• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien - Teil 2

Ich versuchs wieder mit 13 Uhr, es ist ja praktisch schon Frühsommer.
 
AW: Wien - Teil 2

.... möchte morgen so gegen 10:00 eine ruhige RR-Runde ....

...Bin aber für einen Start um 12 zu haben....

.... versuchs wieder mit 13 Uhr....

Na super, jetzt haben wir's wieder.

Stelle den Antrag, in Zukunft was, wann, wo gefahren wird am Vortag (Stichzeit 20:00) zu diskutieren und zu einem Beschluß zu bringen. Ältere Menschen mit seniler Bettflucht und dem Bedürfnis nach Struktur und mentaler Vorbereitung müssen sonst den ganzen Sonntag vormittag nervös der Dinge harren, die die Jungen im Bett wälzend ausbrüten. Die Gefahr, dass wertvolle Mitfahrer die Abfahrt verschlafen, ist - wie letzte Woche - immens und dementsprechend schade.

Also, ich würde Crossen und da ich wach bin, ab sofort, aber auch RR, TT oder MTB, Einrad eher nicht.

PS: @ Gerald 68, Dariusz hat schon freitags gepostet, morgen war also gestern.
 
AW: Wien - Teil 2

10 ist für meinen Biorythmus zu früh. Da krieche ich erst aus dem Bett...
Bin aber für einen Start um 12 zu haben.

Hallo gerald68! Danke für deine Antwort, die mich vor folgendes Problem stellt:

Die Anfrage habe am "05.03.2010 21:22" gestellt. Ich glaube nicht, dass ich der Zeit so weit voraus bin, na jedenfalls ist bei mir schon der 7.03
und so gerne ich das tun würde, kann ich mich leider gestern nicht mehr
mit Dir um 12:00 treffen, was ich sicher gerne getan hätte.

Das Zeit-Raum-Kontinuum muss aber einen Sprung aufweisen, denn
immerhin ist gestern am frühen Nachmittag ein Radcore-Expresszug
an mir vorbeigezischt. gueldenstern konnte ich einigermassen identifizieren. Dieses Email war da aber noch nicht geschrieben ...

Ja, eigentlich ist es mein Fehler, ich hätte das ja früher schreiben können,
aber ich bin schon froh, wenn da überhaupt eine Antwort kommt :D

Vielleicht klappt es das nächste mal :)
 
AW: Wien - Teil 2

@shimagnolo: heute muss ich die Zeit meinem Nachwuchs widmen.
So wie es (draussen) ausschaut, hätte ich glatt noch meine Spikes ausführen können.

Die Frage bez. des Ötztaler bleibt aufrecht, über eine Antwort (zeitversetzt oder nicht ;))
würde ich mich freuen.
 
Ausfahrt heute Sonntag, 7. März 2010

um 1200 sind shimangniolo und mime beim donaufritzi und wir freuen uns auf Begleitung!!!!!

raus aus den Federn! Die Sonne scheint jetzt. 1300 ist zu spät. und aus is es mit der Diskussion!

Radlwahl, was fürs Gelände: Crosser oder MTB
 
AW: Wien - Teil 2

Wie wärs mit 12:30?
Haha.
Wir brauchen jedenfalls mehr Klarheit. Schließe mich Shimagnolo an: Entscheidung am Vortag. Besser noch, ein Jour Fixe wie es früher schon einmal war ("SO13"...)
Übrigens geht es - zumindest bei mir - nicht um Optimierung der Zeit im Bett, sondern um emotional-beziehungstechnische Balance.
Die Sonne scheint übrigens gerade nicht. Also um 12 wenns den alten Herren so recht ist.
 
AW: Wien - Teil 2

Juhuu, bin schon freudig ;-)

Mein Vorschlag: Winterzeit 12. Sommerzeit 13. Spezialausfahrten: Diskussion und Beschluß spätestens bis 20:00 am Vorabend. Änderung nur mehr bei Orkanen, Zyklonen oder -35 Grad.
 
AW: Wien - Teil 2

12.
Dies erkenne ich als fix an. Noch 40 Minuten. Das muss doch reichen als Vorbereitungszeit?
Muss noch meine Pedale ummontieren, frühstücken, anziehen, aufpumpen, ...
Bei mir ist materialbedingt Sommer, also kein Gelände.
Was für eine schwierig zu planende Gemeinde!
Freude!
 
AW: Wien - Teil 2

Bin auch noch leicht bronchit, also ganz streng GA-3.
Ja, schwer zu ertragen, damit müsst Ihr halt leben wollen.
 
AW: Wien - Teil 2

denn
immerhin ist gestern am frühen Nachmittag ein Radcore-Expresszug
an mir vorbeigezischt. gueldenstern konnte ich einigermassen identifizieren.

Das waren Pinarella und ich und ein unbekannter Schnorrer, der sich grade noch so im Windschatten halten konnte.

@ Ötztaler: Wir haben uns einzeln angemeldet

@ Ausfahrt: Es hat Eis geregnet heut Nacht. Dass Stefan u Gerald unter diesen Bedingungen unbedingt rausmüssen, ist klar... Aber Normalsterbliche :rolleyes:!?

Erzählt bitte wies war und wer wen wann wo verfehlt bzw. zufällig getroffen hat...
 
AW: Wien - Teil 2

War eine äußerst runde Rundfahrt.
Wetter war wunderbar. Kurz leicht geschneibelt, aber das war viel mehr auf der romantischen als auf der gefährlichen Seite der Wertungsskala zu suchen. Immer wieder kam die Sonne raus.

Dank Wolfgang wurde es eine lange Runde mit Tulbinger Kogel - Sophienalpe - die "Rampe" - Sauberg.
Als Dank für die wunderbare Routenwahl haben wir Woge den Zielsprint am Gipfel des Saubergs geschenkt. Sonst strenges GA1.
Die Crosser Fraktion ist am Hameau Weg (quasi parallel zur Weidlingbach-Tal-Straße) und auf die Sophienalpe am Forstweg hinaufgecrossed. Sehr schön. Sehr romantisch. Die Bronchialversehrten-Fraktion fuhr geteertes.

Michl hat uns nach seiner gestrigen Wien-Brno 140km Tour heute bis zur Hälfte begleitet und verließ uns dann um väterlichen Pflichten nachzukommen. Ansonst war das Team RadCore Super 40 ("immer ein Schnee auf den Lippen") zur Gänze angetreten. Wie bei den Senioren üblich kein Jammern über Wetter Kälte oder falscher Sitzposition sondern einfach nur genießen.

Schön wars.
 
AW: Wien - Teil 2

@shimagnolo: heute muss ich die Zeit meinem Nachwuchs widmen.
So wie es (draussen) ausschaut, hätte ich glatt noch meine Spikes ausführen können.

Die Frage bez. des Ötztaler bleibt aufrecht, über eine Antwort (zeitversetzt oder nicht ;))
würde ich mich freuen.

Auch nix dabei. A bissl Hoffnung gibts noch, angeblich werden im März Restplätze aufgefüllt.
 
AW: Wien - Teil 2

Musste mich heute erst wieder ins Sommergerät einfinden. Dass die Schaltung beim ersten Gang ansteht ist KEINE Fehlfunktion! Muss sagen, das Alu geht echt runder als das Basso aus dem letzten Jahrtausend. Ein echtes Vergnügen!! Das mit den Lungen war gar nicht so ein Problem heute. Als ich nach 1 Stunde wieder aus der Wanne kletterte, konnte ich ohne große Probleme die 4 Meter zum Sofa robben. Heut früh schlafengehen.
War für das Wetter heute lang, aber überraschend locker.

Leute, Radfahren ist schon ein herrlicher Sport!
 
AW: Wien - Teil 2

Melde mich von meiner Skitouren Silvretta Durchquerung zurück!
Für Interessierte:
5 3000er in 6 Tagen. Piz Buin und Dreiländerspitze waren dabei. Hatte super Wetter und einiges erlebt.
Das war wie ein Höhentrainigslager da ich 6 Tage nie unter 2000m war. Mir hat aber die ersten 2 Tage die Höhe sehr zu schaffen gemacht und musste auch Grenzen ausloten.
War teilweise schon froh einen Bergführer dabei zu haben wobei die Burschen irgendwie einen anderen Bezug zu alpinen Gefahren haben! O- Ton: Also wir kommen jetzt am Gletscher in ein etwas gefährlicheres Gebiet mit Längsspalten. Einfach immer am Rücken fahren dann kann nicht viel passieren!? :eek:
Anbei ein paar Fotos.
Bis bald am Rad!
 

Anhänge

  • IMG_1307.jpg
    IMG_1307.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_1325.jpg
    IMG_1325.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_1345.jpg
    IMG_1345.jpg
    53 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_1384.jpg
    IMG_1384.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 134
  • _GE10203.jpg
    _GE10203.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 146
Zurück