AW: Wien
Ich distanziere mich von dieser Wahl!!!!
Wieso? Hast Du etwa die falsche getroffen?!!!
Du meinst wahrscheinlich das Wahlergebnis (hoffentlich)

Es wäre übrigens interessant das Wahlergebnis und den Wählerstrom unter den Radcorlern zu analysieren. Vielleicht (hoffentlich) würde das mir ein Grund zur Hoffnung geben.
Interessant wäre, wenn sich die 30 Prozent FPÖ/BZÖ-Wähler folgendes
Szenario vorstellen könnten:
Aufgrund der propagierten blau-orangen Politik verlassen (aus Protest)
ALLE Mitbürger (beider Geschlechter also "-Innen") ausländischer Herkunft (mit und ohne österreichischer Staatsbürgerschaft) sagen wir für ein halbes Jahr die Landesgrenzen von Österreich.
Was würde eurer Meinung nach passieren?
Ich denke, folgendes?
Möglicherweise würde die Arbeitslosenrate sinken. Wirklich?
Na ja, die wenigen "Ausländer", die hier arbeitslos gemeldet sind wären weg, allerdings auch der Schuster aus Russland, die vielen um nicht zu sagen meisten Arbeiter in der Baubranche und dem Handwerk.
Ach ja, die Spitäler müssten sofort auf Notbetrieb umstellen, weil es kaum noch Krankenschwester und Pflegepersonal geben würde. Auch bei den Ärzten würde sich die Lage am Arbeitsmarkt "entspannen". Arbeit ohne Ende. Da könnte/müsste ab sofort jeder Arzt 72 Stunden am Stück arbeiten, müsste dann allerdings auch die Krankenschwester "mitmachen". Das würde allerdings die "kranken" Kassen richtig sanieren.
Jetzt könnten sich die "richtigen" Österreicher auf die bevorzugte Behandlung freuen, denn ab jetzt sind sie unter sich in der Warteschlange.
Pech, dass diese um ein vielfaches länger geworden ist.
Also, bleiben die meisten zu Hause und verzichten auf kostspielige Operation. Ist auch besser so, denn putzen muss man ab jetzt selbst,
die gute polnische Putzfrau ist auch weg und am Arbeitsmarkt gibt es
kaum ÖsterreicherInnen, die putzen wollen.
Das könnte man noch lange so weiter spinnen. Bereiche Kultur, Wissenschaft, Tourismus etc. würden interessante "Perspektiven" (ein viel strapaziertes Wort neben "sicherstellen") für weitergehende
Überlegungen "was wäre wenn" bieten.
Mir fällt ein Gag eines österreichischen Kabarettisten ein:
"es stimmt nicht, dass 1938 die österreichische Bevölkerung mit dem Anschluss einverstanden war. Die meisten haben beim Einmarsch die rechte Hand ausgestreckt und "Halt" geschrieen." Ein Missverständnis
mit weitreichenden Folgen, wie wir (fast) alle wissen.
Wieso protestieren ÖsterreicherInnen in dem sie nach rechts rutschen?
Man könnte doch auch (wenigstens einmal) die Grünen
aus Protest wählen. Bei ihnen könnte man wenigstens sicher sein,
dass sowohl SPÖ als auch ÖVP in Panik geraten, was sie bei FPÖ/BZÖ offensichtlich nicht tun.