undnun frage ich mich gerade ob man den wind so ungünstig abbekommen kann, das man nen richtigen Ruck verspürt????

gruß
 
Ich kenn schon ein paar die vom Rad gefallen sind, weil sie eine Böhe erwischt hat, besonders gefährlich ists wenn man z.B. in einem Dorf fährt, da ists erst von den Häusern geschützt, aber wenn man dann das Dorf verlässt oder ein Stück ohne Häuser kommt und der Wind von der Seite kommt, dann ist man nicht immer drauf eingestellt...:o
 
ja so ählich war es auch....hab mir natürlich nicht die ganzen begleitumstände gemerkt, aber durcheinander bin ich gekommen, da ich erst runtergeschaltet habe und 2 bis 3 kurbelumdrehungen und dann ist es passiert.....und dann gleich wieder weg, also hoffe ich mal das es der wind war...
 
hatte das auch schon. bei aufkommendem gewitter hat mich eine windböe fast vom rad geweht. wenn man drauf gefasst ist, dass ein starker wind geht, dann isses nicht so schlimm weil man den lenker wohl fester hält. bei mir kams völlig unvorbereitet aber als ich den lenker anschließend festgehalten hatte, haben mir die folgenden böen nicht mehr viel ausgemacht.
 
das schlimmste ist wenn du in ner scharfen kurve ne windböe abbekommst und dann plötzlich auf der anderen straßenseite bist! ui das kann bös ins auge gehen wenn man nicht den lenker krallt! war bei mir mal, gott sei dank nichts passiert! seitdem haut mich keine böe mehr um auch wenn ich merk, dass mir "einer" am lenker zieht :P
 
Tja, bei den guten alten Stahlrössern mit flacher Felge war das kein Problem.
Je leichter und hochprofiliger das Vorderrad, desto empfindlicher wirds bei Seitenwind.
Ich bin ja dieses Jahr erst von meinem alten Drahtesel umgestiegen und es ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Man merkt das auch beim freihändigen fahren, das konnte ich anfangs mit dem Neuen nur bei hoher Geschwindigkeit.
Nicht umsonst wird selbst beim Zeitfahren auf vollprofilige Vorderräder verzichtet, das ist einfach nicht mehr sicher zu beherrschen.
 
Also hier im Norden hat man ja gerne auch mal die komplette Strecke einen Gegenwind, dass man Petrus am liebsten eine scheuern würde.
Da sind dann, wenn der Wind kurz nachlässt bei gleichem Tritt mal so ~10km/h mehr drauf.
Seitliche Böen haben mir hier auch schonmal fast das Vorderrad weggeräumt, aber wenn man da geistesgegenwärtig einschreitet geht das schon.
 
Am gefährlichsten ist es eigentlich auf Brücken. Da kann der Wind dann, wenn man pech hat, so richtig schön von unten reinpacken.
 
ja da muss man aufpassen das einem nicht der Rock hochfliegt .....lach.....aber ich bin ja beruhigt das es normal ist, das es einem vorkommt als wenn einer den Sattel festhält :-))
 
Zurück