• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

AW: Wien

naja - frag die anderen, wie es mir bergauf gegangen ist...

nein: echt 'super' - habe übrigens deine titan ritzel geschont... danke nochmals!
 
Wald & Wein

War auch unterwegs im gelben Meer. hier ein paar Eindrücke. Bestimmte u.u. könnten bestimmte Orte lokalisieren, bitte um Hinweise von den Wissenden. Krebs hat Heimvorteil!
 

Anhänge

  • DSC01463.jpg
    DSC01463.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 72
  • DSC01519.jpg
    DSC01519.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 84
  • DSC01555.jpg
    DSC01555.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 89
  • DSC01601.jpg
    DSC01601.jpg
    54 KB · Aufrufe: 82
  • DSC01592.jpg
    DSC01592.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 80
AW: Wien

oberhalb der thaya kenn ich mich gar nicht mehr so gut aus - schön ist es dort sicher... in la rossa...
 
AW: Wien

und es gibt neben rossa noch andere Interessante Namen:

z.B.: Radessen keine Ahnung wie die drauf kommen

hier die Route von meinem Schatz und mir. An der Grenze gibt es Wege, die googlemaps noch nicht kennt.
 
AW: Wien

Ist von euch heute auch werd unterwegs gewesen? War heute am Nachmittag auf der Donauinsel unterwegs, aber bei dem extremen Gegenwind machte das Radfahren irgendwie auch nicht so wirklich Spaß! :mad:
 
AW: Wien

seit diesem wochenende weiss ich, dass das, was wir hier haben nicht wind, sondern höchstens eine kleine luftregung ist.

bistdeppad die armen holländer :eek:

für die materialfraktion hab ich das neueste material vom team rabobank entdeckt. saustarkes zeug! :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0087.jpg
    IMG_0087.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 88
AW: Wien

seit diesem wochenende weiss ich, dass das, was wir hier haben nicht wind, sondern höchstens eine kleine luftregung ist.

bistdeppad die armen holländer :eek:

für die materialfraktion hab ich das neueste material vom team rabobank entdeckt. saustarkes zeug! :daumen:

Stimmt, das ist die Bergzeitfahrmaschine.
 
AW: Wien

Hat von den Studenten und atypisch Beschäftigten jemand Zeit und Lust am kommenden Donnerstag
an einer längeren und trotzdem (oder gerade deswegen) moderaten Ausfahrt teilzunehmen?

Zeitraum: vormittag bis früher nachmittag.
Strecke: wird noch bekannt gegeben (und ggf. an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst)
 
AW: Wien

Hat von den Studenten und atypisch Beschäftigten jemand Zeit und Lust am kommenden Donnerstag
an einer längeren und trotzdem (oder gerade deswegen) moderaten Ausfahrt teilzunehmen?

Zeitraum: vormittag bis früher nachmittag.
Strecke: wird noch bekannt gegeben (und ggf. an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst)

Ich hab auch schon überlegt am Donnerstag Vormittag eine längere Ausfahrt zu starten - wenn das Wetter in Ordung ist!

Ich wär dabei!
 
AW: Wien

Also, das Wetter soll wieder schön werden. Ich würde diese Strecke vorschlagen.
Ab Wiener Neustadt würde ich gerne mit dem Zug nach Wien Südbahnhof zurückfahren.
Die angepeilte Zeit für die Rückfahrt wäre 14:00 (Wiener Neustadt),
damit wäre man um 14:35 am Südbahnhof.

Aber ich bin auch gesprächsbereit für alternative Vorschläge.
 
AW: Wien

Wer hat am kommenden Samstag Zeit und Lust auf eine längere Ausfahrt?

Wir könnten in der Früh mit dem Zug nach Krems fahren und von dort
die Seiberer-Strecke und Jauerling besuchen. Dann nach einer angemessenen Pause,
gemütlich aber konsequent mit Hilfe des Westwinds und der "Zugpferde"
Richtung Wien-Westeinfahrt :D.

Das könnte unsere Strecke sein, ich selbst war aber noch nie am Jauerling,
bin also für sinnvolle Korrekturen und Tipps dankbar.

Eine andere Alternative wäre eine der zwei von Hugo letztens vorgeschlagenen Varianten.
 
AW: Wien

alles klar - allerdings das mit dem westwind wird nix -> ostler mit 26 grad. aber vielleicht macht uns das nix ;-)
 
AW: Wien

Tja, irgendwie zu viel Konjunktiv und zu wenig Zeit - deinerseits - von mir aus gesehen :D.
Für morgen dürften (um in Konjunktiv zu bleiben :D) unsere Ziele
zu unterschiedlich sein. Aber vielleicht klappt es das nächste mal.
 
AW: Wien

alles klar - allerdings das mit dem westwind wird nix -> ostler mit 26 grad. aber vielleicht macht uns das nix ;-)

Sollten sich die Windprognosen für den Samstag tatsächlich Richtung Ost/Süd-Ost verfestigen,
so könnten wir direkt von Wien losfahren, um den Rückenwind zu nützen,
dafür dann auf dem Rückweg von Krems aus in der ÖBB "zur Ruhe und Besinnung" kommen,
etwa so ...
Vorteile:
1. Rückenwind
2. man sitzt am Nachmittag müde statt in der Früh ausgeruht im Zug

Vorteil oder Nachteil (je nach dem):
1. 180 statt 145 km

nur so als eine Denkvariante, die mir aber zunehmend besser gefällt,
es sei denn ... wir bekommen doch ein Westwind am Samstag.
 
Zurück