AW: Wieso Grundlagenausdauer-Training???????
Hat jetzt ja eh keinen Sinn mehr, vor dem Mittagessen noch was zu arbeiten:floet: Also weiter Forumzumüllen:
Habe aber gerade jetzt im Sommer festgestellt dass die intensiveren Einheiten, insbesondere beim Zeitfahren, mir erst den richtigen Schub gegeben haben. Aber auch das ist ja nix gänzlich Neues. Dürfte Dir ähnlich gegangen sein.
Jein: Ich hab beim Zeitfahren gemerkt, dass mir die intensiven Einheiten einfach fehlen

Außer Grundlage in verschiedesnter Form habe ich eigentlich nur Berge trainiert...
Nur: ich werde im kommenden Winter nicht versuchen bewusst langsamer zu fahren als mein Körpergefühl es zulässt!
Mit "unserer Erfahrung" sollten wir ja inzwichen auch ein recht gutes Körpergefühl haben. Je nach Licht und Platz am Lenker werde ich im Winter vieleicht wieder ohne Tacho und Pulsuhr fahren. Aber am WE fahre ich halt auf jeden Fall und immer hinter Chefe bzw so schnell, wie er ansagt:dope:
Ich hoffe, und gehe auch schwer davon aus, dass sich meine GA1-Einheiten bei Dunkelheit und Nässe auf einem höherem Geschwindigkeitsniveau einpendeln werden als im letzten Winter. Da waren es bei mir auch so 23-24 km/h. 25 km/h sollten bei vergleichbaren Bedingungen im kommenden Winter schon drin sein! Das wären gut 5% Leistungssteigerung. Die sollten es schon werden, finde ich!
Traingstechnisch stimme ich Dir zu - es sollte schon schneller geworden sein. Allerdings interessiert mich das im Winter nicht sonderlich - bzw. sind bei meinen Winterrunden soviele Ampeln etc., dass ich 5% nicht sauber messen könnte.
Darüberhinaus empfinde ich GA1-Training über 3-4 Stunden keineswegs so luschig wie es hier oft dargestellt wird. Da wird ein Eindruck vermittelt der m.E. nicht stimmt!
Kann ich aus der Erfahrung anderer bestätigen

Eine Freundin fährt seit diesem Jahr mit Wattmesser und ist seitdem nach den GA-Einheiten auch immer fertig. Ist halt was anderes, ob man 3h konsequent 65% fährt - oder bergab auch mal rollen lässt.
Aber platt bin ich auch nach einer ausgiebigen GA1-Ausfahrt jedes Mal!
Ich nicht...das kann aber gt daran liegen, dass ich zu langsam fahre bzw. nicht konsequent auf meinem GA-Niveau bin, sondern auch mal rolle...
Und: Dein Leistungsniveau muss höher liegen als es Deine GA1-Understatement-Äusserungen wiederholt rüberbringen!
Bin zufrieden - Danke für die Unterstellung!:dope: Aber Understatement gehört doch zum Rennradfahren, oder??? Aber Leistungsniveau (das immerhin für >35km/h bei 16km Zeitfahren mit 150HM reicht - mal so als grobe Orientierung) und Geschwindigkeit auf (zu?) langsamen GA1-Fahrten sind ja auch zwei Sachen.
Bei mir ist das aber auch eine Langfristplanung:
- Letztes Jahr habe ich es geschafft, ohne größere Pausen das ganze Jahr durchzufahren.
- Diesen Winter habe ich es geschafft, den Winter durchzufahren (und mit dem Rauchen aufzuhören

)
- Diesen Sommer wollte ich bei RTFs mit "meiner" Trainingsgruppe mithalten können und ein paar akzeptable Rennen fahren
- Ab nächstes Jahr fange ich (wenn arbeitstechnisch nix dazwischenkommt - von Gesundheit etc. ganz zu schweigen) dann vielleicht an, wirklich ernsthaft zu trainieren (also auch EB und Intervalle und und und und vor allem mit mehr Plan), um für Rennen, Zeitfahren oder auch einfach nur freundschaftliche Schwanzvergleiche das maximum aus mir rauszuholen.