• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie viele Km Halten eure Mäntel

AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

erst vorne 6t, dann hinten nochmal 5-6t km. (vittoria rubino - < 70kg systemgewicht)

hast du den neuen Rubino?

Ich fahre ihn zurzeit noch auf meinen Alltagslaufrädern,
die auch mal schlechtere Straßen auszuhalten haben.
Sind jetzt ungefähr 3000 KM und noch keine Spuren zu sehen.

Wann wechselt ihr Sie überhaupt?
Also, in wie weit sind sie dann abgenutzt?
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Ist das Fahrgefühl wirklich so unterschiedlich,mein Reifen ist auch schon ne Zeit lang eckig und ich merke keinen Unterscheid.

Empfindet wahrscheinlich jeder anders.
Aber ich hatte auf jeden Fall ein komisches Fahrgefühl mit den alten Reifen, mit den neuen ist es weg.
Also lag es wohl am Reifen.
Fühlte sich so "rauh" an.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

hatte einen conti drauf. der hinter ist jetzt bei 6000 km eckig (bei 95 kg), wäre aber noch fahrbar gewesen. am forderen ist noch profil. habe aber beide getauscht da sie mittlerweile unansehnlich waren.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Hallo! Fahre Schwalbe Stelvio light seit 7200km und sehen noch aus wie neu. Trotz crosstouren über Baustellen und Feldwege und durch den Schnee ;).
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

meine letzten waren nach ca. 3000 runter. Bekamen auch an der seite Risse. Standen wohl in der sonne oder sonst was.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

meine michelin pro race in rot halten nicht schlecht haben jetz so ca,6000-7000 km und sehen noch super aus.bin auch nur 58 kilo
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Will nur mal was zu denen loswerden, die hier > 10 Tkm mit Ihren Pneus unterwegs sind. Das kann man sicher machen, wenn man damit locker im Training unterwegs ist, aber wenn man auch mal bei Regen (+ Kurven (+ Gefälle (+Wettkampf))) fährt, dann würde ich Reifen schon aus Prinzip nicht zu alt werden lassen.

Denn mit der Zeit verflüchtigen sich die Weichmacher aus dem Gummi und es härtet mehr und mehr aus. Zu sehen auch an den dann immer mehr werdenden feinsten Rissen im Gummi. Und ab da leidet massiv die Griffigkeit! und das wiederum merkt man als erstes bei Nässe.. wenn's vielleicht zu spät ist.

Meine Conti GP (3000/4000) fliegen daher nach spätestens 3-4.000 Km runter.

Gruß,

Markus

Ja genau aus diesem Grund fahren die Pros 15 Jahr alte Reifen bei den Frühjahrsklassikern, weil die weniger pannenanfällig sind. Also vergisss deine Theorie
sofort.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Ja genau aus diesem Grund fahren die Pros 15 Jahr alte Reifen bei den Frühjahrsklassikern, weil die weniger pannenanfällig sind. Also vergisss deine Theorie
sofort.

Oh man...

Also pass mal auf. Erstens redest Du schonmal an mir vorbei, wenn Du von Pannensicherheit, ich aber von Grip rede.

Zum Anderen habe ich meine "Theorie", wie Du sie nennst, schlüssig begründet, und zwar mit Fakten. Du hast einfach nur einen Satz hineingeworfen, dem eine Untermauerung mit Substanz auch nicht schlecht zu Gesicht stünde. Und jetzt komm' mir bitte nicht mit irgendwelchen Trainer-Erzählungen aus Zeiten, wo man sich noch Wein in die Trinkflaschen füllte.

Ach ja, tatsächlich sind auch mir RTFler bekannt, die sich schon nach dem Krieg Reifen zum Aushärten in den Keller gehängt haben, damit sie länger halten. Vermutlich machen sie das mit den Ersatzriemen für ihre Hakenpedalen genauso, die sie ebenfalls heute noch benutzen.

Also, wenn Du von "die Pros" redest, dann redest Du von allen. Dann dürfte es auch nicht so schwer sein, ein Foto von einem Rabobank- oder T-Mobile-Mechaniker zu ergoogeln, der grad ein Bündel Reifen aus dem Weinkeller in den Team-Lkw lädt. Oder wenigstens ein Interview von einem Tom Boonen oder O'Grady, der etwas darüber erzählt. Vergiss nicht, Du sprachst von allen, nicht von Irgendeinem aus den sechzigern, der heute seinen Schützlingen beim "RSV Sturmvogel Schießmichtod" seine Storys erzählt...

Gruß,

Markus
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Sersen,:D

Was haltet ihr eigendlich von RR Reifen mit diesem Blauen Antipannensystem habe welche von Schwalbe gesehen für je 35€. Ist das wirklich so toll wie die Händler thun, dass mann sich da keinen Platten holen kann.:confused:

Hat einer von euch die schon benutzt????:confused:
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Also meine Conti 2000 halten jetzt ca 16 000 km, meine Ultremo haben scho ca 500 Rennkilometer gesehen. Haben zusammen mit den Michelin Latexschläuchen einen Durchschlag bei dem sich die Felge verbogen hat überlebt, klasse die Kombination, kann ich nur empfehlen.
Meine Conti sind zwar viereckig und Steinhart aber halten immernoch gut und bei tainingsreifen ist mir der Rollwiderstand Wayn...

Zu den Schwalbe kann ich nichts sage, hab se noch nie gefahren, aber ich glaube, dass so ein Pannenschutz nicht so wirklich wichtig ist, bin sowohl mi dem Conti als auch dem Ultemo Pannenschutz sehr zufrieden...

Grüßale xD
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Oh man...

Also pass mal auf. Erstens redest Du schonmal an mir vorbei, wenn Du von Pannensicherheit, ich aber von Grip rede.

Zum Anderen habe ich meine "Theorie", wie Du sie nennst, schlüssig begründet, und zwar mit Fakten. Du hast einfach nur einen Satz hineingeworfen, dem eine Untermauerung mit Substanz auch nicht schlecht zu Gesicht stünde. Und jetzt komm' mir bitte nicht mit irgendwelchen Trainer-Erzählungen aus Zeiten, wo man sich noch Wein in die Trinkflaschen füllte.

Ach ja, tatsächlich sind auch mir RTFler bekannt, die sich schon nach dem Krieg Reifen zum Aushärten in den Keller gehängt haben, damit sie länger halten. Vermutlich machen sie das mit den Ersatzriemen für ihre Hakenpedalen genauso, die sie ebenfalls heute noch benutzen.

Also, wenn Du von "die Pros" redest, dann redest Du von allen. Dann dürfte es auch nicht so schwer sein, ein Foto von einem Rabobank- oder T-Mobile-Mechaniker zu ergoogeln, der grad ein Bündel Reifen aus dem Weinkeller in den Team-Lkw lädt. Oder wenigstens ein Interview von einem Tom Boonen oder O'Grady, der etwas darüber erzählt. Vergiss nicht, Du sprachst von allen, nicht von Irgendeinem aus den sechzigern, der heute seinen Schützlingen beim "RSV Sturmvogel Schießmichtod" seine Storys erzählt...

Gruß,

Markus

:D:D:D:D

Wie geil :D
Ich hab noch nie jemanden gesehen, der seine Mäntel aushärten lässt :D selbst unsere Vereinsgründer machen sowas nicht, und die sind damals bei Sturmvogel B... gefahren. Aber ma nichts gegen den Namen Sturmvogel, is doch nen geiler Vereinsname, besser als RSC RSV RC oder SV oder so is doch total einfallslos :D
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Mit meinen 85 kg Lebendgewicht kommt es ganz auf's Training an, wie lange die Reifendecke hinten hält. Bei ruhiger Fahrweise kommen um die 4-5 TKM rüber. Bei forcierter Trainingslage, also mit Sprints, K3 und "muscular endurance" - also während der Sommersaison, wo richtig Druck auf's Pedal kommt, ist das Teil nach 3,5 TKM so dünn geworden, dass jedes Rollsplitsteinchen das Aus bedeuten kann. Neulich hatte ich nicht darauf geachtet und bin schon auf der Karkasse gefahren - reines Glück, dass nichts passierte. Meine Frau mit 55 kg Körpergewicht fährt die gleichen Reifendecken (Vittoria Rubino) ewige Zeiten. Ach ja, der Vorderreifen ist nach ca. 8-9 km fällig.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Meine Bontrager Select Reifen halten mein Lebendgewicht von ebenfalls 85 kg nun seit 6,5 TKM ohne Probleme aus. Ich hatte mit denen in 2 Jahren erst 1 Platten. Dabei muss ich derzeit auf meiner Trainingsstrecke immer über 20m Baustellenbereich!
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Musste meinen Hinterradreifen ( Conti GP 4000) vor kurzem runterschmeisen...
Hatte knapp 2.500 km drauf und sah ned mehr so vielversprechend aus :D
Ausserdem hat sich nach ner "kleinen Bremsattacke" das Reifengewebe vorgestellt :D Vorderreifen sieht noch gut aus !

Gruß Daniel
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Hi,

und wenn man vorne und hinten den gleichen Reifen hat, und der hintere die ersten Abnutzerscheinungen hat, dann könnte man die ja auch erst einmal tauschen. Und wenn dann beide gleichzeitig verschlissen sind, könnte man sich ja auch mal überlegen, ob man nicht auch mal andere Reifen fahren möchte. Ich z.B. möchte dann auf Conti umsteigen.
Meine Zaffiro haben erst 2000km runter und sehen noch Top aus. Der Vordere etwas besser als der hintere, der aber auch schon einigemale wegen zu heftiges notbremsen über die Straße gerutscht ist.
Ich hab die aber auch erst gestern mit 8bar aufgeblasen, weil ich bis dahin noch keine vernüftige Pumpe hatte, die 8bar und mehr schafft, und denke, daß die gut aufgepumt noch länger halten werden. Zumal ich dann noch mit Klamotten nur ca. 63kg wiege, und auch nicht so kräftig in die Pedale treten kann.
Wegen dem miesen Regenwetter kenne ich das neue Fahrgefühl mit den prall aufgepumpen Reifen aber noch nicht, denke aber, daß ich nachher mit dem Rad mal nach draußen gehen kann.

Ps.: Beim pumpen bis 8bar, bekam ich aber ein mulmiges Gefühl. Wenn da mal ein Reifen platzen sollte, müßte das ein mächtiger Knall werden, der zumindest das Gehör schädigen würde!? *hmm*
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Ich hab noch nie jemanden gesehen, der seine Mäntel aushärten lässt
Ich kenne einige die das machen (Hobbyfahrer)
Wurde auch schön öfters was im Forum drüber geschrieben.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Ich habe gerade meinem ollen Conti GP sowie einem 4000 ein zweites Leben eingehaucht. Eigentlich sollten die schon längst in den Müll gewandert sein, aber nachdem jeder Versuch, neue Reifen auf die WHR-550 Felgen zu bekommen in einem mittleren Nervenzusammenbruch meinerseits und blutigen Händen geendet hat, hab ich es mit den alten Teilen versucht. Die waren ausgenudelt genug um sich aufziehen zu lassen. Und seit nun mehr - ich glaube - 6t halten die noch ziemlich gut (nur einen Glasscherbenplatten). Davor hatten sie etwa 10t runter. Ich find das ziemlich erstaunlich, muss aber zugeben, dass son eckiger Reifen ne schlechte Kurvenlage hat, besonders bei Regen...

Ratsam ist das übrigens echt nur, wenn man eh immer so schisserig fährt wie ich, für alpine Abfahrten und dergleichen wär mir das zu riskant.
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Hält bei mir ca. eine Saison (4-5t).

Frage : Lasst Ihr wenn das Fahrrad längere Zeit steht die Luft raus ?

Gruß aus der Oberpfalz
 
AW: Wie viele Km Halten eure Mäntel

Hält bei mir ca. eine Saison (4-5t).

Frage : Lasst Ihr wenn das Fahrrad längere Zeit steht die Luft raus ?

Gruß aus der Oberpfalz

Nein,
ich habe 2 kleine Radständer.
Das Rad steht optimal drauf und die Räder sind auch in der Luft.


Ich glaube nicht das die Mäntel vom langen stehen kaputtgehen,der Renner ist ja nicht so schwer.
 
Zurück