gueldensternn
Radcore
AW: Wien
kann mich shimagnolos meinung nur anschließen! fand das ganze konzept sehr überzeugend.
eine verlegung auf die sichere straße mit begleitfahrzeugen, rundumversorgung etc. würd der veranstaltung charme und experiment-charakter nehmen.
kann zwar verstehn, dass die WIRKLICH heldenhaften teams (hochräder, waffenräder, transporträder) über das fehlende empfangskomitee enttäuscht waren. allerdings war das ja auch für die organisation ein uneigennütziges "vergnügen", insofern finde ich die hohen versorgungsansprüche etwas überzogen.
für mich wars jedenfalls ein motivierender einstieg in die saison! schön, dass ich als nicht-singlespeed-besitzer auch mitmachen durfte. zu meinem glück hatte ich noch dazu einen partner, der die mitteleuropäische geographie in seinem gedächtnis und die kilometer von trondheim-oslos in seinen oberschenkeln abgespeichert hat... :i2: insofern wars eh ein klacks
nächstes jahr wieder! :frosty:
Hi Armin, lese so immer ein bissl zwischen den Foren hin und her und möchte dir meinerseits und von "hier herüben" sagen, dass ich das, was drüben so teilweise gepostet wird ziemlich strange finde.
kann mich shimagnolos meinung nur anschließen! fand das ganze konzept sehr überzeugend.

kann zwar verstehn, dass die WIRKLICH heldenhaften teams (hochräder, waffenräder, transporträder) über das fehlende empfangskomitee enttäuscht waren. allerdings war das ja auch für die organisation ein uneigennütziges "vergnügen", insofern finde ich die hohen versorgungsansprüche etwas überzogen.
für mich wars jedenfalls ein motivierender einstieg in die saison! schön, dass ich als nicht-singlespeed-besitzer auch mitmachen durfte. zu meinem glück hatte ich noch dazu einen partner, der die mitteleuropäische geographie in seinem gedächtnis und die kilometer von trondheim-oslos in seinen oberschenkeln abgespeichert hat... :i2: insofern wars eh ein klacks

nächstes jahr wieder! :frosty: