• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

in Innsbruck unter den Lederhosen in einem Kindergeschäft gesichtet!
 

Anhänge

  • Foto0503.jpg
    Foto0503.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 114
AW: Wien - Teil 2

Lieber Meister,

das war nur mein bisschen Senf für die Diskussion. Mir ist vollkommen klar, dass im Sinne der gelenkten Demokratie die Initiatoren und Ideengeber das letzte Wort haben und weise entscheiden werden. Die Idee mit Freundesbegleitung und anschließendem Fest find ich super!

Allerdings glaub ich - vielleicht im Gegensatz zu dir - dass ein klarer, simpler Rahmen in Form einfacher Regeln unserer Hetz (im nicht-antisemitischen Sinn) überhaupt keinen Abbruch tut. Warum sollten unter den vorgeschlagenen Regeln alle autistisch vor sich hinkoffern und den eigenen Teammitgliedern nicht beistehen? Ich denk schon (bin auch kein Hellseher), dass mit dem Punktesystem alle auf ihre Kosten kommen könnten. Und ich glaub, dass der Spaß gerade aus dem (unverbissenen) Wettkampf entsteht und nicht aus dem Aufeinander-Warten und -Beistehen.

Wenn es kein „Rennen“ werden soll, muss mans anders nennen, z.B. "gemeinsame, große Ausfahrt mit anschließender Schmankerljause". Ist auch was Schönes!
 
AW: Wien - Teil 2

Lieber Meister,

das war nur mein bisschen Senf für die Diskussion. Mir ist vollkommen klar, dass im Sinne der gelenkten Demokratie die Initiatoren und Ideengeber das letzte Wort haben und weise entscheiden werden. Die Idee mit Freundesbegleitung und anschließendem Fest find ich super!

Allerdings glaub ich - vielleicht im Gegensatz zu dir - dass ein klarer, simpler Rahmen in Form einfacher Regeln unserer Hetz (im nicht-antisemitischen Sinn) überhaupt keinen Abbruch tut. Warum sollten unter den vorgeschlagenen Regeln alle autistisch vor sich hinkoffern und den eigenen Teammitgliedern nicht beistehen?
Ich denk schon (bin auch kein Hellseher), dass mit dem Punktesystem alle auf ihre Kosten kommen könnten. Und ich glaub, dass der Spaß gerade aus dem (unverbissenen) Wettkampf entsteht und nicht aus dem Aufeinander-Warten und -Beistehen.

Wenn es kein „Rennen“ werden soll, muss mans anders nennen, z.B. "gemeinsame, große Ausfahrt mit anschließender Schmankerljause". Ist auch was Schönes!

Frage: Warum sollten unter den vorgeschlagenen Regeln alle autistisch vor sich hinkoffern und den eigenen Teammitgliedern nicht beistehen?

Antwort:
Weil ich mit den besseren Bergfahrern einfach nicht mithalten kann. Und wenn ich mir die Lunge rausreisse und die Leber auswringe. Folglich könnte ich mir DAS RENNEN ab dem ersten Gupf im Video ansehen und ich würde wohl als bekennender Rad-Autist gemeinsam mit Stefan locker plaudernd durch die Gegend Kurven.
Ich könnte natürlich auch den Cancellara machen und schon vor der ersten Steigung hinreichend Vorsprung herausholen. Aber erstens glaub ich nicht, daß der Vorsprung hält, und wenn doch, wirds nix mit fester Nahrung im Ziel, und das wäre mir auch wichtig.
 
AW: Wien - Teil 2

Frage: Warum sollten unter den vorgeschlagenen Regeln alle autistisch vor sich hinkoffern und den eigenen Teammitgliedern nicht beistehen?

Antwort:
Weil ich mit den besseren Bergfahrern einfach nicht mithalten kann. Und wenn ich mir die Lunge rausreisse und die Leber auswringe. Folglich könnte ich mir DAS RENNEN ab dem ersten Gupf im Video ansehen und ich würde wohl als bekennender Rad-Autist gemeinsam mit Stefan locker plaudernd durch die Gegend Kurven.
Ich könnte natürlich auch den Cancellara machen und schon vor der ersten Steigung hinreichend Vorsprung herausholen. Aber erstens glaub ich nicht, daß der Vorsprung hält, und wenn doch, wirds nix mit fester Nahrung im Ziel, und das wäre mir auch wichtig.

aber du könntest z.b. im flachstück ordentlich loskoffern und dafür sorgen, dass sich güldensternn und sein team die lungen aus der brust reissen müssen um noch mitzukommen während sich der rest deines teams es sich hinten im schlafwagen gemütlich machen kann und sich für die anstiege schont.
oder du könntest mit krebs einen ausreissversuch wagen, den das westteam vereiteln muss, damit einer der favoriten nicht ausser sichtweite kommt, oder oder oder oder oder oder ...

mit einem leicht andren wertungssystem tun sich da auf einmal möglichkeiten auf ....

aber ich bin ja schon wieder still :rolleyes:
 
AW: Wien - Teil 2

aber du könntest z.b. im flachstück ordentlich loskoffern und dafür sorgen, dass sich güldensternn und sein team die lungen aus der brust reissen müssen um noch mitzukommen während sich der rest deines teams es sich hinten im schlafwagen gemütlich machen kann und sich für die anstiege schont.
oder du könntest mit krebs einen ausreissversuch wagen, den das westteam vereiteln muss, damit einer der favoriten nicht ausser sichtweite kommt, oder oder oder oder oder oder ...

mit einem leicht andren wertungssystem tun sich da auf einmal möglichkeiten auf ....

aber ich bin ja schon wieder still :rolleyes:

Ich bin einer der Favoriten und die Welt ist eine Scheibe.
 
AW: Wien - Teil 2

@ Gerald:

Hast du die Idee mit dem Punktesystem durchgelesen (heute früh)? Da wäre das Resultat eben nicht, dass die die hinten fahren plaudernd die Füße hochnehmen können. Sie müssen sich im Gegenteil mit ihren direkten Kontrahenten aus dem Gegenteam batteln, weil jede Platzierung bis zum letzten Platz eine proportionale Auswirkungen aufs Gesamtergebnis hat.

Meine erste Idee lautete: Flacher Rundkurs, wer als erster ankommt, gewinnt für seine Mannschaft das Rennen. Flacher Rundkurs deswegen, weil sonst dein Argument zutrifft.

Das System Transalp hat natürlich auch was für sich. Mein (vielleicht aus der Luft gegriffener) Einwand war , dass - wenn die Niveauunterschiede so groß sein sollten wie behauptet - den Stärkeren beim Unterstützen der rennentscheidenden Schwächeren die Füße einschlafen. Was auch nicht Sinn der Sache sein kann.

Kann man ja alles bereden.
 
AW: Wien - Teil 2

Sensationell, was für ein Haufen liebenswerter Spinner, falls ich das noch nicht gesagt haben sollte.
 
AW: Wien - Teil 2

Seh schon, du hast deinen Humor nicht verloren, trotz bald 2 akademischer Titel!! Vielleicht täte ein Drittstudium (Germanistik? vergl Literaturwissenschaft??) trotzdem gut, zwecks Aufpeppung der Lesekompetenz!? :rolleyes:

Sag amal, geht's no ?!?! Besser manche melden sich erst einmal für ein paar Rennen an und fahren ihr angesammeltes Rennfieber ab und dann reden wir vielleicht im Spätsommer wieder über eine freudig, freundliche OST-WEST-VERGLEICHSFAHRT, so war meine ursprüngliche Bezeichnung:

Für mich ist der Spaß vorerst einmal draussen. Und ich bin über die komische Entwicklung not amused
 
AW: Wien - Teil 2

Wollt eigentlich nur auch meinen Klugscheiß abgeben, weil ich die Idee nett finde. Ist in der gelenkten Demokratie offensichtlich unerwünscht. Dass die Bemerkung zu Gerald eigentlich lustig gemeint war (eventuell missglückt, aber das kann ja mal passieren), zeigt das Icon zum Schluss. Ich kenne Gerald und Gerald kennt mich und du kennst mich und eigentlich müsste klar sein dass wir uns grundsätzlich gewogen sind, auch wenn einmal ein Humorversuch daneben geht oder geteilte Auffassungen über eine "Vergleichs"fahrt herrschen und Gerald wäre ansich auch rhetorisch durchaus in der Lage, mir selbst eine aufs Dach zu geben, sobald er sich beleidigt fühlt, und würde es auch tun, hoffe ich zumindest. Aber gut, der Meister hat gesprochen. Der Spaß ist für beendet erklärt. Es herrscht wieder Frieden.
 
AW: Wien - Teil 2

Hallo Radcorler!
Es hat für mich einen "deja vue"-Charakter, was ich da von Euch so lese.
Da wollte der eine was lustiges schreiben, was der andere aber ganz anders "gelesen" hat
und deshalb gar nicht lustig fand und schon dreht sich die Spirale in die falsche Richtung.

Als (derzeit noch) unbeteiligter Dritter fand ich aber Eure Idee (nach welchen Regeln auch immer) sehr interessant und hoffe,
diese wird jetzt nicht etwa wegen diesem blöden Missverständnis "vergraben".
Ich wollte nämlich vorschlagen zu "OST-WEST" die "MITTE" ("AUSSEN" oder was auch immer) hinzuzunehmen.
Die dazu notwendigen "Hanseln & Gräteln" würde ich beisteuern, nach vorheriger "Umbürgerung" wegen etwaiger Regelkonformität.
In den schöpferischen Prozess zur Findung der sinnvollsten Regeln, nach denen DAS RENNEN ausgetragen wird, möchte ich mich gar nicht erst einmischen.

Es sei denn, Ihr wollt natürlich bei diesem Rennen strikt "unter Euch" bleiben ...
 
AW: Wien - Teil 2

@Dariusz
wenn du bei fan-o-mental auch so ein internes clubrennen ähnlich wie Radcore planst wär ich zb für 3 kleinere Rennen (an einem tag) aufgeteilt auch in 2 oder 3 Mannschaften +einer kleinen 'Siegerehrung' bei mir auf der Poolparty im Sommer :D
bestehend aus Punktefahren od Ausscheidungsrennen auf irgend einem kurzen Rundkurs auf der Donauinsel (oder wo auch immer), kurzen Mannschaftszeitfahren sowie einer moderaten Hügelstrecke...distanz je nach wunsch der teilnehmer + Endergebnis mit irgend einem halbwegs gerechten punktesystem je nach Plazierung. Für die Mannschaftszusammenstellung könnte man auch Lose ziehn.
lg
 
AW: Wien - Teil 2

Wollt eigentlich nur auch meinen Klugscheiß abgeben, weil ich die Idee nett finde. Ist in der gelenkten Demokratie offensichtlich unerwünscht. Dass die Bemerkung zu Gerald eigentlich lustig gemeint war (eventuell missglückt, aber das kann ja mal passieren), zeigt das Icon zum Schluss. Ich kenne Gerald und Gerald kennt mich und du kennst mich und eigentlich müsste klar sein dass wir uns grundsätzlich gewogen sind, auch wenn einmal ein Humorversuch daneben geht oder geteilte Auffassungen über eine "Vergleichs"fahrt herrschen und Gerald wäre ansich auch rhetorisch durchaus in der Lage, mir selbst eine aufs Dach zu geben, sobald er sich beleidigt fühlt, und würde es auch tun, hoffe ich zumindest. Aber gut, der Meister hat gesprochen. Der Spaß ist für beendet erklärt. Es herrscht wieder Frieden.

JA, ich weiß wann ein Spass ein Spass ist,
und JA, du bekommst liebend gern bei OST politisches Asyl. :D
 
AW: Wien - Teil 2

Ich glaub wir fahren einfach mal ein paar normale Marathons und Etappenrennen und dann sehen wir weiter. Wir haben ein Design für unsere Trikots geschafft, dann werden wir auch ein Regelment zusammenbringen. Wiederhole übrigens meinen Vorschlag, unseren Thread beim Bachmann Wettbewerb einzureichen. Oder als Groschenroman zu publizieren. Oder gemeinsam ein Rennrad Brettspiel zu entwerfen.
 
AW: Wien - Teil 2

na wie schau ma aus? keiner der radcorer lust den sieg vom tse beim lms zu wiederholen? :D

heuer wird euch 24h von zwei live djs eingeheizt, vom start bis 08h morgens mit minimal house music und zum munter werden dann DnB und feinster electro sound...

um mitternacht und am sonntag zu mittag gibts grillparty :cool:

und wertungstechnisch hat sich auch einiges getan, genaue zwischenwerte alle paar stunden und korrektur der falsch eingestellten tachso damit keiner bescheißt :D
 
Zurück