• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wiegetritt

Magic8303 schrieb:
WAR ein Meister - Pantani hatte es auch gut drauf, bevor er nur noch drauf war :dope:

Jo, da issser und da machter :D

marco.jpg
 
Sprintertier schrieb:
Ich binein Meister des "Schweren Tritts" Nach ein paar Kilometern bin ich nämlich meistens platt und der Tritt wird schwer.:D :D :D

Ich hab zwar kein Bildle aber macht einfach die Augen zu und stellt Euch den Chris kaputt vor, dann habt Ihr meinen schweren Tritt vor Augen.
 
Katsche schrieb:
Schönes Bild, denn auf dem Bild ist auch seine "Spezialität" zu sehen: Unterlenker und Wiegetritt. Mir fällt sonst spontan niemand ein, der das macht.

Grüße
Daniel

Jo, ich schaffe das noch nicht mal in Oberlenkerposition vernünftig!:crying: Aber der hat ja quasi auf seinem Radl gewohnt!
 
Ragnar schrieb:
Er wollte nicht googln, sondern von uns wissen was ein Wiegetritt ist !
Comprende ? :confused:

Gruß,
Ragnar

Tja nur isses nunmal in Foren/Newsgroups usus und gehört zum guten Ton wenn man :

1. bei google guckt
2. dann in den jeweiligen Foren sucht ob schonmal was dazugeschrieben wurde
3. DANN fragt...

:D
 
Katsche schrieb:
Schönes Bild, denn auf dem Bild ist auch seine "Spezialität" zu sehen: Unterlenker und Wiegetritt. Mir fällt sonst spontan niemand ein, der das macht.

Grüße
Daniel

Oh doch, wenn ich anner Ampel mit meinem Fixed anfahre und es schnell gehen muss -> Wiegetritt in Unterlenker Position !:D
 
@ tumor-pdm ,

´tschuldigung, ich stamme noch aus einer Zeit wo es kein Google gab !

Trotzdem bin ich der Meinung, wen jemand etwas in einem speziellen Forum zum Thema fragt, dann verweist man nicht auf Google, sondern antwortet einfach aus der Praxis !
Das ist doch genau das, was der Fragesteller bezweckt. Keine Wortkonserven aus Google, sondern Experten Meinung.

Aber gut, so füllt sich mal wieder das Forum mit Überflüssigen !


Gruß,
Ragnar
 
Ragnar schrieb:
@ tumor-pdm ,
Aber gut, so füllt sich mal wieder das Forum mit Überflüssigen !

Gruß,
Ragnar
...naja, ein bischen Spaß muß auch mal sein..vor allem in dieser besch..... Jahreszeit.

Fachkundige Antworten waren ja auch dabei.....sogar mit Bildchen......also ist eigentlich die Frage doch schon beantwortet.

Was in diesem Zusammenhang vielleicht noch von Interesse sein könnte ist, daß der Wiegetritt mehr Energie verbraucht, da zusätzlich noch weitere Muskelgruppen beansprucht werden als in der sitzenden Position, daß sich das Rad möglichst wenig dabei "bewegen" sollte, da dies die Reibung an den Reifen erhöht (und somit mehr Widerstand) und daß man i.d.R. vorher unbedingt einen Gang höher schalten sollte, um nicht ganz so in's Leere zu treten....

...hab ich noch was vergessen?

Gruß
Skorp
 
Ragnar schrieb:
@ tumor-pdm ,

´tschuldigung, ich stamme noch aus einer Zeit wo es kein Google gab !

Ich auch, und selbst da konnte man in den Beiträgen suchen , sei es Usenet, FidoNet, was auch immer..

Ragnar schrieb:
Trotzdem bin ich der Meinung, wen jemand etwas in einem speziellen Forum zum Thema fragt, dann verweist man nicht auf Google, sondern antwortet einfach aus der Praxis !
Das ist doch genau das, was der Fragesteller bezweckt. Keine Wortkonserven aus Google, sondern Experten Meinung.

Aber gut, so füllt sich mal wieder das Forum mit Überflüssigen !

Schon richtig, nur sind das der Typ Fragen die schon tausendmal beantwortet wurden!:D

Nix für ungut...Spass muss sein !:D
 
Ragnar schrieb:
@ tumor-pdm ,


Das ist doch genau das, was der Fragesteller bezweckt. Keine Wortkonserven aus Google, sondern Experten Meinung.

Aber gut, so füllt sich mal wieder das Forum mit Überflüssigen !


Gruß,
Ragnar

Ist Dir schonmal aufgefallen wieviel unterschiedliche Meinungen hier die sog. Experten haben ???ß
Ist man Experte wenn man den "Wachturm des Radsport" (TOUR) zitiert ???
Solltest Du Beispiele brauchen, die gibt es zuhauf in wirklich unnötigen Threads, da sie nur das wiedergeben was im "Wachturm" nachzulesen ist.
Dann will ich nie Experte werden. Denn ich bezeichne mich nicht als Experte, ich hab nur schon ein wenig Erfahrung im Radsport, aber das schreib ich hier nichtmehr gerne, denn da wissen es zu viele besser. Aber ich hab´s doch erlebt, oder nur geträumt oder .............????????
 
@TWINKIE: die Beschreibung vom Wiegetritt die du oben gebracht hast hat einen entscheidenden Fehler... Ziehen und Drücken mit den Armen ist da gerade verwechselt... ausprobieren, dann klappts auch mit dem Wiegetritt..

was allerdings auffällt, daß gerade die Freizeitfahrer immer behaupten sie hätten einen runden Tritt und würden ziehen und drücken gleichzeitig mit den Pedalen. Bei Versuchen mit einem entsprechenden SRM System wurde festgestellt, daß nicht mal die Bahnfahrer-Profis bei über 80 U drücken und ziehen sondern nur den Fuß anheben während der andere drückt... während hier die Freizeitradler behaupten sie würden das noch bei 120 U tun... :p
 
@Sprintertier: mir gehts hier genau so.. es gibt halt Dinge im Radsport, die haben sich in zig Jahren nicht geändert. Wenn man hier dann eine technische Antwort gibt, die absolut richtig ist, aber die User aus dem "Wachturm des Radsports" anders kennen, fallen gleich dutzendfach die Besserwisser über dich her und wollen dich mit ihrem Halbwissen belehren.. haben nie ein Rennen bestritten, nie einen Lehrgang mitgemacht, keinen Trainerschein, können nicht mal ein Rad richtig montieren.. aber.... wissen alles besser..

Nur mal so ein Beispiel: im "Wachturm des Radsports" war eine Beschreibung wie man Kurven fährt. Da schrieben die eindeutig, wenn man in eine Rechtskurve fährt muß man den Oberkörper nach links beugen und in Linkskurven den Oberkörper nach rechts.... möchte nur mal wissen wieviele der Besserwisser das ausprobiert haben... :D :D :D
 
Pave schrieb:
@Sprintertier: mir gehts hier genau so.. es gibt halt Dinge im Radsport, die haben sich in zig Jahren nicht geändert. Wenn man hier dann eine technische Antwort gibt, die absolut richtig ist, aber die User aus dem "Wachturm des Radsports" anders kennen, fallen gleich dutzendfach die Besserwisser über dich her und wollen dich mit ihrem Halbwissen belehren.. haben nie ein Rennen bestritten, nie einen Lehrgang mitgemacht, keinen Trainerschein, können nicht mal ein Rad richtig montieren.. aber.... wissen alles besser..

Nur mal so ein Beispiel: im "Wachturm des Radsports" war eine Beschreibung wie man Kurven fährt. Da schrieben die eindeutig, wenn man in eine Rechtskurve fährt muß man den Oberkörper nach links beugen und in Linkskurven den Oberkörper nach rechts.... möchte nur mal wissen wieviele der Besserwisser das ausprobiert haben... :D :D :D

Genau das ist es ja. Theoretiker. Vielleicht sind auch ein ein paar "Ausprobierer" auf die Nase gefallen. Zahlt da eigentlich dann die "Wachturmgesellschaft " ??? Ich meine sie sind ja sicher Haftpflichtversichert.
Und wie Du auch schon schreibst, es geht nichts über Erfahrung.
 
Zurück