• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 3

Hallo, ich werde im Hinblick auf die "City Classics Vienna" an mehreren Terminen im August und September einen Kurs anbieten, der sich "Rennradfahren in der Gruppe" nennt und aus zwei Teilen besteht: im ersten geht es um die Theorie und das Üben derselben im kleinen Kreis (max. 6 Teilnehmer_innen pro Termin) und im zweiten Teil soll es um die angewandte Praxis gehen, also das Fahren in einer richtigen, etablierten Rennradgruppe auf ihrer Trainingsausfahrt. Wäre es für euch Radcoristi und Radcoriste in Ordnung, wenn ich eure Sonntagsausfahrt als Teil des Trainingsprogramms anpreise und hie und da mit ein paar Schützlingen zumindest ein Stück des Weges mitfahre? Als zweite Trainingsgruppe habe ich bei Sport Nora angefragt, die immer am Donnerstag fährt. Was hält ihr davon und stimmt ihr zu? Würde mich außerordentlich freuen!

lg, Brenner

Bin als mittel kompetenter Gruppenfahrer optimal qualifiziert und mache gern mit!
 
AW: Wien - Teil 3

Cool, spitze, leiwand! Ich bin gespannt, wie alles werden wird und kommuniziere rechtzeitig anstehendes. Der erste theorie-termin wird am Mo. 8. oder Di. 16. august stattfinden, sodass es am So. 14. und 21. August zu Radcore ausfahrten im erweiterten kreis kommen könnte. So. 28. entfällt, weil Ötzi und die restlichen termine wären dann So. der 4. und 11. September. All das aber ohne druck und kurzfristig so wie immer. Im mittelpunkt steht die Radcore ausfahrt und wenn es passt, gesellen sich ein paar frischlinge dazu. So hab ich mir das jedenfalls gedacht.

lg, Brenner
 
AW: Wien - Teil 3

Habe schon immer gewusst, dass RadCore eine Religion ist:


Zoncolan.jpg


@ Brenner: Bin natürlich gern dabei!
 
AW: Wien - Teil 3

bin sofern sichs auageht natuerlich auch dabei, hab das gefuehl da auch noch etwas lernen zu koennen (rechts rausfahren zB :D)
ich vermisse einen assos armling von der peakbreak, befuerchte zwar dass der auf kaertner strassen ein neuea zu hause gefunden hat aber vielleicht hat den ja tom aufgeschnappt ( liest du das?)



@ michl: krakau wirkt schon sehr weit weg!
 
AW: Wien - Teil 3

interne vorankündigung!

allerliebste radcoristinnen und radcoristen,
es hat sich schon herumgesprochen; neben brandneuer kohlefasertechnologie werden wir heuer erstmals dem guten alten stahlrahmen, der rahmenschaltung und den riemenpedale samt adrettem originalem outfit die referenz erweisen;
wir huldigen den radelnden "vorkämpferinnen der strasse" unter dem motto:
IN VELO VERITAS im Weinviertel -
es gilt ca. 236 km am Stück zu bewältigen;
wir starten und landen in Wolkersdorf
Start vorsaussichtlich 6 Uhr früh
Termin ist So., 25. September 2011 - bitte vormerken!!


heuer fahren hoffentlich neben vielen radcores nur "ausercorene" radfreaks auf einladung; vorschläge bitte an mich od. martin
die laben bestreiten wir heuer selbst,
teilnahme kostet lediglich schweiss und einiges schmalz in den beinen
es werden fotos und videos für die offizielle premiere von IVV 2012 gemacht;
über rege teilnahme eurerseits freuen wir uns - auskünfte immer und überall
lgc

möglicherweise mache ich mit, habe vorsichtshalber gestern geeigneten fahrbaren Untersatz reserviert, ;)
 
AW: Wien - Teil 3

Heute lag mein Rad unter dem OP.
Dabei hat das Team vom Bikepalast unter schwerem körperlichen Einsatz die Operation erfolgreich durchgeführt. Flo hat sich dabei in die Hand gebohrt, und das restliche Team hat ihn in der Folge aus Verzweiflung vor dem störrischen Rad vor dem Suizid bewahrt (so hat man mir gesagt).
Wie auch immer: der Anlötsockel sitzt jetzt bombenfest.

Dann sind wir am Parkplatz noch zu einem Steifigkeitsvergleich Kuota versus Scott angetreten. Fazit: ich bleibe beim Kuota.
Bubenspiele halt.

Fazit: immer lustig beim Bikepalast. Und für mein Rad reißt man sich nicht nur das A...loch sondern auch noch die Hand auf.
 
AW: Wien - Teil 3

@Brenner, ich mag auch mitmachen, habe schimpfe von shimagnolo bekommen, :)
 
AW: Wien - Teil 3

Heute lag mein Rad unter dem OP.
Dabei hat das Team vom Bikepalast unter schwerem körperlichen Einsatz die Operation erfolgreich durchgeführt. Flo hat sich dabei in die Hand gebohrt, und das restliche Team hat ihn in der Folge aus Verzweiflung vor dem störrischen Rad vor dem Suizid bewahrt (so hat man mir gesagt).
Wie auch immer: der Anlötsockel sitzt jetzt bombenfest.

Dann sind wir am Parkplatz noch zu einem Steifigkeitsvergleich Kuota versus Scott angetreten. Fazit: ich bleibe beim Kuota.
Bubenspiele halt.

Fazit: immer lustig beim Bikepalast. Und für mein Rad reißt man sich nicht nur das A...loch sondern auch noch die Hand auf.

GRINS, ich habe auch Berichterstattung erhalten! :)
Ich hatte ihn aber schon vorgewarnt, dass Dein Rad beliebt ist unter den Radcoristischraubern....
 
AW: Wien - Teil 3

Hallo, ich werde im Hinblick auf die "City Classics Vienna" an mehreren Terminen im August und September einen Kurs anbieten, der sich "Rennradfahren in der Gruppe" nennt und aus zwei Teilen besteht: im ersten geht es um die Theorie und das Üben derselben im kleinen Kreis (max. 6 Teilnehmer_innen pro Termin) und im zweiten Teil soll es um die angewandte Praxis gehen, also das Fahren in einer richtigen, etablierten Rennradgruppe auf ihrer Trainingsausfahrt. Wäre es für euch Radcoristi und Radcoriste in Ordnung, wenn ich eure Sonntagsausfahrt als Teil des Trainingsprogramms anpreise und hie und da mit ein paar Schützlingen zumindest ein Stück des Weges mitfahre? Als zweite Trainingsgruppe habe ich bei Sport Nora angefragt, die immer am Donnerstag fährt. Was hält ihr davon und stimmt ihr zu? Würde mich außerordentlich freuen!

lg, Brenner

Bin dabei habe es als "Ich darf nicht Windschatten Fahren" Triathlet auch bitter nötig, wie mir der St. Pölten Radmarathon gezeigt hat ;)
 
AW: Wien - Teil 3

@Summ, Wepemi et al. : es wird vergnüglich werden. Aber nicht untergehen darf der fakt, dass Radcore als lehrkörper dienen soll und nicht als lernkörper. Ich weiß: schallendes gelächter. Sobald die termine offiziell werden, bitte haltung annehmen. Ich weiß: schallendes gelächter die 2te. Seit heute weiß ich auch, man kann keine gesellschaft auf sympathie aufbauen. So ernst wird die lage werden, meine lieben, mindestens.

Brenner
 
AW: Wien - Teil 3

@Summ, Wepemi et al. : es wird vergnüglich werden. Aber nicht untergehen darf der fakt, dass Radcore als lehrkörper dienen soll und nicht als lernkörper. Ich weiß: schallendes gelächter. Sobald die termine offiziell werden, bitte haltung annehmen. Ich weiß: schallendes gelächter die 2te. Seit heute weiß ich auch, man kann keine gesellschaft auf sympathie aufbauen. So ernst wird die lage werden, meine lieben, mindestens.

Brenner

Ich war noch nie Lehrkörper und bin schon ganz wild drauf zu erfahren, wie sich das anfühlt :D. Nur frage ich mich, ob RadCore der Herausforderung wirklich gewachsen sein wird. Werden wir mit der vollkommen ungewohnten Rolle der abgebrühten Routiniers nicht überfordert sein und nervös einen Crash nach dem anderen bauen :cookie: !??
 
Zurück