• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

würdiger wintercupabschluss in der buschenschank haslinger....!
ich war heute nur zu fuss dabei.... :o
 

Anhänge

  • IMG_1957kl.jpg
    IMG_1957kl.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 112
AW: Wien - Teil 2

Werd heute auch um 13.oo uhr beim DF sein. Bis dann!

brennerexpress hatte verspätung??
 
AW: Wien - Teil 2

Werd heute auch um 13.oo uhr beim DF sein. Bis dann!

brennerexpress hatte verspätung??

Hätte ich gehabt, wenn ich nicht vorher wieder abgesagt hätte (siehe weiter oben). Grund: massivste probleme mit der kompatibilität von altem steuersatz konus zu neuem steuerlager. Habs dann später hinbekommen, bin los gefahren und VOR klosterneuburg an patschen am hinterrad. Hatte alles dabei, aber die CO2 kartusche brachte nur 4 bar rein (aus welchem grund auch immer). Also wieder eiernd nach hause. Ich kann aber sagen, ich hab's versucht!!

Brenner
 
AW: Wien - Teil 2

oi steuersatz, patschen, kartusche - umdrehen; das reicht
bis zum nächsten mal od. bis so - radparade!
 
Prag-Wien: Böhmen, Mähren & das Weinviertel: 1

.. Habe mir am Freitag frei genommen, mit dem Zug noch Donnerstag abend nach Prag, kurze Nacht in einer Altstadtpension und bei Sonnenaufgang mit großer Neugier gestartet.
Die Richtung habe ich gewählt, weil ich auf eine steife Nordwest Brise gehofft hatte, die aber auf sich warten ließ. Böhmen ist ein stetes topographisches Auf und Ab. Annährend 215 km und 3000 hm waren es dann in Moravske Budejovice, wo ich nach knapp zehn Stunden Fahrzeit und ausgiebigem Mahl in der Penzion Venus sehr zufrieden unter die Decke schlüpfte.
 

Anhänge

  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_03.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_03.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 96
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_13.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_13.jpg
    42 KB · Aufrufe: 96
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_28.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_28.jpg
    59 KB · Aufrufe: 91
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_52.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_52.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 96
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_67.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_67.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 92
Prag-Wien: Böhmen, Mähren & das Weinviertel: 2

Lengytech sollte ich nächsten Tag in Znoimo treffen, da war eine gewisse Vorfreude zu spüren, wenn auch es leicht tröpfelte in der Früh. Nach einem kaffeeigen Frühstück in Znoimo gabelte ich L. am Bahnhof auf und wir zogen nun gemeinsam gen Osten. Jetzt kam der Wind auf, der uns schneller gegen unsere Ziele trieb. Ein Zickzackkurs in den Niederungen der Thaya und ihrer Nebenflüsse hat uns unterschiedlicheste Strassenbeläge beschert, diesmal gab es aber keine Pannen und über urzeitliche Asphaltgenerationen gings über Mikulov nach Valtice und von dort nach Süden Richtung Österreich. Auf sehr schöner Route cruisten wir dann flott mit kräftigen Seitenwind/Seitenrückenwind durchs Weinviertel. Ein letzter brutaler Stich von Schleinbach nach Pfösing hat Lengytech kurz wieder ganz klein gemacht. Über die schöne Serpentine zu einem letzten Hochpunkt bei Münichsthal und über die sanften Ausläufer des Bisamberges in die ruppelige Stammersdorfer Kellergasse. Noch bei Tageslicht in die Badewanne: Uff. Nochmals 215 km und 1800 hm. Sestriere1911 wird eine schöne Herausforderung bleiben ...

ps: in Mikulov haben wir ein Paar auf Hamburg getroffen, das auf der Reise um die Welt ist: www.cycle-the-world.de
sehr beneidenswert diese Perspektive. Ich würde aber mit weniger Gepäck reisen wollen! ;-)
 

Anhänge

  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_58.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_58.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 97
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_72.JPG
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_72.JPG
    55 KB · Aufrufe: 91
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_75.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_75.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 103
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_79.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_79.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 105
  • Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_81.jpg
    Rad_110325_26_RR_Prag_Wien_81.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 108
AW: Wien - Teil 2

@Langstreckenradler: Gratulation, schade,dass ich nicht dabei sein konnte, freu mich aber schon aufs Nachfahren!

@Werkstatt: Ist jemand diese Woche in der Werkstatt, ich würde gerne mein Rennrad saisonfit machen?
 
Also, ich bin heute schon die Pisten runter gedüst! Ich bin leider am Sonntag nicht mit dabei, da das erst mein Abreisetag ist! Ich wünsche euch viel Spaß! Liebe grüße aus Tirol! Ich habe heute schon das Timmelsjoch gesehen.... Den letzten Berg vom Ötzi...
 
AW: Wien - Teil 2

@Langstreckenradler: Gratulation, schade,dass ich nicht dabei sein konnte, freu mich aber schon aufs Nachfahren!
die nächsten Ziele sind schon in der Schublade: mit dem Zug nach Cadcá (SK) weiter über die Grenze nach Polen in eine kleine Pension und am nächsten Tag auf schöner Route nach Wien, das wäre doch was, oder? und es geht um die Sestriere1911 Distanz.


@Werkstatt: Ist jemand diese Woche in der Werkstatt, ich würde gerne mein Rennrad saisonfit machen?
ich sollte mich ein wenig um mein Caad5 kümmern, sonst gibt es auch genug zu tun. Milani, etc. wann hattest du vor, was zu tun? Di Mi kann ich nicht!
 
AW: Wien - Teil 2

vielen dank für die schönen ausfahrten während des winterpokals!
vorallem das tief verschneite klostertal, der jauerling, rund um wien und der vereiste bisamberg werden mir in erinnerung bleiben.
auch die letzte ausfahrt war für mich persönlich moralisch von großer bedeutung.
freu mich schon auf die nächsten langen ausfahrten, die 250 km marke möchte ich vor sestriere noch knacken.
gratulation an die verdienten sieger des WP, nächsten jahr werden die "alten hasen" auf ein neues gejagt (auch wenn ich jetzt schon am erfolg zweifle....)

@mime
für wann hast du das geplant?
 
AW: Wien - Teil 2

die nächsten Ziele sind schon in der Schublade:

ich sollte mich ein wenig um mein Caad5 kümmern, sonst gibt es auch genug zu tun. Milani, etc. wann hattest du vor, was zu tun? Di Mi kann ich nicht!
Do gegen 18 Uhr ginge es bei mir sehr gut. Ich muss das Rad putzen, alle Schrauben anziehen, Schaltung justieren usw
 
AW: Wien - Teil 2

@mime
für wann hast du das geplant?

die polnische Reise: an einem Samstag, Anreise per Zug am Vortag

wochenende 2/3 April: am Samstag könnten wir was tun: sonntag Fototermin bei der Radparade
wochenende 9/10 April: familiäre Verpflichtungen
wochenende 16/17 April: eventuell Fahrt nach Klagenfurt mit dir, ein Tag?
wochenende 23/24 April: familiäre Verpflichtungen: Ostern
wochenende 30 April: Polen?
 
AW: Wien - Teil 2

wochenende 2/3 April: am Samstag könnten wir was tun: sonntag Fototermin bei der Radparade
wochenende 9/10 April: familiäre Verpflichtungen
wochenende 16/17 April: eventuell Fahrt nach Klagenfurt mit dir, ein Tag?
wochenende 23/24 April: familiäre Verpflichtungen: Ostern
wochenende 30 April: Polen?



wochenende 2/3 April: hab leider schule
wochenende 16/17 April: möcht ich auf jeden fall etwas langes fahren!
wochenende 30 April: hab ich frei, allerdings am freitag bis 1430 schule
 
AW: Wien - Teil 2

Hi Radparadiestis:
Bitte um Details!

Also morgen um 12 ist Start beim Burgtheater im Zuge der Radparade...

Mein Vorschlag: Treffpunkt zB. 11:20 Donaufritzi für die Wien NO-Fraktion und ein noch zu nennender Treffpunkt für die Wien SW-Fraktion.
Wir nehmen Frauen und Kind mit (bzw. Sie nehmen uns mit).

Treffpunkt der NO und SW Fraktion vor dem Portal der Uni Wien (Schottentor). Von dort nur mehr 5 min zum Burgtheater.
1 x Rund um Wien im Tross.

Danach Gastgarten.

... und dann startet ein williger Kern eine Ausfahrt im gegenüber der Radparaden Ausfahrt moderat erhöhtem Tempo. Der SO 13 DF Ersatz sozusagen.

Bitte um Zustimmung / Gegenvorschlägen.

************
Wie ist das mit den Sestriere Trikots. Wären die Pflicht für die Rundfahrt? Müsste ich mir dann noch organisieren. Wie ernst ist das mit dem Fototermin? Gibts tatsächlich einen Fotografen der auf uns wartet oder war das nur der Aufhänger für die Radparade? Das würde eventuell den Treffpunkt festlegen...
Stefan würde sagen: Fragen über Fragen.
************

Gerald
 
Zurück