• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien


Na, der Profi leider nicht da, alles aufgeschoben, voller Reinfall, wären da nicht zumindest warme Handschuhe, Winterreifen, fesche Tascherl, cooles Micro-Werkzeug für Shimagnolo, eine Familienpackung Gel-Lenkerbänder (leider keine in Weiß) und eine italienische Isoflasche. Aber wir bleiben dran! Leider müssen wir bald wieder raus. Time bestellst du am besten direkt, wir holen dirs, sparst so den Versand "TIME IS ON YOUR SIDE" :D
 
AW: Wien

Gscheite Laufräder fehlen noch ...
Ein Versuch noch:

http://bikespeed.ch/product_info.ph...d=896&osCsid=7c01da5f657da4f3439eb990b7b7d9c0
Italienisch, Hochprofil, sehr leicht (1490), WEISS! Und deine Preisregion

Aber je länger ich dein Bild anschaue: auch schlicht schwarz würde eigentlich gut passen, da gibts ja wirklich viel und immer wieder mal ein Angebot :idee:
z. B. easton EC 70 SL ...
Carbon, Alufelge, auch leicht (1570), schöne Typo
http://www.profirad.de/easton-rennrad-laufraeder-p-6065.html?osCsid=d81cfa7deb4e28e3be0a8da20b985185
Weiß schon, etwas teurer, aber stells dir mal auf deinem Radl vor! ...Perfekt, finde ich.
 
AW: Wien

Beides schön, keine Frage. Aber sag mal, wie war das noch mit "weiss, schwarz und dann noch eine Farbe"? Da is ja wieder rot drin ...

Favorit ist immer noch http://www.hedcycling.com/wheels/jet50.php, aber ich bleibe weiterhin gerne Adressat von weiteren Ideen! Nur her damit!

(Weiss is wirklich fesch ... hmmmmmmm ...)

Edit: Nur so zur Info: Die HEDs wiegen 1620, also schlappe 130g mehr. Wobei natürlich wieder keiner weiss ob mit oder ohne Narben.
 
AW: Wien

Vom unvorsichtigen Ablabeln? ;)

Im Ernst: weiß jetzt, warum Du auf TIME stehst. Weiße Rahmen und Pedale sind durchgehend auf den Assos Werbungen als Staffage zu sehen. :cool:

Hast ja recht wegen einer Farbe. Deshalb ja auch die Eastons. Aber die HED passen schon ganz gut. hab geglaubt, die sind schwerer.

Allerdings: Der radikale Gegenentwurf "Bergziege":
http://bike-components.de/catalog/D...dsatz?osCsid=3dd0f3f810050d14bcaf6968f9ce3085
Der wärs fürs perfekte Bergrad. Siehst Du auch beim Sprintfinish-Gegner vom Trainer am Hochtor Foto in unserem Thread. Eine Überlegung wert...
 
edles Teil

seeeeeeeehr schönes Teil .... :love:

... allerdings hed jet gehören da keine drauf ... ist doch kein Zeitradl.
(weich, das übliche Problem mit Seitenwind).
Owohl farblich passt das schon sehr gut ...
Dieses Rad schreit nach Bergen!!

Bei Einkäufen in der Schweiz beachten, dass noch Steuer drauf kommt (Schweiz nix EU).

Die Mon Chasseral gibts manchmal bei Ebay sehr günstig.

Die Easton werden in den USA praktisch hergeschenkt (siehe eBay). Brauchst nur mehr einen Schmuggler ("Nein Herrn Zöllner, dass sind nur Ersatzräder für den Trolley...").

Letztendlich werden wir bei den Campagnolo Eurus landen.
Die kriegen wir um 550€:
http://www.futurumshop.de/ice.cgi?template=pro_templ1.html&levprodid=9073265
Du weist es nur noch nicht.
Ich auch noch nicht so ganz.
Aber ich habe eine Frau die spielt Styling-Polizei.
Und daher weiß ich es ein bisschen mehr als du.

PS.: Meinst du vielleicht die Narben auf deiner Hornhaut? Macht nix. hab ich auch. Nennt man Astigmatismus und führt dazu, dass Aufgrund eines Paralaxenfehler das Gewicht auf Analog Waagen falsch abgelesen wird.
 
AW: edles Teil

Aha! Ich hab mich ja eh schon gefragt, wie lang es dauert, bis der Gerald hinter der weissen Ledercoch ;) hervorkommt.


seeeeeeeehr schönes Teil .... :love:

Ohja. Es ging aber auch durch einen doppelten Qualitätssicherungsprozess im Hause Woge und wurde dort auch von der Stylepolizei für gut befunden. (Also eigentlich sind ja W+S+K schuld ...)
Da kann man sich dann schon was erwarten!

... allerdings hed jet gehören da keine drauf ... ist doch kein Zeitradl.

Die HEDs sind als Lightweight/Zipp-Ersatz für arme Kirchenmäuse durchaus auch auf normalen Rennrädern anerkannt.

Wenn ich nur wüsst, warum ihr da alle so dagegen seid's wär mir leichter ...

Dieses Rad schreit nach Bergen!!

Eh. Aber ehrlich und Hand auf's Herz auch für alle anderen Laufradüberlegungen: Wie oft wird es denn die Berge sehen? Fünf, sechs Tag im Jahr, den Rest des Jahres muss es (fast) flach fahren. Das Arme.

Letztendlich werden wir bei den Campagnolo Eurus landen.

Campa baut sicher die mit Abstand schönsten Laufräder, gar keine Frage. Aber wenn man Shimano und Campa mischt kommt angeblich die Italo-Fraktion und tut einem böses. Das muss ja auch nicht sein, daher werde ich diesen Laufrädern fern bleiben.


a080.gif



Wie geht's eigentlich Deiner Rakete? Jetzt scheinen ja ohnehin bereits alle wichtigen Entscheidungen gefällt?
 
AW: edles Teil

Wenn ich nur wüsst, warum ihr da alle so dagegen seid's wär mir leichter ...

Also, dagegen ist zuviel gesagt. Optisch passen sie sicher gut. Aber als Laufrad für alle Fälle, als eigerlegende Wollmilchsau taugen die Hochprofile definitiv nicht. Wir fahren ja doch 500-1000hm pro Ausfahrt (mit dem Transalp-Training wirds sicher noch mal mehr) und v. a. viel an der Donau=Seitenwinde.
Lass dir mal vom Trainer berichten, wie es mich (weit mehr als ihn) bei den windigen Abfahrten bei LKW-Gegenverkehr durchgebeutelt hat. Die Transalp oder einen höheren Pass würde ich also mit Hochprofilen nicht fahren (und das hast Du doch sicher vor!!).
Du wirst ein verdammt leichtes Radl haben, das dann im Wind u. U. recht nervös wird. Bei einem Zeitradl passen Rahmen-Aerodynamik, Sitzposition und Fahrweise halt besser zu solchen Laufrädern.

Letztlich sehen wir (jedenfalls ich) in dir aber einfach das große Potenzial der Bergziege (in Style und Leistung):daumen:

Wenns hilft, erteile ich den großen, allgemeinen Campa- und "look alike"-Dispens. Immerhin haben ich selbst die Eurus auf der Transalp ohne irgend ein Mucken in verschiedensten Situtationen erlebt.

Du könntest ja wirklich den großen Radcore Laufradtest durchführen: Fulcrum vs. American Classic, Cosmic, Schmolik, ev. sogar Eurus, wenn Gerald zuschlägt. Und dann zu den DT Swiss Chasseral greifen. Passen einfach am besten zu Assos. :D:D :D
 
AW: edles Teil

Meine Reifen müssen ja auch nicht unbedingt ein Schweizer Bergmassiv gebären ... :aetsch:


Die Transalp oder einen höheren Pass würde ich also mit Hochprofilen nicht fahren (und das hast Du doch sicher vor!!).

Mir wird ja nix anderes übrig bleiben :rolleyes:

Meine Variante wäre ja nach wie vor, die Fulcrum 5, die drauf sind, zu behalten. Mit 1920g zwar ned unbedingt dem Herrn Sastre zu empfehlen, aber der fahrt ja auch besser als ich aufn Berg rauf. Kurioser Weise wären sie sogar schwerer als die Head Jet50, aber eben mit normalen Felgen und daher eher bergtauglich.

Du könntest ja wirklich den großen Radcore Laufradtest durchführen: Fulcrum vs. American Classic, Cosmic, Schmolik, ev. sogar Eurus, wenn Gerald zuschlägt. Und dann zu den DT Swiss Chasseral greifen. Passen einfach am besten zu Assos. :D:D :D

:)
 
AW: Wien

Mit die Heds fahrst entweder ständig vor uns im Wind oder 200m hinter uns und wir kennen dich nicht. Und aus!
 
AW: edles Teil

Die HEDs sind als Lightweight/Zipp-Ersatz für arme Kirchenmäuse durchaus auch auf normalen Rennrädern anerkannt.

Das muss ich jetzt aber zurechtrücken. Das Mass aller Dinge sind für den Österreicher (ich inkludiere hier die Provinz Südtirol) im Bezug auf Zeitfahrradln nicht Zipp sondern Xentis Laufräder.

Was die Agilität betrifft werden wahrscheinlich sogar dien Fulcrum gegenüber den Hed Jet punkten, weil die an der Felge leichter sind.
Das größere Gewicht kommen eher von den Naben.

PS: kannst aber ein bisschen an den Naben Material wegkratzten. Dann sinds Narben. Heureka ... das war gemeint...
 
AW: Wien

Endlich vernünftige Vorschläge! :lol:

Übrigens Peterr: wie gehts eigentlich dem Knie? Wenn Du es fragst, ob es aufs Rad will, antwortet es : Will I eh?
Und: wann kommts? Gibts einen Besichtigungstermin? Bis April wollen wir nicht warten...
Ich bring auch den aktuellen DT Swiss Katalog (gibts eh nicht...)
 
AW: Wien

Schon 3 Plätze Rückstand auf Bikeboard.at! Einheiten Eintragen! Trainer!
 
AW: Wien

Update von mir:

Habe, nachdem mir der eingefleischte Campa Jünger Woge den Segen zur nicht standesgemäßen Ehe zw. Campa un Shimano erteilt hat, die Eurus bestellt. Auf jeden Fall ist mir diese Entscheidung bei derzeit 38 Grad Körpertemperatur als einzig Richtige erschienen.

Die Schaltgruppe versucht sich an einer Zweitzustellung. Kam gestern zum Geschäft retour und wird nun nochmals verschickt.
 
Zurück