• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiesenhof gibt auf!

AW: Wiesenhof gibt auf!

Viel schwerer wiegt doch, daß Herr Heppe nach dem Ende dieser Saison arbeitslos sein dürfte. Das heißt: Er hat unendlich viel Zeit, sich seinen peinlichen Schnarch-Kommentaren auf Eurospocht zu widmen... und zwar bei jeder kleinen Rundfahrt... und bei den Bahnsprintern... und beim Moto-GP... Leichtathletik... Winterspocht... Sumo... :eek:
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Ich deute das jetzt einfach mal andersrum:
Wiesenhof zieht sich vielleicht deshalb zurück, weil sie aufgrund des "dopingfreien Neuanfangs" die Überbestände der zur Viehzucht benötigten Wachstumshormone nicht mehr direkt ans Team weiterleiten können?
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Die noch vorhandenen Wachstums Hormone kriegen jetzt halt die Hühner .

Guten Appetit !

P.S. Vielleicht war das Team auch nur der praktische Test , ob die Hormone wirklich wirken .

Hallo lapu,

ist dann demnächst Hünchenessen sowas wie Doping??? Fand die Idee, als Pharma-Nahrungsmittelfirma Radsport zu sponsern sowieso recht bizarr. Übertroffen nur vom BDR, der sich von STADA sponsern lässt, die jetzt ein EPO-Generikum auf den markt bringen wolen (damit sichs der Hobbyradler auch leisten kann?)

Da fahr ich lieber weiter gemütlich mit Dir durchs flache Rheinland. WEioe schon per VN - 2 oder 3 Juni sollten wir mal wieder zusammen ne Runde drehen.

Gruß, Sascha
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was die Produktionssparte einer Firma mit ihrem Sponsoring zu tun hat!?


Guckt Alberto Contador den ganzen Tag Fernseh und schreibt briefe?
Telefoniert Andreas Klöden den ganzen Tag?
Trinkt Erik Zabel den ganzen Tag Milch?

ergibt doch echt kein sinn
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Schade - ein ehemaliger Vereinskamerad von mir ist als Fahrer betroffen. Dass er in der Vergangenheit gedopt hat, ist eher unwahrscheinlich. Da er aber nicht mehr der Jüngste ist, befürchte ich, er wird Probleme auf der Suche nach einer neuen Mannschaft haben.

Der Auftritt als Haupt-Sponsor ist ja bekanntlich ein teures Vergnügen. Evtl. sind die Zahlen der Unternehmen Felt und Wiesenhof z.Zt. nicht so gut? Dann ist das doch ein willkommener Anlass, dieses Engagement zu beenden. Niemand wird diese Entscheidung hinterfragen...
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Na, spekulieren wir doch mal ein bißchen ...

So unwahrscheinlich es ist, das Ulle nicht gedopt hat, so unwahrscheinlich ist es, das Heppe und Wesemann von nix was gewußt haben, die beiden sind zu spät auf den Zug des Beichtens aufgesprungen, der Sponsor war schneller und hat eine geringe Schmerzgrenze und schlicht die Schnauze voll.

Tja, zuerst wurde im Kolektiv gedopt jetzt geblubbert, früher gehörte der Ungedopte nicht dazu Heute stehen die Schweiger aussen vor ;-) Gruppendynamik ;-)
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Hier nützt der Sponsor die Gelegenheit zum Ausstieg, nachdem er schon im vergangenen Herbst laut darüber nachgedacht hat. Dies ist für mich eine der faulsten Ausreden sich zurückzuziehen. Die Betroffenen sind die jungen Fahrer, welche vermutlich bis heute noch nicht im Doping-Sumpf beteiliigt sind.
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Warum sponsort ein Untenehmen Sportaktivitäten???

Weil sich das Unternehmen mit der Sportart identifiziert, richtig ?

FALSCH !

Ein Unternehmen sponsort, um seine Produkte vermehrt an uns zu verkaufen, um mit dem dann erzieltem Gewinn die Umstände zu ändern, in diesem Fall z.B. den Hühnern bessere Lebensbedingungen zu schaffen.

Nicht??

Ok, eigentlich geht es darum, dass die Aktionäre oder Unternehmer alle schneller den Porsche in der Garage haben.

Aber sie verkaufen uns das anders! Man könnte sagen, sponsoring ist verlogen. Das wird dann ja wieder zum Sport passen.

Ich versteh es jedenfalls nicht, dass Sponsoren nun aussteigen, weil der Sport soooooo schmutzig ist.....Wer hätte das gedacht? War der Ludewig (Team Wisenhof) nicht auch mal unter Doping-Verdacht?

Sch***** finde ich, dass nun alle so tun, als ob Radsport der schlimmste und verlogenste Sport überhaupt sei (In- und Ausland).

Ich kenne Leute, die betreiben Leichtathletik und die können sagen, welche Ihrer "Kameraden" doping machen. Leichtathleten, Schwimmer, Marathon, Triathlon, Motorsport.....was ist da denn los ????

Eine Sportart kommt möglicherweise ohne aus: Golfen !
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Ich versteh es jedenfalls nicht, dass Sponsoren nun aussteigen, weil der Sport soooooo schmutzig ist.....Wer hätte das gedacht? War der Ludewig (Team Wisenhof) nicht auch mal unter Doping-Verdacht?

Die Firmen sponsoren irgendwas (z.B. den Sport), weil sie am positiven Image dieser Sportart teilhaben und sich darin sonnen wollen. Von diesem positiven Image erhofft man sich die Verkaufszahlen zu steigern. Im Umkehrschluß heißt dies aber auch, daß eine Sportart mit negativem Image (wie der Radsport z.Z.) nicht sponsoring-würdig ist, weil man sich nicht mit dem negativen Image identifizieren will.

Becks ist da schlauer, die sponsorn die Alexander von Humbold (Segelschiff). Drum sind die Segel ja auch grün. Da weiß auch jeder bescheid und ein Segelschiff kann nicht durch Doping auffallen. :aetsch:
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

wiesenhof hätte sich zum ende des jahres sowieso vom sponsoring zurückgezogen. das war jetzt nur eine günstige gelegenheit die entscheidung offentlich zu machen und durch scheinheilige begründungen wie, wir unterstützen den dopingsport nicht mehr, zu belegen.
ob der sport momentan ein positives oder nagatives image hat ist egal. der sponsor ist immer der sieger. siehe z.b. festina
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

NACHTRAG:

Mir fiel es gerade nicht ein, das Wort mit dem Anfangsbuchstaben "R"...

Nein, nicht "Radsport".......ren....RENDITE !!! Ja, das war es !

In soweit kann ich auch dem Herrn Riijs folgen, er wollte mutig sein Team retten, seinen Sponsor bei der Stange halten, neue Wege bestreiten.

Insofern fand ich den Schritt vom Tourbetrüger 96 mutig und auch richtig. Jedem ist wohl klar: Es muss aufgeräumt werden !

Die Art und Weise des Herrn Riijs war allerdings absolut indiskutabel.

Würde ich derart in einer PK über meinen ehemaligen Brötchengeber, meine Branche und über meine zu unrecht erreichten Erfolge dozieren, ich wäre 10 Minuten nach der PK Hartz IV-Empfänger.....

Das ist schon frech !
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Becks ist da schlauer, die sponsorn die Alexander von Humbold (Segelschiff). Drum sind die Segel ja auch grün. Da weiß auch jeder bescheid und ein Segelschiff kann nicht durch Doping auffallen. :aetsch:


Na, hoffentlich kommen die nicht vom Kurs ab wenn die sternhagelvoll durch die Weltmeere schippern....
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

wiesenhof hätte sich zum ende des jahres sowieso vom sponsoring zurückgezogen. das war jetzt nur eine günstige gelegenheit die entscheidung offentlich zu machen und durch scheinheilige begründungen wie, wir unterstützen den dopingsport nicht mehr, zu belegen.
ob der sport momentan ein positives oder nagatives image hat ist egal. der sponsor ist immer der sieger. siehe z.b. festina

Der Radsport hat in Deutschland halt abgewirtschaftet. Der ist so platt wie damals die DDR kurz vor'm Fall der Berliner Mauer.
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Na, hoffentlich kommen die nicht vom Kurs ab wenn die sternhagelvoll durch die Weltmeere schippern....

Dann war's die Einzelverfehlung des Kapitäns. ;)

Aber mal Spaß beisiete: Ist dir noch nicht aufgefallen, daß z.B. Fluggesellschaften nach einem Unfall möglichst schnell ihren Schriftzug auf dem Wrack mit weißer Farbe übertünchen, damit die Presse keinen Namen am Vogel mehr abfilmen kann?

Das ist alles eine Frage von positivem bzw. negativem Image.
 
AW: Wiesenhof gibt auf!

Wie gerade über meinen Live Ticker läuft:

Hat das Team Wiesenhof/Felt gerade seine Auflösung zum Jahresende bekannt gegeben. Als Gründe werden die aktuellen Entwicklungen im Dopingskandal angegeben.
Die Hauptsponsoren werden zukünftig kein Engagement im Profiradsport mehr zeigen.


Heppe, hättste doch hier mal mitgelesen!

Tja, und die vielgescholtene Telekom macht weiter. Das Beispiel Wiesenhof (allein der Name ist angesichts von engen Legebatterien glatter Hohn) zeigt mal wieder, wir ernsthaft das Engagement doch war. Die erste beste Gelegenheit wird genutzt, um sich von dem ohnehion halbherzigen Engagement zurückzuziehen. Dafür beschränkt man sich jetzt wieder ausschließlich auf das Dopen von Hühnern für den schnelleren Masterfolg. Da kann man allen Radsportlern nur empfehlen, keine Wiesenhof-Hühner zu vertilgen, sonst ist der nächste positive Test vorprogrammiert.
 
Zurück