• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wieso kaum Jedermannrennen hier?

doodlez

Mitglied
Registriert
17 Juni 2011
Beiträge
465
Reaktionspunkte
3
Ort
Singen
Weis jemand den Grund wieso es kaum Jedermannrennen im Bereich Bodensee gibt? Ich finde hier ist doch fast das perfekte Gebiet dafür doch leider gibt es kaum Rennen wo man als normaler Fahrer mal mitmachen könnte, hier unten gibts leider nur normale Rennen
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

Mach eins, also führ' eins durch - lässt sich nen Haufen Patte mit machen :cool:
Hier werden mittlerweile zu den traditionellen Rennen gelegentlich auch Jedermann-Dinger ausgelobt. Wie gesagt, bringt Geld, und die Transennen stehen ja eh schon :D
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

Es sind doch einige. Zum Bespiel, Konstanz,Linkenheim. In Baden Würtemberg sind doch einige. Ein paar km muß man allerdings schon fahren.

So schön wie im Ruhrgebiet ist es leider nicht
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

diese Rennen muss ich mir merken, ich hoffe es kommt noch was im August denn derzeit hab ich noch nich die Kondition



Ich danke euch
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

Tja, dies liegt immer am Organisieren, und einem radfahrerfreundlichem Landratsamt, der unkompliziert beim Sperren von Strassen mitmacht; beides wird immer schwieriger und ist zudem mit Kosten verbunden!
Früher, lang ist es her (bis Ende 1980er), da veranstaltete die Seerose Friedrichshafen noch eine Rennserie im Bodensekreis.......offen für alle Radler!
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

Hy,

erst am Pfingstsonntag war die Hegau-Panoramafahrt.... war klasse!
Am 23.7.11 ist am Höchsten was geboten. Am 30 oder 31. Juli findet in Bad Schussenried die Tour de Barock oder so ähnlich statt und am 10.09.2011 findet der Bodenseeradmarathon statt. Einstiegstellen gibt es glaub ich 5 oder 6.
Bin bei allen dabei.
Gruß
Norbert
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

Hy,

erst am Pfingstsonntag war die Hegau-Panoramafahrt.... war klasse!
Am 23.7.11 ist am Höchsten was geboten. Am 30 oder 31. Juli findet in Bad Schussenried die Tour de Barock oder so ähnlich statt und am 10.09.2011 findet der Bodenseeradmarathon statt. Einstiegstellen gibt es glaub ich 5 oder 6.
Bin bei allen dabei.
Gruß
Norbert


naja der Bodenseemarathon hört sich gut an werde wohl die Bronze Strecke fahren weil ich ja noch ne Anreise mit dem Rad bedenken muss und steige wohl Stein am Rhein ein :) , lag bei der Panoramafahrt leider mit ner Erkältung im Bett sonst wäre ich auch gefahren
 
AW: Wieso kaum Jedermannrennen hier?

Hier mal die Übersicht zum Jahresprogramm 2011:
Juni:
So, 5. Juni: Fittest Company in Rapperswil (CH)
So, 5. Juni: 4er- und 2er-Zeitfahren beim Deutschland Grand Prix in Bad Saulgau
So, 12. Juni: Hegau Panorama-Rundfahrt in Orsingen
Sa/So 25./26. Juni: Appenzeller Rundfahrt (CH)

Juli:
So, 3. Juli: Hegau Bikemarathon in Singen
So, 17 Juli: Tannheimer Rad-Marathon in Tannheim (A)
Sa, 23. Juli: ab 11 Uhr auf den Höchsten mit http://www.lightweight-uphill.de und den Deutschen Bergmeisterschaften
So, 31. Juli: RTF Tour de Barock in Schussenried

August:
So, 14. August: Highländer in Vorarlberg in Hohenems (A)

September:
Sa, 4. September: RTF Oberschwäbische Barockstraße in Wangen
Sa, 10. September: RTF Bodenseerundfahrt (CH) mit Start in Ailingen und Meersburg
So, 11. September: Einzelzeitfahren "Grabener Höhe" in Bad Waldsee
 
Zurück