• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wien

@ chpedaja: klingt wirklich schaurig was du vor hast...willst du bei einem Mixedbewerb der besonderen Art mitmachen ;-)

Nur die Ruhe, hier geht es um Radreisen mit Gepäck im hochalpinen Gelände ;-)

Also: Aktuell hab ich ein 105er SW (mit kurzem? Käfig), 105er Kasette 10-fach mit 27-12 und Ultegra Schalthebel (Bj. 2006).
Die mögliche Lösung:
- Eine MTB-Kassette - XT 10fach 32-12 bei Bikestore.cc um 40EUR - bei den Gruppen darunter scheint es kein 10-fach zu geben (?)
- Die bestehende Ultegra-Kette verlängern (wenn notwendig, weil die großen Ritzel fahr ich sowieso nur mit dem kleinen Blatt)
- Ein Shimano MTB-Schaltwerk (oder Apex?)

Wo liege ich da richtig/falsch?

Alles Bestens, alles richtig. Wie gesagt, Apex Schaltwerk und ShimanoHebel (STI) mögen sich nicht wirklich. Hinten ein MTB 9-fach Schaltwerk drauf, harmoniert mit den 10-fach RR Shimano Hebel. Interessanter Weise gehen neue 10-fach MTB Schaltwerke nicht (anderes, neues Übersetzungsverhältnis!). Dem 9-fach Schaltwerk ist es egal, ob Du 5-fach, 10-fach oder 17-fach schaltest, solange das Übersetzungsverhältnis passt, und das tut es.

Billigere Kassetten gibt es (SLX) - sind aber nicht wesentlich billiger und gibt es glaub ich nur mit34 und 36 und das ist schon viel und hat entsprechende "Löcher".

Schaltwerk kann ich dir borgen, oder, wenn Du es willst, verkaufen. Umbau ist, wenn man die Schalthüllen nicht erneuern muß in 15min erledigt.
 
Ich möchte nochmals daran errinern dass bitte alle ihre Punkte bis
Morgen eintragen moegen.
Ich werde Fuer 1930 den nichtraucherbereich im schlupfwinkl reservieren.
 
Liebe Winterpokalist_innen, geh ich recht in der Annahme, dass so viele Hakerln beim 28.03. im Doodle-Kalender bedeuten, dass ich heute um 19:00 Uhr gstellt bin im Schlupfwinkel?
 
Herzschlagfinale im Winterpokal: Favorit Mime unter Druck)

Lieber Gueldenstern*
Lese Deine Post erst heute, sie macht auch nachträglich unglaublich gute Laune ;-) Sehr nette Glosse! Wunderbar hast Du inhaltlich und stilistisch die Textsorte Sportberichterstattung auf die Schippe genommen!
Gratulation an Mime, der verdient gewonnen hat! Es hat großen Spaß gemacht seine betriebsame Freude über die letzten Monate zu beobachten und ihn zwischendurch ein bisschen zu kitzeln ;-)
Bis heute Abend, hoffentlich...
Elis
 
Verehrte Coristi!
Noch ein Nachtrag zur Leistungs-Diskussion. Ich möchte Ryan Trebons Querfeldein-Leistungsaufzeichnung zur Diskussion stellen. Auch nicht uninteressant. (Die Milan-San Remo Werte schrecken mich jetzt erstaunlicherweise nicht so sehr, den Schnitt von 211 Watt kann ich auch 5 Minuten halten).
Aber hier die Querwerte. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der WSC Sektionsleiter Rad auch bei den Querrennen mit SRM-Kurbel unterwegs. Es darf also verglichen werden.
http://www.cxmagazine.com/training-cyclocross-power-ryan-trebon-wattage-file
lg
stefan
 
Die Milan-San Remo Werte schrecken mich jetzt erstaunlicherweise nicht so sehr, den Schnitt von 211 Watt kann ich auch 5 Minuten halten

nicht schlecht! jetzt musst nur mehr 6h und 55 minuten länger aushalten und schon kannst bei msr mitfahren ;)
 
Lieber Gueldenstern*
Lese Deine Post erst heute, sie macht auch nachträglich unglaublich gute Laune ;-) Sehr nette Glosse! Wunderbar hast Du inhaltlich und stilistisch die Textsorte Sportberichterstattung auf die Schippe genommen!
Gratulation an Mime, der verdient gewonnen hat! Es hat großen Spaß gemacht seine betriebsame Freude über die letzten Monate zu beobachten und ihn zwischendurch ein bisschen zu kitzeln ;-)
Bis heute Abend, hoffentlich...
Elis

ja Meister der Feder güldenstern, auch ich habe ewig nicht ins forum geblickt und deinen Beitrag zum "spannenden" Finish erst gestern gelesen. Sehr fein geschrieben, wenn auch nicht immer der Wahrheit entsprechend, aber so seid ihr halt, Ihr JournalistenInnen. Ich bin ja ein wenig enttäuscht von mir, weil ich das letztjähre Ergebnis nicht toppen konnte, wie habe ich das damals nur geschafft, diese 888 Pkt? ... und du hast vollkommen recht: wie werde ich nur die Zeit bis Ende Oktober überstehen bei diesen hohen Temperaturen.

Ich werde heute fast sicher nicht in den Schlupfwinkel kommen können, habe bis 20 Uhr Präsentationen und eine wartende Familie, aber vielleicht schaffe ich es ja auf ein Getränk.
 
Nur die Ruhe, hier geht es um Radreisen mit Gepäck im hochalpinen Gelände ;-)

Erprobt wird die Bergkasette in Bälde hier, sobald der Passo Giau halbwegs schneefrei ist. Aja und wenn ich mirs aussuchen könnte, würde ja dieses Rad gewählt, aber das ist eine andere Geschichte...

Jedenfalls vielen Dank an Hrn.shimagnolo für die Unterstützung!
 
City Classics Vienna abgesagt )-:

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Dank Ihres großen Interesses an den City Classics Vienna, sollen diese nicht nur eine Bereicherung für Wien, sondern insbesondere auch ein unvergessliches Erlebnis für jeden einzelnen und für die Fahrrad-Community werden.

Daher haben wir uns hohe Standards hinsichtlich Abwicklungs- und Erlebnisqualität gesetzt.
Leider ist eine Durchführung dieser einzigartigen Großveranstaltung in der von uns angestrebten Qualität am 6. Mai 2012 noch nicht gewährleistet – wir bedauern daher sehr, dass die City Classics Vienna an diesem Termin nicht stattfinden werden können. Bereits bezahlte Startgelder und allenfalls bezahlte Zusatzleistungen buchen wir mit nächster Woche zurück.

Radfahren steht natürlich weiterhin im Mittelpunkt unserer Aktivitäten!

Bereits zum fünften Mal geht heuer im Juli PEAKBREAK - das Alpenrennen für Jedermann - über die Bühne. Ein Radmarathon in acht Tagen sozusagen. Alle, für die City Classics Vienna registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bei diesem Partnerevent als Entschädigung einen Bonus von € 100,-. Wichtig: Um diesen Bonus von über 20% auf die Startgebühr einlösen zu können, ist eine Anmeldung über ....... Über die verringerte Teilnahmegebühr erhalten Sie im Anschluss eine automatische Bestätigung.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und werden Ihnen neue Informationen betreffend weiterer Entwicklungen rund um die City Classics Vienna im Laufe der nächsten Wochen übermitteln.

Ihr City Classics Vienna Team
 
öhm - ich sag besser nix dazu....aja doch - irgendwie bin sogar froh, somit brauch ich mich mir keine gedanken mehr über eine massenkarambolage im weidlingbachtal machen.

wie sieht mit sonntag aus? habe ja angeboten die flandern rundfahrt bei mir anzusehen, eurosport überträgt ab 15:15. sollte ein treffen bei der radparade stattfinden (weiß nicht so recht ob mich der gedanke begeistern soll wieder bis zum schottenring mitzurollen) bleiben und knappe 4h - länger kreutalrunde wäre routentechnisch drinnen.
bin für gegenvorschläge (etwas ;)) offen
 
würde es schon begrüssen, wenn am So ein ansehnliches radcoreteam die fahne der rennradler hochhält, -eingeladen hab ich alle rennteams von wien und umgebung -
und nicht das feld allein den norianern überlässt, die streckensichernd und werbetechnisch dabei sind.

das wäre die gleichzeitig die gelegenheit ein teamfoto 2012 zu machen - vor dem burgtheater - so richtig in voller radcore montur nämlich
dafür würd ich mir sogar ein leiberl mitnehmen, mitfahren kann ich leider nicht; cu c
 
Zurück